MoinMoin,
installiere dir doch mal das NIMO CODEC PACK und schaue, ob's danach funktioniert. Ich nehme an, dass das einfach nur ein fehlender Dekomprimierungscodec wie divx, xvid, ... das Problem "verursacht".
MfG - 3dc
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
MoinMoin,
installiere dir doch mal das NIMO CODEC PACK und schaue, ob's danach funktioniert. Ich nehme an, dass das einfach nur ein fehlender Dekomprimierungscodec wie divx, xvid, ... das Problem "verursacht".
MfG - 3dc
Sorry, dass ich erst jetzt auf diesen Beitrag antworte...
ich nehme jetzt auch Dreamweaver(2 :D) dafür, das einzige was mich daran stört sind die Eckpunkte an den Polygonmaps, da die bei detaillierten I-Maps häufig Teile der Map überdecken und somit pixelgenaues Arbeiten zur Qual werden lassen ;). Ich hab' mir jetzt aber einen 1x1 Detailauswahl-Mauszeiger gebastelt; in Verbindung mit der Bildschirmlupe geht das dann schon...
thx nochmal für die Hilfe - 3dc
ZitatOriginal geschrieben von mst-ton
Sollen Imagemaps für das Web erstellt werden?
D.h. beim überfahren des Bildes mit der Maus werden an verschiedenen Stellen Hotspots erstellt. Diese verlinken dann zu den gewünschten Seiten.
bei http://www.tucows.de findest Du einige Programme dazu.
Ja genau solche imagemaps meine ich...
Aber zeige mir doch bitte mal diese "einigen Programme". Irgendwie bringt mir die Suche dort genau 2 Programme, die zudem Shareware sind. Ich dachte eher, dass hier vielleicht jemand solch ein Programm kennt und mir einen Geheimtip geben kann
MfG - 3dc
Hallo TTler!
ich suche ein Programm, mit dem ich Imagemaps auf Bildern komfortabel erzeugen kann. Insbesondere sollte es damit möglich sein, polygonbasierte Maps erzeugen zu können. Wenn es dann auch noch einen Zoommodus hätte wär's perfekt. :top:
Also: kennt jemand so ein Programm und kann mir einen Link dazu geben?
Dankesehr schonmal!
MfG - 3dc
Moin,
man beachte das Plus-Zeichen
Tested with Mozilla 1.2; Variablen werden übergeben.
Greetz - 3dc
BTW: Fenster sollten sich IMMER auch ohne Javascript öffnen lassen können, zumindest ich hasse es, nur zum Anschauen eines Bildes die Browsereinstellungen ändern zu müssen ;)...
PS: es darf natürlich nicht "java script" sondern javascript heissen, leider macht TT bzw. VB das Wort (aus Sicherheitsgründen?) irgendwie kaputt
cya!
Die frameset.htm hat dann folgenden Inhalt:
Ich hoffe du kannst damit was anfangen, wenn nicht frag einfach nochmal...
Achso:
_______________________
>>> BEISPIEL
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Greetz - 3dc
Schön und gut, soweit war ich auch schon
ist ja auch das naheliegendste die Adresse zu speichern und dann zu schauen was drinsteht...
Aaaber... was fange ich dann damit an? Wie willst du die darin enthaltenen Adressen Sachen dann speichern? :confused:
mms://gcrod31.streamos.com/wm31/69/98/6998c098deec44c1dbf3be7cca51e95c-3e44615d.asf
mms://fcf986426fc5686e0d11f35fa4b2b12b.ll.streamos.com/a20/external/0102cABAAHQAAAAcDle6yKhvE1c0LnEJnNwFajD8QD92LOnSD/wm/6998c098deec44c1dbf3be7cca51e95c-3e44615d.asf
mms://e9e052b2e9fb14f8a1bf74b51bf57aeb.scwm.streamos.com/wm.smc.na-central/69/98/6998c098deec44c1dbf3be7cca51e95c-3e44615d.asf
Wenn ich eine der obigen Dateien ohne mms (also per http) aufrufe,
erhalte ich eine Datei, in der wiederum andere Adressen stehen; diesmal:
Ref1=http://64.152.108.240/wm31/69/98/6998c098deec44c1dbf3be7cca51e95c-3e44615d.asf
Ref2=http://64.152.108.240:80/wm31/69/98/6998c098deec44c1dbf3be7cca51e95c-3e44615d.asf
wenn ich davon z.B. die zweite Datei speichere, kriege ich wieder eine Datei wo das gleiche drinsteht:
Ref1=http://64.152.108.240/wm31/69/98/6998c098deec44c1dbf3be7cca51e95c-3e44615d.asf
Ref2=http://64.152.108.240:80/wm31/69/98/6998c098deec44c1dbf3be7cca51e95c-3e44615d.asf
Das kann's also nicht sein, oder mache ich irgendwo einen Fehler? Sicherlich liegt der "Fehler" schon ganz am Anfang,
wo die Datei statt per mms: per http: aufgerufen wird. Bestimmt gibt's dann auchnoch einen
Handshake Server<->Mediaplayer wo irgendwelche Kontrolldaten hin- und hergeschickt werden...
Erzähl's mir bitte, weil... mit der Adresse selbst kann man ja nicht viel anfangen wenn man sich ein Video lokal speichern will
Alles IMHO und Danke schonmal...
Gruss - 3dc
EDIT: oder habe ich sogar den Thread falsch verstanden und es geht hier wirklich nur darum,
nur den URL herauszufinden? Dann sind die Fragen natürlich hinfällig... es wär schön wenn jemand
trotzdem die Frage(n) beantworten könnte.
ZitatOriginal geschrieben von SynTom
chico
PN ist raus!
Hallo!
es wäre schön wenn wir das auch erfahren dürften
Gruss & thx - 3dc
Ich hab's mal eben mit dem IE ausprobiert:
Einfrieren tut das System nicht, doch ist die Systembelastung nach dem Start der VM bei 100%. Aber wer braucht schon Java, Hauptsache Text und Bilder werden angezeigt.
Mozilla erzählt mir nur irgendwas von "Es wird nicht empfohlen, diese JVM mit Mozilla zu verwenden, da das Plugin für den IE gedacht ist"(sinngemäss wiedergegeben)
Einerseits ist mir der Bug zwar egal, andererseits ist das aber schon etwas merkwürdig... :confused:
Gruss - 3dc, der jetzt auf 3.4.1 wartet...