Re: *update*
Was könnt ihr mir daher empfehlen? Wenn nix vernünftiges bei rumkommt, hab ich mir schon überlagt monatlich 100 € auf ein extra angelegtes Sparbuch zu legen. Dort hätte ich nach 30 Jahren ca. 36.000 € - super viel, nicht war?
Hallo Dr. Admin
Zu Deiner Frage, was man so an Sparmöglichkeiten im weitesten Sinne empfehlen kann: wenn Dein Anlagehorizont weit genug ist (mind. 10 Jahre, eher 15), dann solltest Du auf jeden Fall was mit Aktien machen. Dort sind dann auf jeden Fall Fonds zu empfehlen, da sie das Risiko wesentlich besser streuen als einzelne Aktien. Und unter den Fonds sind die passiv gemanagten wiederum die günstigsten, da sie quasi keine Verwaltungskosten haben. Nun lässt sich zwar schon heute sagen, dass am Ende einige aktiv gemanagte Fonds besser abschneiden werden als ein (passiver) Aktienfonds, der nur einen Index abbildet, nur leider gibt es keine Möglichkeit mit einiger Wahrscheinlichkeit zu sagen, welche das sein werden.
In diesem Fall ist es folglich sinnvoll, die Kosten zu minimieren (und damit gleichzeitig möglichst viel Geld tatsächlich anzulegen), was mit Indexfonds nun einmal am besten gelingt. Hier kann man auf jeden Fall ETF empfehlen, z. B. von Unico (http://www.unico-fonds.de/), die auch einen Sparplan anbieten.
Falls es doch eher eine Versicherung sein soll, kann ich auf jeden Fall Legal&General empfehlen. (http://www.legalundgeneral.de/) Deren Kostenstruktur ist absolut transparent und unschlagbar günstig. (Nur mal zum Test: Versuche mal, von einem beliebigen anderen Versicherer die genaue Kostenstruktur einer fondsgebundenen Rentenversicherung zu erfahren - viel Glück
So ich glaube das war's, hoffe weitergeholfen zu haben, für weitergehende Lektüre kann ich folgendes Buch empfehlen: A Random walk down Wall Street von Burton Malkiel (http://www.amazon.de/exec/obid…1_xgl/302-4759836-1593646), leider nur auf englisch.