-
Das mit dem D900i kann aber eigentlich nur daran liegen, dass die Antwort im HTML Format erfolgt, denn sonst ist an einer Mail nichts anders, nur weil sie beantwortet wird.
Wenn du komfortabel Mail-Konten verwalten willst, kaufst du dir normaler Weise auch kein "billighandy". Selbst das 3600 ist noch ein ziemlich einfaches Gerät. Da würde sich empfehlen ein güsntiges Smartphone wie zb. ein Nokia 6220 zu kaufen und ein Programm wie Profimail zu installieren. Mit den einfachen Clients von Nokia, Samsung usw kommste ncht weit. Den Besten hat da noch SonyEricsson.
Aber bei mir gings immer mit dem selbst konfigurieren, vielleicht hast du doch irgendwo eine Einstellung vergessen
Mich regen nur diese dummen Fehlermeldungen auf, genau wie bei Windoof. Da steht immer nur ein "Geht nicht" aber nie warum... ätzend.
-
Ja mag sein, aber ich hatte trotzdem mal einen 4.2er der beim anklicken der Adresszeile die normale Eingabemaske des Handys aufgemacht hat.
-
Zitat
Da die Zugangsdaten für den SMTP-Server die gleichen sind und sie funktionieren, kanns daran schon mal nicht liegen. Die Servereinstellungen sind identisch mit denen von meinem PC-Mailclient, sind also auch richtig. Ich habe irgendwie den Verdacht, dass es irgendwas mit der ordnerstruktur zu tun hat, dass er da nicht drauf zugreifen kann, verstehe allerdings nicht warum. Mit allen anderen Handys gings vorher Problemlos.
Ich zitiere mich mal eben selbst...
Wenn ich per PC keine Probleme mit meinem Mail-Account habe und es vorher mit anderen Handys ging, wird wohl alles so richtig sein. Ich meine auch, dass man an dem was ich bereits schrieb erkennen können müßte, das ich Ahnung von der Materie habe.
Wie schon erwähnt habe ich sonst auf keinem Gerät derart Probleme gehabt, weiß der Geier warum dieser shice nich geht.
-
Von welchem Browser sprichst du jetzt?
Also wenn du von dem normalen internen Browser sprichst, musst du das Textfeld antippen, dann geht die normale Handytastatur auf und du kannst deinen Text eingeben, dann auf "OK" und weiter machen.
Falls du vom Opera Mini 4.2 sprichst, gehst du auf die Adresszeile und dann unten in den eingeblendeten Tasten auf die "123", dann geht die Buchstabenreihe auf und da musst du das dann antippen.
Ich würde dir eh empfehlen die ne Displayschutzfolie bei Ebay zu besorgen, die "ScreenGuard" ist sehr gut. Dann kannst du auch nen Stift zur Eingabe benutzen, ohne Folie würde ich das wegen Kratzern aber nicht empfehlen.
-
Jo, das is doch mal nen ausführlicher Test.
Warum die Deppen von Samsung immer diese eigenen Stecker benutzen müssen.
Wie bekloppt ist das, die Buchse für das Headset erstens an die Seite zu machen und dann noch mit nem Deckel abzudecken... Wenn man das Gerät als Mp3Player nutzen will, was imho ohne anderes Headset eh nicht möglich ist, kann man sich fast sicher sein, dass die Buchse irgendwann den Geist aufgibt. Und der Deckel reisst wahrscheinlich schon früher ab.
THWS Falls du das Gerät noch da hast, könntest du mal den Abruf eines IMAP Postfachs damit testen? Bei mir gehts nicht, warum auch immer. POP kein Problem.
-
Zitat
Bei dem braucht man aber doch die Buttons unten zur Eingabe der URL, oder nicht? Der 4er hat doch keine eigene Tastatur
Das kommt auf die Version an. Ich hatte mal eine wo man wie beim 5er das "inline Editing" abschalten konnte.
-
Ja das Problem sind nicht die Dateien, sondern dass das Handy keine Dateien/Programme zur Installation akzeptiert, die nicht ausm Netz mit dem internen Handybrowser runtergeladen wurden... Ist nervig, is aber so.
Sprich du gibst mitm Handybrowser bei google "Jimm" ein und hangelst dich dann da durch. Kannst einfach die für Midp2 nehmen, läuft.
Für Opera Mini 5 geh auf die Seite: http://rumkin.com/tools/sprint/jump.php
und gib den Jump-Code: 4246059 ein.
EDIT: Habs jetzt getestet, also das Surfen an sich geht schon, aber der Opera Mini 5 an sich läuft ziemlich lahm. Ich denk ich werd wohl eher den 4.2 mit der Vollbildansicht installieren, der läuft bestimmt noch ein wenig besser.
Beim 5er kriegt man die dicken Navigations/Adressleisten nicht zufällig weg? das Nervt im Querformat ein bisschen.
-
So, also mit GMX funzt der pop-Abruf problemlos... Ist aber eigentlich nicht Sinn der Sache, wenn es das IMAP-Protokoll unterstützen soll...
-
Einstellungen -> Netzeinstellungen -> Verbindungen -> Neu
Name einstellen: Eplus Internet
Zugangsname: internet.eplus.de
Authentifizierungstyp: normal
Benutzerkennung: eplus
PW: internet (is aber egal was da steht)
Protokoll: HTTP
StartseitenURL: egal
Proxyadresse: 0.0.0.0:0
Verweildauer : 300
>>>> weitere Einstellungen:
Statische IP: kein Haken
Statische DNS: Haken setzen
Server 1: 212.23.97.2
Server 2: 212.23.97.3
Verkehrsklasse: Aboniert
Viel Glück
-
Also am Mail-Account kanns bei mir definitiv nicht liegen, weils mit einem anderen Gerät funzt.
Dass die Clients allerdings eher eine rudimentäre Funktionalität bieten stimmt. Bei meinem vorigen SE wurden Imap Ordner z.b. nicht angezeigt, nur der Posteingang wurde synchronisiert.
Wenn man bessere Funktionen haben will, kommt man leider an einem Smartphone nicht vorbei.
Aber ich würde eben gerne einen funktionierenden Mailclient haben und nicht einen mit dem ich gar nichts anfangen kann.
Ich werd bei gelegenheit mal testen, obs mit dem pop-Abruf klappt.
Bei der Sache mit den halben mails... Kanns nicht sein, dass du eine Abrufbegrenzung in Form von Kilobytes angegeben hast? Bei mir war z.b. 50 Byte voreingestellt, was gerade mal drei Zeilen wären.