VOIP
Habe mit Sipgate http://www.sipgate.de gute erfahrungen gemacht.
Speziell mit der Softwarelösung.
sonnige Grüße aus Spanien
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
VOIP
Habe mit Sipgate http://www.sipgate.de gute erfahrungen gemacht.
Speziell mit der Softwarelösung.
sonnige Grüße aus Spanien
T39 KN Bug
Hallo Jochen, habe heute mein T39 mit dem Papiertrick zum laufen bekommen. Mal sehen wie lange es funzt.
Gruss aus Frankfurt ins Saarland
@alle
Natürlich komme ich am 1.12
plantagoo
Ich habe kein nv70 sondern einen nr70v
@handimaniac
mein t39 ist immer noch nicht zurück :mad:
4. Treffen
Gute Idee, mir ist es Egal ob Samstag oder Sonntag
ZitatOriginal geschrieben von handymaniac
Wie sieht's denn eigentlich mit Bildern aus? Da meine Kamera in Reparatur war, konnte ich ja nicht fotografieren - aber ich kann mich doch an so einige Blitze erinnern - und lange genug hab' ich ja wohl auch gewartet...
![]()
![]()
handymaniac :cool:
Jetzt hast Du die Bilder, aber reingestellt haste noch keins :mad:
ZitatOriginal geschrieben von ITSE
jup du kannst auch einen anderen account benutzen, aber existieren muss dieser andere account genauso .... auf dem remote rechner mein ich.
Das ist eigentlich völlig pipifax, aber ev. können das ein paar Neulinge nicht auf den ersten Blick erkennen..
OK. Du hast recht, aber sollte er noch fragen haben, wird er sich schon melden.;)
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von Zeus
Die sozialen Einrichtungen sind imho nur eine Randerscheinung der Kirche. Das könnte man auch sehr sehr sehr viel billiger und einfacher haben. Die meisten kirchlichen einrichtungen wie Krankenhäuser usw, werden eh zu 99% vom statt finanziert. Es gibt ja glücklicherweise auch nichtkirchliche Beratungs- und Hilfsorganisationen und staatliche Hilfsleistungen. Auf die Kirchensteuerproblematik wurde ja schon am Anfang des Threads eingegangen.
Das Wesentliche ist aber die merkwürdige Sagen-, Mythen- und Märchenkultur die dem Ganzen zugrundeliegt. Die offiziellen Vertreter der Kirche glauben meiner Meinung nach genauso stark an das Zeug das sie erzählen wie Erwachsene die ihren Kindern erzählen die Weihnachtsgeschenke würden vom Weinachtsmann gebracht an diese Geschichte glauben. Man könnte den Kirchenvertretern noch zu gute halten das sie auch ähnliche Intentionen verfolgen. Leider lässt sich insbesondere die Struktur der katholischen Kirche imho weder mit dem gesunden Menschenverstand noch mit den Grundsätzen des Grundgesetzes vereinbaren.
Menschen die irgendwelche religiösen Ideale verfolgen empfinde ich als beängstigend, unberechenbar, beratungsresistent und relativierenden Argumenten nicht zugänglich. Aus mysteriösen vermutlich biologisch bedingten Gründen lassen sich Esoterik und Aberglauben nicht besiegen und werden wohl immer ihre Anhänger finden. Immerhin ein Wirtschaftszweig der auch viele Arbeitsplätze bietet.
Leider werden aber auch Krebskranke und andere Schwerkranke, Leidende und Leichtgläubige ausgebeutet.
Wenn anläßlich eurer Beerdigung die Glocken geläutet werden sollen wird das euren Hinterbliebenen übrigens auch in Rechnung gestellt wenn ihr zeitlebens Kirchenmitglied wart. Wie auch fast alle anderen Leistungen die dabei erbracht werden abgerechnet werden.
Hast Du eine Ahnung was Du von dir gibst :flop:
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von ITSE
finde das ziemlich verworren...sorry
vergisses einfach, das was senegambia geschrieben hat stimmt schon alles.
Was noch sein muss: Wenn keine Freigabe vorhanden ist, siehst du den Rechner im Netz nicht.
Und noch eine wichtige Sache: Schau drauf , dass du im Remote - Rechner einen Benutzer-Account besitzt, ohne den kannst du nicht zugreifen.
cya
Hallo ITSE,
natürlich hast Du recht, mit dem Benutzer Account, du kannst Dich aber auch unter einem anderen Benutzernamen auf dem jeweilig anderen Rechner anmelden.
CU
Wenn Du die "Absatzendmarke" durch "Absatzendmake" und "Anführungszeicen" ersetzt, musst Du nur das erste "Anführungszeichen" einsetzen und das letzte löschen