Hallo Leute,
erstmal Danke für die Antworten!
Als Diskussion stelle ich nochmal folgenden Punkt in den Raum:
Das Auto hat in den ganzen 198000, die ich damit gefahren bin, keinen solchen Mangel gehabt. Ich bin damit immer und vor allem gut gefahren! Wenn dann jemand anderes auf der Fahrt nach Hause einen solchen Schaden erleidet, ist das eigentlich nicht mein Problem?
Als er dann zu Hause war, hat er angeblich mit seinen Kumpels das Auto zerlegt und festgestellt, daß die Teile, die angeblich in dem gerade gekauften kaputt sind, aus seinem alten Auto nicht passen! Er hat dann bei seinem örtlichen Ersatzteilhändler die notwendigen Teile "besorgt"! Ob das wirklich stimmt kann ich gar nicht prüfen...
Ich muß mich also bei allem was er schildert, auf das Verlassen was er mitteilt, denn ich kann es nicht prüfen! Das Auto ist bereits mit Teilen aus einem anderen Auto "repariert worden"!
Ob der Gang wirklich feststeckte kann ich nicht beurteilen, vielleicht will er ja nachträglich noch "Geld schinden"?
Vielleicht kann ja mal jemand die "rechtliche Situation", vielleicht aus eigener Erfahrung schildern!
Gruß
SEEED