Beiträge von Prof.Gambler

    V600 für D1 ist murkserei


    Hi!


    Ich habe mich gearde mit dem selben Problem rumgeschlagen und bin auf folgendes gestoßen:


    Das V600 gibt es genau wie das V525 nur mit Vodafoen Branding! Vodafone Branding bedeutet: Aufdruck (nicht Aufkleber) auf Außen und Innenseite des Handys sowie Software mit Vodafonelogos überall.


    Es soll bald ein V600 ohne Vodafone Branding geben, das ist aber noch nciht erhältlich. (Das wird das 27.02.04 sein, dass Du gesehen hast)


    Die Software könnte man austauschen, das kostet ca. 30,-€ plus Porto und die Garantie läuft dann nurnoch über diese Firma.
    Im Allgemeinen soll es aber auch ohne Softwaretausch möglich sein mit ein paar Einstellungsänderungen T-Mobile voll zu nutzen.


    Ich bin für mich (da ich das Handy genau jetzt brauche, da mir mein T720 kaputt gegangen ist) zu dem schluss gekommen, dass es das Beste ist ein V300 zu nehmen (außer fehlendem Bluetooth keine nennenswerten Unterschiede).

    Danke für die rege Beteiligung


    :o Also, bevor ich jetzt auf jeden Einzeln eingehe muss ich euch leider noch kurz mit ein paar Details langweilen. Ich bin Wirtschaftsinformatikstudent (BA) und habe vor einem Jahr meinen 2 Jahresvertrag mit T-Mobile verlängert. ca. 100,-€ draufgelegt unddafür ein T720 erhalten. Das Gerät war Super, eigentlich genau mein Ding (abgesehen vom fehlenden Bluetooth, das schon irgendwie cool wäre). Leide ist mir am Freitag ein Kamerad nach der Katastrophenschutzübung mit dem Feuerwehrauto drübergefahren.


    Wie die meisten Menschen habe ich eine Mutter und die telefonierte bis dahin über X-tra, im Moment überhaupt nicht, weil ich jetzt meine Sim in ihrem 5210 habe und bald über Telly Smile (lohnt sich für Sie auch).


    In diesem Zusammenhang wollte ich mir also ein neues Handy bestellen, habe mich kundig gemacht und einen Internetshop gefunden der bei Vertragsabschluss das V525 und das V300 für 0,-€ im Programm hat.


    Nach etwas hin und her habe ich mich dann Zähneknirschend entschieden auf Bluetooth zu verzichten und das V300 ohne Vodafone Branding zu nehmen. Das war Samstag. Heute habe ich den unterschriebenen T-Mobile Vertrag (der auf mich läuft, da ich die Grundgebühr zahle) zur Post gebracht. Es wäre also wohl noch nicht zu spätbeim Händler anzurufen und umzubestellen.


    Gestern Abend war ich in der Stadt und habe mir beide Handys (und das V600)"in echt" angesehen. Das V300 im T-Punkt und die anderen im Vodafone Shop. Das V525 und das V600 hatte ich dabei als Dummy und funktionstüchtiges Gerät in Händen, das V300 leider nur als Dummy.


    So, jetzt im Einzelnen:


    @xxlarge:So ne Firma wäre nen Blick wert, wie könnte man die den Finden (ich will ja jetzt nicht Fragen, ob Du sie mir als Privatnachricht schicken kannst ;) ). Bist Du Dir sicher mit dem V300 Display und dem V525 Display, oder war das ne Frage an MeltingSnowman?


    TSA: Das Z600 finde ich für die Preisklasse optisch nicht ansprechend genug


    @ MeltingSnowman: Ich musste Gestern immer wieder zwischen Vodafone und T-Mobile Shop hin und her rennen (das waren zwar nur 10 Meter, aber nebeneinanderlegen konnte ich die Handys nicht. Mir kam dabei das 525er Display größer vor. Bist Du Sicher, dass es das nicht ist? Das wäre ein eindeutiges Argument für das V300.
    Klappe habe ich seit dme T720, weil ich vorher immer Ärger mit sich öffnenden tastatursperren hatte, außerdem sieht es edel aus. Wäre es eines ohne Klappe würde es denke ich sowieso dieses Siemens, dessen Name ich gerade nciht mehr weiß. Die Kamera ist für mich nämlich absolut nebensächlich.


    NiLS-Da-BuBi: V600 ist nahezu mit V525 identisch (soweit es um Dinge geht die mich interessieren) und deutlich teurer. Hätte ich Zeit auf die Brandinglose Version zu warten, wäre das V600 ein echtes Thema, aber ich brauche das Handy nun mal sofort!


    Also Zusammenfassend bleibt mir:
    Wenn das V300 und das V525 das gleiche Disply haben (und ich mich verguckt haben sollte) steht die Wahl zwischen Vodafone Branding [V 525] gegen fummelige Tastatur und kein Bluetooth[V300]. Gewissensentscheidung, oder hab ich was übersehen?

    Ups,... sorry


    :( Mea Culpa, Mea Culpa, Mea Maxima Culpa! :(


    Da ich plane euer Forum öfter heimzusuchen bleibt mir nur ein: "Wird nicht wieder vorkommen, bitte verzeiht mir". Ob mir wohl trotzdem jemand antworten wird, bevor ich einen Fehler mache?


    Die Headline wäre schließlöich nicht vie sie ist, wenn ich nicht dem verzweifeln nahe wäre.

    Was hab ich falsch gemacht?


    Erstmal danke für das Hallo!


    Aber jetzt hilf mir bitte weiter. Ich wüsste nicht,wo ich die regeln, die ich schon vorher gelesen habe. verletzt hätte. Wenn Du auf die zahlreichen anderen Beiträge zu V525/V600 und Branding anspielst, viele habe ich gelsen. Aber keiner beantwortet auch nur annährend die Konfigurationsfrage!


    Oder ist es schon ein vergehen zu Fragen, ob man die Software tauschen kann? Also nach meinem Wissen über Urheberrecht nach ist ein Autausch einer Software gegen eine Andere kein vergehen (lediglich das "hacken" von Programmen, wobei hier juristisch gesehen das ändern in einer Weise, die nicht zum vom Programmhersteller bereitgestellten Customizing zählt (also am Quellcode) ist eines). Darüber hinaus wüsste ich nicht, auf welche gesetzliche Grundlage mich zwingen würde mit Vodafonewerbung herumzurennen, wenn ich keinen Vertrag mit denen habe.

    Hallo!


    Mein letztes Handy (T720) ist irreperabel beschädigt worden. Jetzt suche ich was neues.


    Anforderungen:
    - zum zuklappen
    - Außendisplay
    - nach Möglichkeit Bluetooth


    Mein Traumhandy wäre wohl das V525, gäbe es da nicht ein Problem: Ich bin T-Mobile Kunde und will es auch bleiben.


    Also, soll ich jetzt:
    - Das V300 mit eher kleinem Display und fummeliger Tastatur und ohne Bluetooth kaufen
    - Das V525 mit Vodafonebranding kaufen und dann
    - eine andere Software aufspielen (lassen)
    - die VodafoneSoftware für T-Mobile konfigurieren

    Was denkt Ihr? Kann mir jemand mal definitiv sagen, wie das Vodafone-Softwarebranding gestikt ist? Kann man da an der Optik über Konfiguration des Handys was machen? Kann man eine "neutrale" Software aufspielen oder aufspielen lassen (wer macht so etwas, was kostet das?).


    Un dgestetz den Fall ich würde mich mit der Vodafone Optik abfinden: Kann man es überhaupt so konfigurieren, dass alles komplett auf T-Online funktioniert?


    Ich brauche die Antworten SCHNELL, denn ich MUSS ein neues Handy haben!


    Vielen Dank fürs Lesen und Antworten!