ZitatOriginal geschrieben von real_proximus
Gibt es schon Neuigkeiten bezüglich des Erscheinungsdatums?
keine ahnung. habe aber gestern einen damit rumlaufen sehen (sprich, hing an der hosenschlaufe). kam nicht schlecht.
gruss karsten
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von real_proximus
Gibt es schon Neuigkeiten bezüglich des Erscheinungsdatums?
keine ahnung. habe aber gestern einen damit rumlaufen sehen (sprich, hing an der hosenschlaufe). kam nicht schlecht.
gruss karsten
ZitatOriginal geschrieben von mobile dick
Die Programme im angegebenen Link scheinen allerdings zu 80 % der Unterhaltung zu dienen. So habe ich keinen einzigen email- Client gefunden und auch kein wirklich annhembares Adress- Verwaltungsprogramm. Das und die Tatsache, das es in diesem Thread nur einen Post gibt, läßt mich vermuten, daß das P800 im Prinzip doch nur ein Spielzeug ist... Schade.
80% unterhaltung ist beim pocketpc und palm ebenso (habe beides).
email-client ist auf dem p800 bereits drauf (pop3 und imap)
adress-verwaltung ist drauf. die frage ist halt, was ist für dich annehmbar?
die von arne aufgeführten programme sind durchaus brauchbar.
was willst du denn alles mit dem p800 machen?
liste deine benötigten programme halt mal auf.
das p800 hat im lieferumfang schon alles, was die früheren palms auch hatten. termin-, aufgaben- und adressverwaltung lässt sich fürs tagesgeschäft einsetzen. wenn man natürlich einen ausgesprochenen spieltrieb hat und/oder unter featureitis leidet, könnte es sein, dass die funktionen nicht ausreichen.
ich benutze es geschäftlich und kann mich nicht beschweren.
gruss
>(Seit dem 7110, mag ich Nokia nicht mehr... das Handy war schön, aber
sonst...)
ha, geht mir genauso. momentan verwende ich ein P800, T610, SL55, SL45 und XDA. das p800 gefällt mir von allen am besten, gefolgt vom T610. die siemens-geräte sind auch nicht schlecht, gefallen mir von der menüführung aber weniger gut.
gruss karsten
@all
danke für die meinungen
gruss karsten
hallo zusammen,
habe inzwischen einige berichte über die tastatur des s55 gelesen. hört sich ja nicht so gut an. wie sieht das bei den aktuellen geräten aus, die man z.b. bei vodafone bekommt? ist die tatstatur verbessert worden?
dank & gruss
karsten
ZitatOriginal geschrieben von ra-kessel
die Akkulaufzeit (knappe 2 Tage beim SL55 waren mir einfach zu wenig)
1-2 tage?
bei mir sind es eher 5-6 tage akku-laufzeit.
gruss karsten
Re: SE CAR-100 - der Hit ?
>Wer würde sich sowas anschaffen, und vor allem, wieso ?
also wenn der preis nicht zu astronomisch ist, werde ich mir das teil kaufen.
ich habe schon andere RC-autos in dem kleinen format und es ist ganz witzig zwischendurch mal ein schreibtisch-rennen zu veranstalten.
gruss karsten
Re: Telefonbuch von P800 auf T68(i) senden?
>ist es möglich ein komplettes Telefonbuch vom P800 auf ein T68(i) zu senden?
beim T68 weiss ich es nicht, aber der transfer mittels BT vom P800 zum T610 klappt einwandfrei.
gruss karsten
Re: Bestes Bluetooth Headset
hi auch,
>Meinen Nick habe ich anhand meines ersten Handys gegeben, dem "Matrix-
>Handy" Nokia 7110.
du wirst dich leider umbenennen müssen, denn das matrix-handy war ein 8110.
um auch was zum thema zu schreiben: ich habe das hbh-30 und bin recht zufrieden. lediglich die akku-laufzeit könnte etwas höher sein.
gruss karsten
>Also reicht es nur auf "Ein" zu stellen. Muss ich nichts mehr bestätigen etc. so
>nach dem Motto "Gerät gefunden".
1. bluetooth am telefon einschalten.
2. headset einschalten und in den koppelungsmodus gehen
3. am telefon neue geräte suchen
4. code für erkanntes headset eingeben ("0000" beim hbh-30)
5. einstellungen vornehmen (z.b. ob ein eingehendes gespräch immer ans headset gehen soll oder nicht usw.)
das ganze wird genau einmal durchgeführt
>Headset ans Ohr - okay.
gut
>Taste am Headset drücken, okay.
auch gut
>Was am telefon drücken?
nichts, denn du hast das gespräch ja schon mit dem druck auf die headset-taste angenommen.
>Also wenn ich das gemacht hab, kann ich es die ganze Zeit auf "Stand by"
>lassen, so das wenn ein Anruf eingeht, ich abnehmen kann.
ja
>Aber jetzt meine Frage: Wie ?
>Nehme ich ab, indem ich die Handytaste drücke oder muss ich irgendwas
>sagen ?
ob du durch drücken der handytaste abnimmst, kann ich dir leider nicht beantworten. kommt wahrscheinlich drauf an, wie oft du drückst. bei mehreren tausend mal könnte evtl. schon eine gewichtsreduzierung eintreten (SCNR).
>Bitte ein wenig detaillierter, damit ich nicht immer nachharken muss
während des normalen gebrauchs lässt du einfach bluetooth am telefon immer an. wenn das headset ausgeschaltet ist, verwendest du das telefon wie immer. ist das headset angeschaltet und in reichweite und ein gespräch geht ein, nimmst du das gespräch an indem du den knopf am headset einmal drückst _oder_ den annahme-knopf am telefon drückst. beim t610 kann man einstellen, ob das telefon bei jedem gespräch fragen soll, ob das gespräch mit headset oder telefon geführt werden soll.
ist das gespräch zu ende, kannst du entweder durch den knopf am headset _oder_ mit dem entsprechenden knopf am telefon auflegen.
kennst du headsets mit kabel? ja? genau so funktioniert auch das BT headset.
gruss karsten