amazon liefert anscheinend seit gestern die e730 aus.
habe meines heute bekommen.
auf der amazon-seite steht inzwischen auch samsung als hersteller und nicht mehr der distributor.
gruss karsten
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
amazon liefert anscheinend seit gestern die e730 aus.
habe meines heute bekommen.
auf der amazon-seite steht inzwischen auch samsung als hersteller und nicht mehr der distributor.
gruss karsten
ZitatOriginal geschrieben von mura
Uuups, Sorry muss ich wohl übersehen haben!
hast du vermutlich nicht. ich habe in den letzten tagen regelmäßig auf die samsung-seite geschaut und da war das 730 definitiv nicht gelistet. werden sie also erst kürzlich eingestellt haben.
gruss karsten
p.s. habe auch bei amazon bestellt. bin mal gespannt, wann es kommt.
bei mobilebomber.de haben sie das 730 für 308,50 + 13 versand per nachnahme. kenne aber den laden nicht.
ZitatOriginal geschrieben von Brutzel1
Warum wollt ihr euer Handy unbedingt beim MM kaufen ? da komm ich ned ganz dahinter ...
will ja keiner. wenn es der MM aber hat, ist dies ein gutes indiz für die allgemeine verfügbarkeit. abgesehen davon wäre ein geringer aufpreis im vergleich zu online-händlern als "will-ich-sofort-haben"-steuer zu verschmerzen.
gruss karsten
ZitatOriginal geschrieben von zealot
Wieso kann man das im MediaMarkt- Laden kaufen und auf der MM- Internetseite nicht? :confused:
weil es im mediamarkt laden auch nicht käuflich ist.
bei 2 filialen in münchen und einer in österreich nachgefragt. kein e730 weit und breit in sicht. man konnte mir auch nicht sagen, ab wann es erhältlich ist.
gruss karsten
hallo zusammen,
möchte mir auch das e730 zulegen.
im inet ist es ja schon vereinzelt ohne vertrag zu bekommen. bei den providern, amazon, media markt usw. hingegen noch nicht.
auf der samsung seite habe ich auch noch nichts über das 730 gefunden.
woher kommen also die verfügbaren geräte?
dank & gruss
karsten
edit: anfrage bezugsquelle entfernt (gerade bestellt)
habe mein 6600 seit ca. 4 monaten und bin sehr zufrieden.
>Abzüge gabs für folgende Punkte:
>-Sprachqualität Bereich: Hören
mag sein, dass es besseres gibt. mir reicht es vollkommen.
>-Display Telefon
das beste display das ich bis jetzt hatte (nach p800, XDA, SL55, T610, SL45, ME45, und viele andere mehr)
>-Fotofunktion Bereich: Senden
ich frage mich eh ständig, warum inwischen jedes tel fotos schiessen kann. hab das senden nie ausprobiert.
>-Vollständigkeit der Ausstattung
für den täglichen gebrauch ziemlich komplett. ist halt die frage, ob man ein spielzeug oder ein werkzeug benötigt.
>-Leises Ein-und Ausschalten
vermute, die meinen die startanimation. ich habe mein telefon bis jetzt vielleicht 5 mal aus und eingeschaltet und da hat mich das nicht gestört.
was mich aber stört: wenn man ein headset einstöpselt ist der klingelton am handy deutlich leiser. d.h. entweder headset im ohr oder nicht einstöpseln
stiftung warentest mag vielleicht staubsauger gut testen. bei computern, handys und ähnlichem haben sie aber m.M. nach keine ahnung.
gruss karsten
ZitatOriginal geschrieben von loco.joe
Dein Ratschlag ist in Arbeit: ich überlege stark, das P900 anzuschaffen.
ich habe mein p800 gegen ein 6600 getauscht.
das p800 war schon ein super gerät, das p900 ist von der tastatur her nochmals besser. bugfrei ist immer so eine sache. kommt eigentlich drauf an, was man mit dem teil so machen möchte. ich bin auf jeden fall immer gut zurecht gekommen.
nachteil für mich am p800/p900: es ist nicht so handlich wie das 6600 (trotz fast identische größe) und man muss zur effizienten bedienung immer den stift benutzen.
insofern gefällt mir mein bug-freies 6600 jetzt besser (habe es aber auch erst seit 2 wochen).
gruss karsten
>UIQ mit Symbian 6.x:
> SonyEricsson P800
> SonyEricsson P900
meines wissens arbeiten diese beiden mit symbian 7.
gruss karsten
habe mein 6600 jetzt ca. 1,5 wochen.
nach dem letzten laden ist es jetzt seit 3 tagen und 17 stunden mit normaler nutzung in betrieb. eben kam der erste akku-warn-ton und ich sehe noch einen balken. finde ich eigentlich ganz ok.
im vergleich dazu meine anderen geräte bei ziemlich ähnlicher benutzung:
sl45: 3-4 tage
xda: max. 2 tage
p800: 3-4 tage
t610: 5-6 tage
6600: wird sich wohl so auf 4 tage einpendeln
gruss karsten