Beiträge von KKL

    Symio ist der Erste der geantwortet hat:


    "vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich Ihrer SIM-Karten.


    Nach Kauf der Starter-Sets und nach jeder Aufladung erhalten Sie eine
    Bestätigung per E-Mail, der eine Rechnung als PDF-Datei angehängt ist.
    Sie können auch jederzeit auf unserer Website eine Rechnung im
    PDF-Format runterladen. Ein Versand der Rechnung per Briefpost erfolgt
    nur auf Anfrage und ist kostenpflichtig (siehe ?simyo Preisliste?).


    Die Rechnung beinhaltet den Betrag für die Starter-Sets oder für die
    jeweils getätigte Aufladung. Sie weist die gesetzliche Mehrwertsteuer
    aus und trägt eine digitale Signatur. Damit sind die formalen Vorlagen
    zur Vorlage der Rechnung zum Vorsteuerabzug beim Finanzamt erfüllt.


    Bei jeder Aufladung erhalten Sie automatisch eine E-Mail, der auch die
    Rechnung als PDF-Datei angehängt ist. Zudem stehen Ihnen Ihre
    Rechnungsdokumente im Bereich "Mein simyo" auf http://www.simyo.de unter dem
    Punkt ?Rechnung? und dann "Ihre Rechnungen" zum Download zur Verfügung.


    Der Link zum Download wird rechts neben den einzelnen Buchungsvorgängen
    angeboten.


    Bitte beachten Sie, dass Rechnungsdokumente aus steuerrechtlichen
    Gründen nur für von Ihnen getätigte Aufladungen zur Verfügung stehen.


    Gute Nachrichten für alle, die bisher nicht auf ihre alte Handynummer
    verzichten wollten: Ab sofort können Sie und Ihre Freunde Ihre alte
    Rufnummer zu simyo mitnehmen. Bis zum 31.01.2008 sogar kostenlos, d.h.
    Sie sparen 25 Euro. Einfach auf http://www.simyo.de Starter-Set bestellen und
    alte Rufnummer angeben. Da lohnt sich doch das Weiterempfehlen?


    Viele Grüße"

    Zitat

    Original geschrieben von Krabbenkopf
    Der 4,95 SIM-only Tarif geht soweit ich weiß nur in Verbindung mit einer 24-monatigen Verlängerung.
    Einzige Option für Dich - Umstellen in den KombiComfort zu € 9,95 und dann nach 12 Monaten beenden.


    Danke für den Hinweis. Dann bin ich ja mal gespannt, welche Aussage ich von der Hotline bekomme. Naja, wenn ich diesen Tarif ohne Vertragsverlängerung nicht bekommen kann, war ich die längste Zeit Vodafone-Kunde (immerhin seit über 13 Jahren bei Vodafone ehemals D2).

    Ich hänge mich einfach mal mit meiner Frage an den Thread an.


    Ich habe zwei Vodafone-Verträge. Dummerweise dachte ich, die Verträge laufen noch länger, sodass ich den Kündigungstermin verpennt habe. So wie es aussieht, hat sich der Vertrag nun um 1 Jahr verlängert (wie ich diese Knebelverträge hasse).
    Mein Plan wäre nun folgender, das ich beide Verträge in diesen Einsteigertarif ändere (4,95 Gebühr im Monat) und diesen halt nur am Wochenende benutze. So wären die Kosten gering und ich trotzdem erreichbar.
    Online finde ich bei Vodafone keine Informationen zu so einem Wechsel und bei der Hotline habe ich heute Morgen nach einer halben Stunde aufgegeben.
    Habe jetzt eine Mail-Anfrage draussen, aber die Antwort kann dauern.


    Weiss jemand hier genaueres?


    Vielen Dank & Gruß

    Zitat

    Original geschrieben von h52
    Ansonsten spricht ja nix dagegen sich eine Karte zu holen (gibt ja immer mal Aktionen, wo es die Karten rechnerisch kostenlos gibt) und erstmal das Netz testen.


    Das ist vermutlich der beste Ansatz. Ich besorge alle Karten und teste einfach mal.

    Zitat

    Original geschrieben von lachesis
    fallen nicht schon einige Anbieter dadurch raus, dass Du mit Nummern hinwechseln möchtest? Bietet congstar denn MNP (heißt das so?)?


    Nummern muss ich nicht mitnehmen, da ich nicht daran hänge.
    Zwecks dem Vorsteuerabzug läuft gerade eine Anfrage bei Congstar und Fonic.

    Zitat

    Original geschrieben von telefon22222
    Wenn du mit Vodafone zufrieden warst, dann könnte auch Bildmobil für dich in Frage kommen.


    Danke für den Tipp.
    Gegen Bildmobil spricht allerdings, dass SMS dort 14 cent anstelle 9,9/10 cent kosten, ich kein Freund des Bild-Konzerns bin und auch in den FAQ nichts über signierte Rechnungen gefunden habe.


    Netzmäßig ist Bayern bis Salzburg am wichtigsten.


    Wie ist das mit O2? Dort ist man im O2 Netz und wenn dieses nicht erreichbar ist. im D1 Netz, richtig? Kann das Nachteilig sein?

    Hallo Zusammen,


    nachdem ich viel zu lange in irgendwelchen Veträgen hänge, möchte ich mit drei Nummern zu einem der Anbieter Fonic, Congstar oder Symio wechseln.
    Ist die Netzwahl inzwischen noch ein Thema?
    Congstar = D1
    Fonic = O2 und D1
    Symio = eplus


    Mit welchem der Netze darf man am wenigsten Probleme erwarten?
    Momentan bin ich bei Vodafone und habe eigentlich überall Empfang wo ich einen brauche. Bei Eplus und O2 bin ich etwas skeptisch. Berechtigt?
    Ansonsten nehmen sich die Tarife nicht wirklich was.
    Nummern muss ich nicht mitnehmen, Rechnung signiert sollte bei allen gehen, preislich sind sie auch fast gleich. Es geht also nur ums Netz.


    Sollte der Thread hier falsch sein, bitte verschieben. Aus dem Wust an Suchergebnissen bin ich übrigens nicht schlauer geworden.


    Vielen Dank & Grüße

    Zitat

    Original geschrieben von unexist
    Kann mir vl. jemand kurz erklären wie ich den MCPocket zerlegen kann um ihn enstauben zu können? Ich trau mich da nicht so recht drüber :/


    Um das mcpocket zu Reinigen einfach den Federclip fest zwischen Daumen und Zeigefinger halten und nach unten abziehen, dabei auch etwas schräg ziehen, damit sich die Verriegelung (dort wo "mcpocket.com" steht) vom Gehäuse lösen kann, diese hängt auf beiden Seiten mit 2 flexiblen Haken am Gehäuse. Keine Angst, einfach kräftig ziehen, die beiden Kunststoffteile sind so flexibel, dass dabei nichts kaputt gehen kann.


    Ich wasche das Teil hin und wieder mit Seifenlauge oder Geschirrspüler. Sieht dann (bis auf ein paar Kratzer am Clip) wieder aus wie neu.


    Ich habe noch irgendwo ein Bild, auf dem man das Teil zerlegt sieht und wie man den Clip abzieht. Wenn ich die noch finde, hänge ich sie hier noch rein.


    EDIT: Hier ein Bild, wie man den mcpocket anfasst um den Clip runter zu ziehen


    Hier die Einzelteile:

    Zitat

    Original geschrieben von G-Ultimate
    http://cgi.ebay.de/Kartenetui-…12130QQrdZ1QQcmdZViewItem


    hat einer letzteres produkt und kann vielleicht mal kurz was dazu schreiben. also obs zweckmäßig ist, gewicht, haptik, optik, nutzen etc.


    ich habe mir das teil mal gekauft um einen vergleich zum mcpocket zu haben. dachte, dass das mit den knöpfen nicht schlecht wäre. leider war ich von der größe des teils ziemlich geschockt.


    das fassungsvermögen ist bei beidem mcp und acm gleich. d.h. 6 karten gehen ohne probleme.


    acm:


    + jede einzelne karte ist über die knöpfe direkt verfügbar. man muss sich halt merken, welches symbol/farbe für welche karte steht.


    + das schwarze hat so einen etwas gummiartigen bezug und fühlt sich nicht schlecht an


    - die größe ist für meinen geschmack definitiv nicht hosentaschenkompatibel.


    - tasten sind, obwohl optisch auffällig, relativ klein (zumindest für große hände)


    - um eine karte in den freien slot zu bekommen, muss man schon genau hinsehen. es passiert schnell, dass die karte verkantet und dann erstmal nicht mehr rauszubekommen ist. ist aber vielleicht nur eine übungssache.


    - die geldklammer ist ein witz. das ist einfach nur ein plastikstreifen, der mit einer kreutzschlitzschraube an das gehäuse geschraubt ist. das ganze wirkt wie ein fremdkörper am gehäuse. die klammer sollte anders integriert werden, dann würde die ganze sache wesentlich eleganter aussehen.


    mcp:


    + im vergleich zum acm deutlich kompakter


    + die geldklammer ist aus edelstahl und ist in das gehäuse integriert. das ganze wirkt dadurch wie aus einem guß. ausserdem kann man die klammer leicht vom gehäuse entfernen und alles sauber machen. auf dauer sammelt sich nämlich der staub/flusen der hosentaschen in den ritzen.


    + ich persönlich finde den mcp irgendwie cooler, weil das design ansprechender ist. ich hätte übrigens gerne einen in leder... gibts nur leider nicht.


    + dadurch, dass der kunststoff flexibel ist kann nichts brechen. mangels mechanischer teile defekte praktisch nicht möglich


    - nur die oberste karte ist wirklich unmittelbar verfügbar. die zweite und dritte karte geht mit etwas übung auch recht schnell, für die letzten karten nimmt man am besten gleich alle raus. dafür kann man auch alle gesammelt auf einmal wieder einschieben. anfangs dachte ich, dass dies ein problem darstellen würde, habe aber dann festgestellt, dass ich in 90% aller fälle eh nur die beiden obersten karten benötige. für die restlichen lasse ich mir dann halt eine sekunde mehr zeit.


    - die allerletzte karte geht sehr streng raus und wenn man nicht weiss, dass man einfach nur eine andere karte leicht unterschieben muss, kommt man ganz schön ins fluchen. aber auch dies ist übungssache.


    - bei einem freund haben sich die karten an der kante, welche zuerst eingeschoben wird, leichte abnutzungserscheinungen eingestellt (karten funktionieren aber). ich dagegen habe kein problem. keine ahnung, ob er den mcp einfach nur zu voll macht, oder obs daran liegt, dass er eines der ersten modelle hat.


    aktuell sieht es so aus, dass ich täglich den mcp benutze und den acm dazu verwende, selten benutzte karten darin zu verstauen. so finde ich sie wenigstens wieder, wenn ich sie mal brauche.


    ich habe ein paar fotos von beiden teilen gemacht, muss diese aber erst auf den server schmeissen (oder kann ich hier bilder anhängen?)


    edit: bilder angehängt (nein, die habe ich nicht selbst fotografiert. kenne aber jemanden, der sowas halbwegs professionell macht ;))