Beiträge von KKL

    Re: Re: Re: P800: Liste bevorzugter Netze funktioniert nicht


    > Bei D2 ist es Absicht. So soll man immer in den "günstigen"
    >Partnernetzen telefonieren.


    blöd nur, dass sie ihren partner in österreich getauscht haben.
    auf meiner karte ist es telering, laut vodafone ist es A1 mobilkom. d.h. also, dass ich jedes mal nach dem einschalten erstmal die liste aktualisieren darf :-(
    vielleicht sollte ich doch meinen vertrag kündigen und woanders hingehen.


    dank & gruss karsten

    Re: P800: Liste bevorzugter Netze funktioniert nicht


    >Nach einigen Tests musste ich folgendes feststellen: Nach dem Aus-
    >/Einschalten des Geräts ist die Liste bis auf den einen Standard-Eintrag
    >leer.


    das gleiche habe ich mit einer D2 karte auch. dort sind zwar ein paar einträge mehr drin, aber nach aus- und anschalten ist ebefalls immer wieder diese default-liste enthalten. die D2 karte wurde vor ca. einem halben jahr ausgetauscht, sollte also nicht an einer zu alten karte liegen.


    gruss karsten

    Hallo HBH-30 Besitzer,


    habe seit einigen Tagen das HBH-30 und bin auch ziemlich zufrieden damit.
    Etwas irritiert bin ich allerdings von der Akkulaufzeit.
    In der Anleitung steht, dass ein 2 maliges Aufblinken bei der Überprüfung des Ladezustands auf eine mittlere Ladung hindeutet. Dies ist bei mir heute auch so gewesen, allerdings schaltete sich das Headset ab, sobald ein Gespräch an das HS übermittelt wurde (2 x Freizeichen und das wars).
    Ich wäre jetzt mal davon ausgegangen, dass die Anzeige davor hätte rot blinken müssen.


    Ist dies bei euren HBH-30 auch so oder funktionieren die so wie in der Anleitung beschrieben?


    Dank & Gruss
    Karsten

    Hallo Zusammen,


    Problem: der XDA ist eingeschaltet aber reagiert zwischendurch nicht
    auf Anrufe. Dem Anrufer erscheint das Telefon ausgeschaltet. Irgendwann, spätestens nach der Benutzung des XDA, geht es dann wieder.
    Das ganze ist nicht rekonstruierbar (zumindest weiss ich noch nicht
    wie). Hat noch jemand dieses Verhalten? Wo ist die Ursache zu suchen?
    In der Hardware oder SW?


    Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät, wenn ich mich darauf
    aber nicht verlassen kann...


    Dank & Gruss
    Karsten

    hi tom,


    folgende einstellung verwende ich mit dem xda und d2:


    Start->Einstellungen->Verbindungen->Verbindungen


    Unter "Einstellungen zur automatischen Verbindung mit dem Internet" einen neuen Eintrag erzeugen.


    Registerkarte "Allgemein" einen Namen, z.B. D2 GPRS, eintragen


    Registerkarte "Modem" mit "Neu..." eine neue Verbindung anlegen.


    Einen Namen, z.B. D2 GPRS, angeben


    Als Modem "Cellular Line (GPRS)" wählen


    Baudrate einstellen. Egal wie hoch ich sie einstelle, sie wird immer auf 19200 zurückgesetzt.


    Auf "Erweitert" klicken


    Registerkarte "TCP/IP"
    "Vom Server zugewieseneIP-Adresse" selektieren


    Bei "IP-Headerkomprimierung verwenden" den Haken entfernen


    Registerkarte "Nameserver"
    "Spezifische Serveradresse" anklicken


    DNS: 139.7.30.125
    Alt DNS: 139.7.30.126
    eintragen, der Rest bleibt leer


    Dialog mit "OK" beenden


    "Weiter" klicken


    Als "Zugriffspunktname" volume.d2gprs.de eintragen


    "Fertig" klicken


    viel spass.


    gruss karsten