-
Ich setze übrigens linux ein.
Wenn ich den von Dir geposteten Link anklicke, bekomme ich ein "Sie haben sich erfolgreich angemeldet" und einen Code, den ich kopieren kann. Beim Klick auf "Zum Softphone" bekomme ich in einem Browser nichts. In einem anderen wird mir ein Download präsentiert: softphone://login/authenticate#code=xxx
Mit dem link kann das System und kann ich nichts anfangen. Ich hätte darauf getippt, das Softphone im Webinterface bei Sipgate freizuschalten oder dort direkt zu sehen?
EDIT: Per Download des Appimages funktioniert es praktisch automatisch. Ich hatte das "Web-Softphone" aber so verstanden, dass es direkt im Browser läuft?
-
Ich habe einen urmelalten Sipgate basic account mit Festnetznummer. Ich habe jetzt in verschiedenen Browsern herumgeklickt - kann es sein, dass ich das Softphone nicht nutzen kann oder vorher irgendwie beantragen / buchen muss?
-
Ich weiß zwar nicht, ob es bei allen funktioniert, aber ich habe es gerade zum Spaß mit einem Kumpel ausprobiert und da funktioniert WLANCall mit seinem DB Endgerät (Gigaset GS4) und Vodafonetarif.
Das Endgerät ist kein Konzernstandard und kommt nicht aus dem zentralen Portfolio. "Endgeräte für alle" hatte das mWn ebenfalls nicht. Ist der Vodafonetarif denn Standard? RV5xxxxx? Wenn ja: Beim Handyverantwortlichen Bescheid geben und das Feature aktivieren lassen. Volte und VoWifi sind momentan noch im Standard deaktiviert, aber aktivierbar.
-
Danke für Eure Antworten. Gestern hat sich für mich hier leider eine Veränderung ergeben: Das definitiv unbenutzte Starterpaket war "abgelaufen". Die Hotline meint, die Telefonnummer sei bei einem Laufzeitvertrag aktiv. Die Information war auch, dass das eigentlich nicht passieren darf. Gut, dass der Kassenbon noch vorhanden war - ich habe nach Anleitung der Hotline reklamiert und sollte den Kaufpreis erstattet bekommen. Ich bin gespannt ...
-
Hier werden gerade die Schubladen ein wenig aufgeräumt. Unter anderem ist mir ein ziemlich alter Stapel Callya in die Hände gefallen.
Da gab es mal Zeiten, da wurde hier im Forum großzügig verteilt 
Einige davon dürften voraktiviert und damit längst verfallen sein. Nicht voraktivierte dürften aber doch noch aktivierbar sein, oder?
Die Karten möchte ich jetzt sinnvoll einsetzen. Z.B. könnte man ja die schön kurzen Nummern bei anderen Anbietern reinportieren.
Dazu drei Fragen:
- Gibt es einen einfachen Weg festzustellen, ob die Karten noch gültig sind? Wenn ich sie registrieren möchte, bekomme ich wunde Finger von den vielen Zahlen und bisher bei den Versuchen eine Fehlermeldung "Bitte wende Dich an den Verkäufer". Ich denke, in dem Fall kann ich von einer nicht mehr gegebenen Gültigkeit ausgehen?
- Werden die Portierungskosten aus dem Startguthaben beglichen? Das Prepaid-Wiki sagt hier ja, aber ist oft ja nicht ganz aktuell.
- Wie kann man momentan die Portierung am schnellsten / einfachsten anstoßen? Macht man das nur online oder braucht es z.B. noch eine Verzichtserklärung?
-
Hier habe ich noch einen Schubladenfund einer Loop-Karte rumzuliegen, den ich sinnvoll verwerten möchte.
Zieht o2 die Kosten zum Wegportieren aus dem Startguthaben?
Und wie kann man momentan die Portierung am schnellsten / einfachsten anstoßen? Macht man das nur online oder braucht es z.B. noch eine Verzichtserklärung? Wie am schnellsten / einfachsten? Macht man das nur online oder braucht es noch eine Verzichtserklärung? Die Informationen aus dem Prepaid-wiki sind recht angegraut-
Danke!
-
Hier habe ich noch einen Schubladenfund einer Xtra-Karte rumzuliegen, den ich sinnvoll verwerten möchte.
Zieht die Telekom die Kosten zum Wegportieren aus dem Startguthaben?
Und wie kann man momentan die Portierung am schnellsten / einfachsten anstoßen? Macht man das nur online oder braucht es z.B. noch eine Verzichtserklärung? Wie am schnellsten / einfachsten? Macht man das nur online oder braucht es noch eine Verzichtserklärung? Die Informationen aus dem Prepaid-wiki sind recht angegraut.
Hat einer von Euch gerade das Spiel schon durch und einen Tipp parat?
Danke!
-
Naja, die Simkarte liegen zu haben ist das eine. Die Aktion mit dem Portierungsguthaben ist ja wahrscheinlich zeitlich begrenzt und unabhängig vom Kaufdatum der Simkarte, oder?
-
Bei Norma akutell 30 Euro Wechselbonus sowie 10 GB extra auf Wunschtarif.
Bis wann geht die Aktion bzw. wie sind die Rahmenbedingungen, wenn man die Aktion mitnehmen möchte?
Leider habe ich vorgestern ist ein Kaufland mobil hier geschaltet bekommen
Was wäre der letzte Moment, an dem ein Norma Connect und die Rufnummerportierung angestoßen werden kann?
Wie oft kommen solche oder ähnliche Aktionen? Ich nutze eigentlich nur die 4 EUR Allnetflat. Da ist das rechnerisch schon interessant: (40 EUR Guthaben -17 EUR zu investieren) / 4€ monatlich -> ein dreiviertel Jahr abgedeckt, effektive Monatskosten unter 2€.
Allerdings bräuchte ich eigentlich noch bis Februar nächsten Jahres, um die Guthaben auf der Kaufland-mobil zu verbrauchen...
EDITH fragt: Ist eine Portierung von Kaufland-mobil zu Norma überhaupt möglich? Sind ja beides Telekom multibrand ...
-
Verbrauch (bei Genion S* und O2 O) ganz einfach über den USSD-Code: *140# abfragen!
interessant, das kannte ich noch nicht. Spontan mal getestet bei einem Genion S*, Datenverbrauch nur inländisch, in den letzten Tagen eigentlich kein Datenverbrauch:
- USSD 948 MB
- mein-o2 app 949,5 MB
- o2online.de 953 MB
Immerhin ziemlich nahe beieinander 
Wann ist das denn bei Dir das letzte Mal aufgetreten?
bisher das erste und einzige Mal Anfang August. Vorher hatte ich mit dem Vertrag und der Option nur sehr selten und wenige MB im Ausland. Und damals war der Datenzähler iirc mal wieder kaputt.
Ich habe am Freitag eine Email zu meinem Genion S Vertrag erhalten. Es sollen die AGB angepasst werden.
Hat noch jemand sowas bekommen?
Sollte man widersprechen, oder besser nicht?
Weiß noch nicht, wird hier an mehreren Stellen diskutiert. Ich habe für den o2o und GenionS* noch keine Benachrichtigung bekommen. Für einen auf blue data S umgestellten ehemaligen active data habe ich die Mail bekommen.