Beiträge von Anwalta

    Zitat

    Original geschrieben von picfred
    Wenn ich wissen will, wer unter einer bestimmten Telefonnummer erreichbar ist, rufe ich einfach an.:)


    :top: So ist es, und wer das nicht kann, führt wohl eh nichts astreines im Schilde. Oder? :D


    *duckundlaufwegganzschnell*

    ... und das ständig.


    Wollte, wie immer, nur die nötigsten Komponenten installieren.


    Nach ca. 7.5 MB bricht der immer ab. Beim Wiederholen teils nach wenigen Kb.


    Zuerst dachte, da funzt doch was mit der Firewall nicht, aber falsch.


    Jemand ne Idee? Server macht keinen so überlasteten Eindruck.


    Meldung immer: "Es konnten nicht alle erforderlichen Komponenten übertragen werden! Stellen Sie sicher, dassnoch eine Verbindung mit dem internet besteht oder starten sie Setup später erneut."


    Müssten etwa noch Active - X Steuerelemente aktiviert werden? Ich denke, nicht. Das hat mit dem Update eigentlich null zu tun :confused:


    Es läuft ja auch ne zeitlang.

    :confused: What a big deal: no comment on any lobby statements in the us anyway.


    But I happen to know there's lots of laudable profit motives in the us as well.


    Or should we talk about your future problem with fuel, Mr. Safire...?

    Das Problem sind unter anderem ja auch die selbst festgelegten Kriterien.


    Und man erinnere sich an den Monat August:


    da hat zB Stiftung Warentest mit ihrer Zeitschrift Finanztest das eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Da gab es doch den ominösen Test zur Riester - Rente.


    Die hatten u.a. Versicherungen von Tchibo und Co (!) führend bewertet.


    Nachdem sich andere Fachleute das genau angesehen hatte, gab Stiftung Warentest die fehlerhafte Vorauswahl der Testkriterien zu und nahm sogar das ganze Heft vom Markt - ein einmaliger Vorgang.


    Das zeigt: letzten Endes kann jede Testzeitschrift anhand der Auswahl und Gewichtung der Kriterien zu wirklich witzigen Ergebnissen kommen :rolleyes:

    @sys:


    Vielleicht liest Du Dir mal die Frage genau durch.


    Es geht um die Frage auf welcher rechtlichen Grundlage ein mündlicher Arbeitsvertrag steht.


    Und so ist meine Antwort: auf einer gesicherten. Die Frau hat auch ohne schriftlichen Vertrag ihre Ansprüche. Um mehr ging es doch nicht ;)

    :D Der war nicht schlecht.


    Abe stimmt doch nicht, weil:


    1. es steht alles im Gesetz und
    2. Die Arbeitgeber informieren sich doch alle vor schriftlichen Verträgen und
    3. werden dann nur das, was im Gesetz steht oder noch weniger zugestehen.


    Und d a n n werden wir meist beschäftigt


    :rolleyes:

    @sys: das ist nicht richtig, abgesehen vielleicht vom Urlaub, wenn man längeren will, als das Gesetz als Mindestmaß vorschreibt.


    Fristen etc pp stehen alle im Gesetz. Die Arbeitsverträge geben doch nur das wieder.


    Höhe des Lohnes steht doch schon fest: sie arbeitet doch schon 3,5 Monate. Da gibt es mit gar nichts Beweisprobleme.


    BTW: habe selbst nur einen Arbeitsvertrag, der eine einzige Sache regelt:


    1. Haftungsfragen, falls ein Kollege Mist macht - und das braucht man wohl nur in den Beratungsberufen.


    2. Urlaub, und das ist nicht mal nötig.


    Fazit: im Grunde braucht man keinen schriftlichen Vertrag.


    Auch Kündigungsschutz u.ä. ist eh alles im Gesetz geregelt.