Geht das grundsätzlich ? Und dann nur mit einem speziellen Terminal-Adapter oder evtl. auch OHNE ?
Beiträge von ejaycool
-
-
-
yeb ......das suche ich. Alle Varianten, die ich bisher gesehen habe, werden über einen Dienstleister abgewickelt, sprich man muß Kontigente kaufen (mal von ein paar freie SMS zum Testen abgesehen).
Die SMS Messenger / Sender, die über das eigene Handy versenden können, sind "StandAlone"-Programme, die sich leider NICHT in Outlook 2003 integrieren lassen.
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp .....Thx.
-
hi,
das analoge, schnurlose DECT-Telefon Panasonic KX-TCD505GM ohne AB ( EUR 89,-- + Versand) und das KX-TCD515GM mit AB (EUR 80,65 + Versand) haben eine VIP-Funktion, die hier aber gänzlich anders ausgelegt ist . Warum das besser ausgetattete Telefon z. Zt. günstiger ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
Die VIP-Funktion beschränkt sich darauf, daß die entsprechend gespeicherte Nummer mit einer Art "Sprechansage" versehen wird, d. h. die von dir aufgesprochene Ansage "xyz ist an der Leitung" wird sozusagen als Rufton abgespielt. Gleichzeitig kannst Du die VIP's noch in 2 oder 3 Gruppen einteilen, was Dir noch zusätzlich optisch signalisiert wird (grüne, rote und noch eine anders farbige reletiv kleine LED blinkt auf.
So mit nachts ausschalten und das der Anrufer einen Code eingeben muß, gibt es bei dem Telefon nicht.
-
Vielen Dank für die Info ...... ist schon nicht schlecht .......jetzt nur noch so etwas für das analoge Festnetz ....habe kein ISDN.
Ich muß noch ergänzen, daß es NICHT nur via Bluetooth geschehen muß. Meinetwegen KANN der PC auch mit einem KABEL mit dem Telefon bwz. einer Telefonanlage verbunden sein, oder einem Adapater, Modem .....was auch immer.
WICHTIG ist halt "nur" das es UNMÖGLICH sein muß, daß der PC aufgrund eines Dialers z. B. eine kostenpflichtige Verbindung aufbaut ... und diese Gefahr sehe ich grundsätzlich - aus meiner laienhaften Einschätzung - wenn der PC mit einem Kabel verbunden wird.
Aber es gibt sicherlich hier Experten, die dazu was schreiben können
Gruß
ejaycool
-
Gibt es da sowas ? Adapter ? Modem ? Also vom PC z.B. im Adressenmanager einen Kontakt / Rufnummer anklicken, Nummer wird gewählt bzw. via Bluetooth an das analoge Festnetztelefon übertragen - wenn Verbindung steht, kann ich ganz normal den Telefonhörer abnehmen und telefonieren.
Mit einem bluetoothfähigen Handy geht das einwandfrei. Daher auch meine Idee / Frage, ob das nicht auch mit einem analogen Telefon funktioniert, in dem vielleicht noch am Splitter oder am Telefon irgend etwas bluetoothfähiges "zwischengestöpselt" wird.
An meinen PC selbst wollte ich eigentlich nur ungern ein Analog- Modem anschließen (Dialerproblematik)
ejaycool
-
also ich wohne im Stadtrandgebiet von Hamburg, also schon Schleswig-Holstein, wo Hansenet und auch Versatel verfügbar ist. Wie ich aber bereits erfahren habe , und wie auch bereits geschrieben wurde, fällt die Einrichtungsgebühr bei Versatel bei Selbstinstallation in Höhe von EUR 99,95 immer an, egal ob man Splitter und Modem bereits besitzt oder nicht ( gibt's eh kostenlos dazu). Man erhält aber eine Gutschrift in Höhe von EUR 20,-, wenn man sich online anmeldet. Die Aktivierungsgebühr von weiteren EUR 26,- fällt nur dann an, wenn man vor dem Wechsel noch nicht Inhaber eines Anschlusses ist. Das nur mal dazu und für die, die es interessiert.
Ne' andere Frage an die Hansent und Versatel-Anschlußinhaber : Geht bei einem dieser Netzbetreiber - sofern die Rufnummernsperre der 0190-Nummern NICHT aktiviert wurde - die Call-by-Call-Nummern, die mit 0190-0.... anfangen !?
Da wir ab und an mal nach Ásien telefonieren wäre dies mit ein entscheidenes Kriterium.Würde mich über Antworten / Erfahrungen freuen !
Gruß
ejaycool
-
Hallo,
beabsichtige mich heute bei Versatel online anzumelden, sofern die einmaligen Einrichtungskosten in Höhe von EUR 99,95 bei Selbstinstallation wegfallen, da Splitter und Modem (von Telekom) vorhanden ist.
Kann das jemand bestätigen !? Fallen insofern also "nur" die EUR 26,- für die Aktivierung eines abgemeldeten Anschlußes als einmalige Kosten an (in der neuen Wohnung, in die wir ziehen, ist der Festanschluß nämlich abgemeldet.
Wenn dies so zutrifft, würde ich gerne mit jemanden im Rahmen der Versatel-Aktion "Kunden werben Kunden" die Prämie in Höhe von EUR 50,- teilen (EUR 26,- für mich, da ich nicht bereit auch nur 1 Cent für eine Einrichtungs /Aktivierungsgebühr zu bezahlen, da ich ansonsten zu HanseNet wechseln würde (Einrichtung / Aktivierung z.Zt. kostenfrei), die anderen EUR 24,- für den Werbenden).
Falls jemand diese EUR 24, einstreichen will, möge er mir bitte sehr kurzfristig
eine eMail samt Adresse + TelefonNr. inkl. seiner Versatel-KundenNr. schicken. Ich würde mich dann unverzüglich anmelden, sofern obiges zutrifft.eMail : ejaycool@gmx.netDanke.
ejaycool
-
Hier :
http://www.sms-im-festnetz.de/…=ringtone&categoryId=6528
Ansonsten keine weiteren neuen Erkenntnisse. Lt. Anyway sollen wohl irgendwann mal auch polyphone Klingeltöne angeboten werden, ob dann 32-stimmige auch für das Panasonic-Telefon zweifel ich an, denn polyphone Klingeltöne können NICHT via SMS bzw. EMS versendet werden ! Wahrscheinlich dann nur für das eine Siemens-DECT-Telefon, welches eine Schnittstelle zum PC besitzt, und für zukünftige Geräte.
Gruß
ejaycool
-
Ich bin dennoch gespannt, ob dies vielleicht nicht doch noch realisiert wird, denn nach diesem Bericht http://www.telecom-handel.de/sixcms/detail.php?id=2287 sollen polyphone Klingeltöne bald für diese Festnetz-Telefone verfügbar sein. Und all diese Telefone sind NICHT WAP-fähig und können nur EMS empfangen.
Eine Anfrage bei dem Anbieter wurde bisher noch nicht beantwortet.