Hallo,
am ISDN-Anschluß hast Du 2 Leitungen zum Amt. Vieviele Rufnummern Du hast ist egal !
knorpi1
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hallo,
am ISDN-Anschluß hast Du 2 Leitungen zum Amt. Vieviele Rufnummern Du hast ist egal !
knorpi1
Hallo,
die ganze Sache ergibt für mich keinen Sinn ! Die Gräte scheinen nicht defekt und trotzdem funktioniert es nicht.
Vieleicht hast Du die Möglichkeit eine ISDN-Dose, mit 2 Steckmöglichkeiten, an die Klemmen des NT-Split anzuschliessen. Das hilft eventuell weiter.
Hallo,
ich persöhnlich würde in jedem Fall eine Auerswald nehmen. Kosten vielleicht ein paar Euro mehr, bieten aber auch guten Service.
Das würde schon gehen !
Hallo,
so etwas ist mir auch schon passiert ! Vielleicht ist Dein NT-Split nicht in Ordnung.
Du kannst ja mal den Splitter und das NTBA, das Du vor Arcor hattest, anschließen. Das muß genauso funktionieren !
Gruß,
knorpi1
Hallo nochmal,
kommst Du denn, mit einem angemeldeten Mobilteil, in die Basis-Einstellungen ?
Wenn Du mit meiner Anleitung nicht klar kommst, gibt es denn einen menue-Punkt der " Gerät einrichten " heisst ? Wenn ja, dort kann man die Empfangs-MSN einstellen.
Das wäre genau das, um die Erreichbarkeit für jedes Mobilteil einzustellen !
Vielleicht funktioniert es ja doch noch !
knorpi1
Hallo,
Du bekommst bei Arcor ISDN, die Tiptel ist eine analoge Telefonanlage ! Das funktioniert nicht !
Du brauchst eine ISDN-Telefonanlage mit 6 analogen Nebenstellen, oder ein z.B
Siemens Gigaset SX 353 ( und entsprechend Deiner Wünsche Mobilteile ).
ISDN-Telefonanlagen gibt es z.B. von Auerswald , Agfeo, Tiptel usw.
Bei einer Telefonanlage ist zu beachten, dass zu jedem Telefon ein Kabel gezogen werden muß, bei der schnurlosen Variante mit Siemens Gigaset SX 353 brauchst Du das nicht.
Gruß,
knorpi1
Hallo,
ist eigentlich ganz einfach :
-Menue
-Basis einstellen
-Systemeinstellungen ( Pin eingeben )
-Leitungsdaten
-Rufnummer auswählen die klingeln soll
-Rufzuordnung
-sammelruf
-Jetzt stehen da die Teilnehmer ( Mobilteile ) die klingeln
Du brauchst jetzt nur noch die Mobilteile löschen, die nicht klingel sollen !
Die oben aufgeführte Anleitung ist für die 2060, ich meine aber bei Deiner ist es genauso oder ähnlich !
Viel Erfolg,
knorpi1
Hallo,
schon mal bei Siemens reingeklickt ? Wenn nicht dann hier http://gigaset.siemens.com/shc…119854_rArNrNrNrN,00.html
knorpi1
Hallo,
sieh Dir doch mal den Gerätemanager an ! Ich vermute, dass dort die Eumex mit einem gelben Ausrufezeichen markiert ist. Das würde bedeuten, die Software ( Treiber für die Eumex ) ist nicht korrekt installiert.
Alles deinstallieren und noch mal versuchen !
Wenn ich mich recht erinnere erst Software aufspielen und dann die Eumex nach Aufforderung anschließen !
Viel Erfolg,
knorpi1