Beiträge von Lawa-Lawa

    soweit ich weiss funktioniert der streaming krams eh nur per umts und da gibts glaub ich nur einen zugangspunkt -> kostenlos solang wie nix anderes dabei steht... ich glaub aber das is nur noch begrenze zeit kostenlos :o

    sooo mal den entsprechenden abschnitt gesucht :
    .......
    TaTa ich hab's geschafft


    "Fluri's" Ansatz war schon ok, allerdings muß man nach der Zeichenfolge an Position D6DC4 " 4100630063006500700074002D0045006E0063006F00640069
    006E0067003A" "A.c.c.e.p.t.-.E.n.c.o.d.i.n.g.:" suchen und diese in " 500072006F00660069006C0065003A00200068007400740070
    003A002F002F00" "P.r.o.f.i.l.e.:. .h.t.t.p.:././ " abändern.


    der UA kann beibehalten werden, zumindest macht er bei mir keine Probleme...
    ......
    Ich habe den NF3.1 wie beschrieben gepatched, allerdings ist der Header "Accept-Encoding" bei meiner netfront3.app bei offset 0x11203f. Ersetzt habe ich die Stelle durch "Profile: http://". Funktioniert wunderbar.
    .............


    außerdem natürlich den proxy im programm selbst nicht vergessen

    ...ich muss für meine arbeit sehr oft in grossen texdokumenten lesen, was vom prinzip her auch am telefon geht, ich brauche aber unbedingt eine suche, das kann der eingebaute symbian browser nicht.ich will weder die flat missbrauchen noch damit angeben, sondern einfach nur in meinen mails suchen....


    da brauchst dann wohl eher n gescheites mail programm statt nen gepatchten browser oder ? :D


    .....habe mit stundenlangem rumgepuzzle bisher auch alles irgendwie zum laufen bekommen, das allerdings auch häufig mit Tipps und Unterstützung anderer....


    gegen tips sagt ja keiner was, ich hass nur die mail in denen um die schon fertig gepatchte datei gebettelt wird ;)

    also ich weiss ja nicht wie es den anderen geht aber ich finde wenn man sich für das thema interessiert und sich auch etwas wissen anliest ist es zu schaffen.
    und für meinen teil hab ich keine lust wenn ich in etwas arbeit ( auch wenns nur ein paar stunden waren) gesteckt habe mich dann von jmd anschnorren zu lassen nur weil der jenige vor seiner freundin o.ä. angeben will ;) sorry musste mal gesagt werden.


    btw ich hab davor au nix mit hexeditoren zu tun gehabt.


    :rolleyes:

    hmmm denke ma das wird keiner so einfach machen :p
    nimm die 3.1er da gehts einfacher und tippen wird ja wohl jeder können :D
    habs zum laufen bekommen auf meinem 6680 un s war n gewaltakt bis ich alle einstellungen hatte

    mit "wap.viag...." kannst du nur die wap seiten ansurfen, über den proxy läuft auch alles was dich nichts kostet.
    "internet" wird ganz normal abgerechnet und kostet dich wat, deswegen kannst damit auch deine mails abrufen....


    verbessert mich wenn ich nu wat falsches gesagt hab :D

    Zitat

    Original geschrieben von andreasreloaded
    Hallo Leute, ich muss euch mal was erzählen, ich habe eben bei O2 wegen einem anderen Problem angerufen und dann bezüglich der WAP Flat etwas gefragt. Die Antwort des Mitarbeiters hat mich doch sehr verwundert.


    Er meinte dann wenn ich mit meinem wap 2.0 browser mit der flat andere seiten als die mit wap.*****.de oda so aufrufe also ganz normale www seiten, dass ich dann zahlen müsste. Das verwundert mich jedoch sehr.


    Ich weiß jetzt gar nix mehr :confused: help please !!!



    ......jetzt hat das thema (nur) 6 seiten un der aussage nach hast du keine gelesen.... :D

    Zitat

    Original geschrieben von geWAPpnet
    Ja, es wird immer über dasselbe diskutiert, deshalb gibt es diese FAQ ja (die von den Mods scheinbar nicht ernst genommen wird, jedenfalls nicht sticky gesetzt).


    Aber warum meinst Du, dass dabei zu verschiedenen Ergebnissen gekommen wird? Eigentlich ist die Sache doch eindeutig. Es gibt bestimmte Einstellungen für die Flatrate, die ausführlich dargelegt sind. Die Benutzung des Proxys ist dabei entscheidend. Grundsätzlich funktionieren mit den Einstellungen nur die internen Browser in der Flatrate, es sein denn, man nutzt einen der beiden beschriebenen Patches. Also wo sind da widersprüchliche Aussagen? Vielleicht muss die FAQ ja noch präzisierter werden, wenn es solche tatsächlich gibt.


    mag ja sein das ich mich irre oder mit meinen 3 posts bischen zu altklug daher komm, aber wenn man sich die mom. 2 threats zum thema (der 3. is closed) anschaut :
    - o2 WAP Flat FAQ
    - O2-Flat - Netfront & Opera funktionieren nicht mehr
    hab ich in beiden auf 2 von sagen wir 30 Seiten gebettel um die einstellungen die in nem 3. threat stehen (den ich nu nich namentlich nenne bevor es da genauso aussieht *gg*).
    Wärs nicht einfacher man setzt ins FAQ den Hinweis auf die Einstellungen bzw. was momentan möglich is und das man hier im Forum auch findet wie ? ;)
    Die Suche zu benutzen solle ja jeder mächtig sein :p