-
Hallo,
auf meinem E60 erscheint für die VOIP Verbindung über dus.net der kleine pacman mit hörer im display. der status im dus.net onlinekundenmenü ist auf grün.
versuche ich eine nummer einzugeben und wähle anschließend internetanruf
wird kein anruf aufgebaut. das auswahlmenü klappt ein und die nummer oder der kontakt bleibt so stehen wie vorher.
ich habe die aktuelle firmware vor ein paar monaten installiert und schon versucht über diesen weg abhilfe zu schaffen. gibt aber noch keine neue firmware von nokia.
hat jemand eine idee dazu?
gruß zebby
-
Zitat
Original geschrieben von Tha Masta
Warum nicht auf der VOIP Seite einen ISDN ATA nehmen ..
Leider ist die andere Seite Mobil und soll prinzipiell von jedem belibiegem Rechner mit DSL Verbindung funzen.
Ist es denn rein technisch überhaupt vorstellbar so eine Verbindung
VOIP -> DFÜ Modem zu etablieren.
Ich kenn die technischen Standard nicht und bekomme so langsam Zeifel an der grundsätzlichen Möglichkeit.
Gruß Zebby
-
Hallo,
ich suche eine Software mit der ich über eine DSL Leitung mittels VOIP SIP Server eine Verbindung zu einem PC mit Festnetz ISDN Anschluß herstellen kann.
Zur Einwahl auf dem ISDN Rechner ist im DFÜ Netzwerk eine DFÜ Verbdinung inkl. RAS Server zu verarbeitung der eingehende Anrufe eingerichtet worden.
Bei der Einrichtung dieser Verbindung muss ein lokaler Benutzer zugewiesen werden. Die Nutzerdaten müssen nun bei Verbindungsherstellung von dem Rechner der über DSL/VOIP kommt übermittelt werden.
Die Software "Phoner" bietet dafür leider keine Möglichkeit.
Hat jemand eine Idee, Software oder ein Tutorial, um dieses Problem zu lösen?
Gruß Zebby
-
Hallo,
ich versuche gerade ein T Sinus 61 S an der Gigaset SX 353 als Mobilteil anzumelden. Leider ohne Erfolg. Die Geräte erkennen sich nicht.
An dem Sinus kann man eine ID und ein Pass für die Basis eingeben. Ich schätze mal das ist so'ne schöne Kmpatibilitätssperre von T ist.
Gehe ich richtig in dieser Annahme oder, was schöner wäre, wie bekomme ich es trotzdem angemeldet?
Danke
Zebby