als entschädigung solltest du uns das soundfile dann hier einstellen
greetz,
mo.dzilla
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
als entschädigung solltest du uns das soundfile dann hier einstellen
greetz,
mo.dzilla
kann nicht das v600 gewesen sein - dafür fehlt das farbdisplay aussen
aber interessieren würde mich der sound auch. könnte auch einen guten sms ton abgeben, vorausgesetzt es ist ein mp3 bzw. gleiche qualität falls poly.
...das v600 hat nur bt!
greetz,
mo.dzilla
Re: Hallooooo
ZitatOriginal geschrieben von ToNik-ffm
Ich bin doch nicht der einzigste mit einem V600 hier.
Gibt es noch andere V600 user, die erfahrung mit einem flimmernden Kamerabild haben.....wüsste gerne ob es normal bei diesem model ist.
aber du bist einer der wenigen die ein original ungebrandetes, neues modell haben - ausser natürlich dein "ungebrandetes" modell ist ein o2 gerät.
ich selbst habe ein vf, und bei mir sind die streifen noch nicht vorgekommen. wenn das foto allerdings nach dem "schiessen" in ordnung ist, dann scheint es kein fehler in der cam zu sein. ist dein display sonst in ordnung?
mo.dzilla
:cool: klingt ziemlich cool! :cool:
ich sage dann mal, ohne es selber getestet zu haben: sven, du bist ein heisser kandidat auf den tt-mac-moto-developer-pokal *hehe*
echt weltklasse, wenn es mit dem hin-und-her syncen bei dir klappt! --> solltest du das nicht mal an apple schicken, damit sie dir die bt-unterstützung liefern können
ich spiele mit dem gedanken, mir dann demnächst mal ein datenkabel zu besorgen. hast du da ne spezielle wahl?!
wenn jmd. eins hat, dann postet doch hier eure erfahrungen.
ach und sven: wann kommt denn deine bt-unterstützung? :p
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von mcsvenster
na - besser als nichts…
Bei mir gibt es einen Lichtblick: ich habe heute das Phone via USB- Kabel im iSync gesehen!
Leider nur einmal. Seitdem sucht sich iSync tot, wenn ich auf Gerät hinzufügen gehe...
Heute Abend werde ich noch etwas Zeit haben, um zu testen.
Gruß
Sven
klingt doch gar nicht zu schlecht! evtl solltest du mal versuchen, dein moto komplett aus dem mac "zu löschen" d.h auch die bt verbindung etc. und dann versuch isync erneut mit "gerät hinzufügen". klingt nach einer windows strategie aber sowas hat mir gestern bei gsm remote auch geholfen :p
wenn du das zum laufen bekommst, dann poste doch mal wie und vor allem mit welchem kabel. :top:
gestern nacht habe ich nach gsm remote schnell noch ein weiteres programm - onSync - ausprobiert. macht von der gui schon einiges her (es kommt im brushed metal-style), aber was mir nicht gefällt ist, dass er die kontakte aus dem adressbook immer mit "nachname, vorname" lädt. naja, und so kann man sie dann ja auch nur ans telefon übertragen. doesn't work 4 me! und wenn man das prog nicht registriert, kann man eh nur einen kontakt zur zeit "syncen" --> ich finde, es ist mehr ein rüberschieben. syncen tut sich dabei nämlich gar nichts
bin gespannt auf usb-kabel und isync :cool:
GSM remote mit mac osx 10.3.2. & moto v600
hi @ll:
hier dann mein erfahrungsbericht für gsm remote: programm runtergeladen und festgestellt, dass man im bt-setup von mac osx das telefon für eine "verbindung zum internet einrichten muß, damit gsm remote funzt. gut, habe mein moto also nochmal komplett neu "installiert". dann erst gsm remote gestartet und auch mein moto gefunden. soweit klappts also. ich kann (bzw. habe ich das jetzt nur ausprobiert) entweder mein sim-card phonebook aufrufen ("load") oder mein phonebook im gerät. leider ist das moto nicht "IRMC-sync" kompatibel, d.h. man kann nicht einfach vcards ins phone importieren. mein t68i hat problemlos alles mitgemacht - das se habe ich nebenbei auch noch schnell getestet, um die funktionalität von gsm remote zu überprüfen.
aber egal, zurück zum moto: so, vcards nicht importieren? doch. geht nämlich, wenn mann sie einfach in die schaltfläche phonebook reinzieht. dauert aber ne weile. das moto legt dann selbstverständlich für alle nr. und emailadressen einen eintrag ein ( :mad: !!), aber jetzt habe ich ohne größeren aufwand alle meine kontakte drin (hoffe ich...). syncen kann man mit gsm remote nicht, aber wenn man einen kontakt ändert, dann könnte man den damit auch wieder ins moto "reinschieben".
fazit: gsm remote kann nützlich sein fürs erste daten-umschaufeln von adressbook zu moto. das geht komfortabler, als wenn man jede einzelne vcard über das adressbook menü ans moto schickt. für die weitere datenpflege (z.b. neuer kontakt oder geänderter) kann man dann wahlweise gsm remote, oder aber auch das adressbook mit der send funktion benutzen.
es ist also nicht der weisheit letzter schluß, aber immerhin können wir so schon mal die daten rüberschaufeln!
greetz,
mo.dzilla
ZitatOriginal geschrieben von Daville
also wenn ich das versuche bekomme ich auch eine Fehlermeldung!
trotzdem, ein Versuch war es wert.....
...unter xp, oder hast du es mit mac osx (habe 10.3.2) versucht?
ZitatOriginal geschrieben von mo.dzilla
das prozedere unter 2. beschrieben habe ich noch nicht ausprobiert. werds heute aber mal per bt und adressbook versuchen. das wäre ja auch ne möglichkeit - zwar nicht gut, aber immerhin
so, habe das mal mit adressbook unter senden versucht und ich muss sagen, es reisst mich nicht gerade vom hocker too much
ich weiss nicht, ob es eine einstellungssache ist, aber in meinem adressbook lasse ich mir die kontakte mit "vorname, nachname" anzeigen. wenn ich jetzt aber eine vcard per bt "sende", dann schreibt mir das moto die im format "nachname, vorname" rein... da habe ich echt nicht so wirklich bock drauf, und vor allem habe ich darum nicht gebeten :mad:
für andere erfahrungen bin ich offen, evtl habe ich aber auch nur nen :gpaul: und ich muss nur etwas einschalten/ändern im moto???
genervte greetz,
mo.dzilla
hi @ll:
hat jemand mal versucht die dinger per bt-stick zu löschen OHNE mp-tools? doofe frage, mag man denken. aber hier die auflösung: habe hier nen mac stehen und kann ganz einfach per bt das gerät suchen und "browsen". habe dann die drei bekannten ordner usw. wenn ich jetzt allerdings die 0kb dateien mit name xy.jpg etc rübersende, dann bekomme ich nur eine fehlermeldung, dass versand fehlgeschlagen ist.
wie gesagt: ich nutze kein win xp und habe auch unter xp noch nie gearbeitet. aber ich könnte mir vorstellen, dass es dort eine ähnliche funktion gibt, und wenn ja: klappt es dann mit dem löschen, oder benutzt ihr alle dazu die mp-tools?!
so, thx 4 answers :top:
mo.dzilla