ZitatOriginal geschrieben von map
...dass Siemens so langsam seinen Ruf verspielt... / ...der Zug fährt für Siemens langsam ab...
Hätte Dein Posting nicht viel besser in den Thread "Siemens = Ein lahmer Haufen" gepasst?
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von map
...dass Siemens so langsam seinen Ruf verspielt... / ...der Zug fährt für Siemens langsam ab...
Hätte Dein Posting nicht viel besser in den Thread "Siemens = Ein lahmer Haufen" gepasst?
ZitatOriginal geschrieben von Dan11223
...werde es heute abend mal probieren...
Dann ist ja für die Abendbeschäftigung gesorgt...
Viel Erfolg!
Re: Nokia 6100 - Infrarot - Outlook Sync
ZitatOriginal geschrieben von Dan11223
"Failed to Open Outllok" " The Specified Folder could not be accessed"
Wenn ich mich recht entsinne, hatte ich diese Fehlermeldung mal nach einem Umstieg vom 6210 aufs 6510 - habe so ziemlich alles ausprobiert, geholfen hat nur die Deinstallation der PC Suite (die Versionsnummer weiß ich gerade leider nicht mehr) und anschließend neu installieren (vorher aber manuell noch das System auf "Nokia-Altlasten" durchsuchen...). Hoffe, Du hast damit Erfolg!
Gruss, marks
@ John
Vielleicht kannst Du ja bezüglich der beim 6100 wohl verbesserten Audioeigenschaften Licht ins Dunkel bringen - wenn Du mal die Platinen vom 7210 (oder 6610) mit der vom 6100 bezüglich des Lautsprechers (Form / Grösse / aufgedruckte Typenbezeichnung?) vergleichst - fällt da ein Unterschied auf oder ist die Verbesserung wohl eher auf eine modifizierte Software (was ich eigentlich weniger glaube) zurückzuführen?
Re: BTT
ZitatOriginal geschrieben von Laubi
auf der nokia.com gibts jetzt auch das Demo:
http://www.nokia.com/nokia/0,5184,4379,00.html
![]()
...und zwar schon seit dem Tag der Vorstellung am 04.11.02...
ZitatOriginal geschrieben von Dan11223
Kann Johns Aussagen nur bekräftigen. Die Sprachqualität ist um längen besser als beim 6610/7210. Keine Nebengeräusche, kein Verzerren, kein Übersteuern. Wirklich kein Vergleich.
Diese Aussage ist wirklich überraschend (und natürlich erfreulich...) - was könnte denn Eurer Meinung nach der Grund hierfür sein?
Bin eigentlich davon ausgegangen, dass diese 3 Phones eine praktisch identische Plattform haben. Könnte es vielleicht an dem fehlenden Radioteil - also keine Interferenzen mit dem Tunerteil liegen?
Wobei gegen diese Theorie spricht, dass das Radio nur mit angestecktem Headset funktioniert.
Kann mir das irgendwie nicht ganz erklären :confused: - freue mich über jede weitere Theorie!
Gruss, marks
ZitatOriginal geschrieben von censtar
Ich hab das Handbuch nach 400 und nach KB durchsucht, und keinerlei Größeangabe für den Flexmem gefunden.
Ging mir auch so - denke, Enigma hat aus Versehen die alte Version als up to date angesehen...
ZitatOriginal geschrieben von Enigma
In dem neuen Handbuch steht doch, dass das Teil nur 400 kb Flexmem hat.
Wo hast Du das denn gelesen - das neueste Handbuch (Link weiter oben gepostet - nicht der von http://www.S55-World.de!) gibt beim ersten Überfliegen keine Größe für den Flexmem an - oder hab ich einen :apaul: ?
Edit: In der gestern fälschlicherweise als "Neu" geposteten Anleitung stand es rechts unten auf S.116
ZitatOriginal geschrieben von censtar
Das Handbuch ist sowas von alt.....
An der rechten Seite steht ja auch:
© Siemens AG 2001, S:\Mobil\L55\S55_fuer_USA\s55 marlinivz.fm
:p
Wie teilweise die Vorredner bereits festgestellt haben - so lange nichts offiziell von Siemens präsentiert wurde, macht dieser Thread wenig Sinn. Wenn Dir langweilig ist, kannst Du ja die 336 Antworten (so viele warens zumindest eben...) aus dem "SL55 Bilder" Thread durchforsten und eine Liste für Dich privat machen.