Re: Kleine Umfrage: Sprecht Ihr im Alltag Dialekt,wenn ja, welchen?
1.) Seid Ihr kompetente Sprecher eines deutschen Dialekts?
- Ja das bin ich ![biggrin :D](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/1f606.png)
2.) Welche(n) Dialekt(e) sprecht Ihr?
- Pfälzisch
3.) Wohnt Ihr eher in einer städtischen oder eher in einer ländlichen Gegend?
- ich wohne eher in einer löndlichen Gegend
4.) Welches Verhältnis habt Ihr zu Eurem Dialekt? Ist es Euch unangenehm Euch mit Leuten, die nur Hochdeutsch verstehen zu unterhalten und diese merken, dass Ihr Dialektsprecher seid? Seid Ihr "stolz" auf Eueren Dialekt?
- Ich bin "stolz" ein Pfälzer zu sein und deswegen auch "stolz" darauf Pfälzisch zu sprechen!
5.) Wenn Ihr Dialektsprecher seid, verwendet Ihr auch hin und wieder das Hochdeutsche in der mündlichen Kommunikation? Wenn ja, in welchen Situationen verwendet Ihr den Dialekt und in welchen Hochdeutsch?
Na klar verwende ich auch Hochdeutsch in der mündlichen Kommunikation, wie du es so schön ausgedrückt hast! In der Schule (ich gehe in BadenWürttenberg auf die Schule) spreche ich z.B. Hochdeutsch oder wenn mein gegenüber mal wieder meint "Sprich DEUTSCH!!!
Es gibt aber auch Situationen in denen ich aus "Protest" tiefsten Pfälzer Dialekt spreche, z.B. wenn ich andere ägern möchte oder wenn ich mit saarlännern telefoniere *g* Übrigens, der Dialekt ist auch im wandel, selbst ich habe teilweise meine Probleme ältere Leute hier auf dem Dorf zu verstehen (bei denen muss man übrigens Pfälzisch babble damit sich einen verstehen)
6.) Wie alt seid Ihr? Ihr dürft Euer Alter auch nur so ungefähr angeben, wenn Ihr Euer genaues Alter nicht verraten wollt. (Bsp. Mitte 20)
Ich bin 16
Gruß
von http://www.pfaelzischfueranfaenger.de