Beiträge von SvF

    Hallo,


    ich hab vor knapp 2 Wochen durch einen Tausch hier über TT ein SL45 bekommen!


    Ich war bis gestern auch recht zufrieden damit, jedoch tut sich seit gestern Abend überhaupt nichts mehr an dem Gerät :(


    Ich hatte es am Ladegerät, ne Stunde später war es aus! Seit dem kann ich es nicht mehr einschalten und es reagiert auch nicht wenn man ein Netzteil hineinsteckt oder wenn man es ohne SimKarte etc. versucht einzuschalten :(


    Nun habe ich bei der Siemens Hotline angerufen und die sagte mir das Gerät sei nicht aus Deutschland :eek:


    Ich soll es doch mit der Biete um Austausch nach Buchholt zum Siemensservice schicken!


    Habt ihr einen Tip was nun tun soll oder kann... irgendwie hab ich ein komisches Gefühl bei der Sache, ein ausländisches Gerät einfach so quer durch D zu Siemens zu schicken :rolleyes:


    Gruß
    Markus

    Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Es gab x Threads von 15, 16 jährigen Schülern, die nach Deutschaufsätzen suchen.


    Wenn ich ehrlich sein soll habe ich es 9. Klasse Realschule auch nicht viel anderst gemacht :rolleyes:
    Also die Aufsätze die als Hfg aufwaren abgeschrieben oder aus dem Inet gezogen, jedoch hatte ich auch keine Probleme in Test & Arbeiten, wenn es drauf ankam, trotzdem meine Leistung alleine zu bringen!


    Gruß
    Markus

    Hallo,


    als Schüler muss ich mich hier auch mal zu Wort melden!


    In erster Linie ist Telefon-Treff.de ein TK-Forum! Es ist weder hausaufgaben.de noch schularbeiten.de noch sonst was in dieser Richtung!


    Na klar ist es verlockend für einen Schüler seine Hausaufgaben in einem Forum wie TT zu posten, es gibt hier eine ganze reihe sehr kompetender User in allen Fachrichtungen die einfache Schülerhausaufgaben ohne Probleme lösen können und genau diese User treiben sich eben nicht in oben genannten Seiten rum wo es ausschließlich um das lösen von Hausaufgaben geht.


    Jedoch bin ich der Meinung, dass wenn man ein spezifisches Problem hat, z.B. beim lösen einer Gleichung, und wirklich durch reines selbstständiges erarbeiten und regagieren im Inet keine Lösung findet auf ein solches Forum wie dieses hier und dessen User zurückgreifen darf, kann und soll


    Wenn es jedoch so aussieht das ein User täglich seine Hausaufgaben hier reinstellt sollte man dies auf jeden Fall sofort unterbinden!


    Dabei fällt mir ein ich muss noch einen kurzen Vortrag über UMTS halten und eine Folie zum Thema "Webfähigkeit in Word" erstellen :D


    Gruß
    Markus

    Zitat

    Original geschrieben von SiemensFreak³
    Soll niemanden beleidigen aber ... diese "Bauernsprachen" wie Pfälzerisch und diese ganzen Rheinland-Pfälzer total schlimm anzuhören :rolleyes:


    SF³, könntest du mir mal bitte deine Telefonnummer geben :rolleyes: :D


    Also ich glaube du gewöhnst dich ganz schnell an das (mein) Pfälzisch :)


    So, ich als Minderheit bin jetzt besser Ruhig :cool:


    Markus (der aus der Pfalz kommt)

    Re: Re: Kleine Umfrage: Sprecht Ihr im Alltag Dialekt,wenn ja, welchen?


    Zitat

    Original geschrieben von Dirk
    Klar kann und muß man auf seinen Dialekt stolz sein, ausser man kommt auf der Palz und singt mehr wie man "schwätzt"


    *notier*
    To-Do-Liste:
    -Dirk anrufen
    -Dirk etwas "vorsingen"
    -Dirk nerven
    -Dirk etwas "vorsingen"
    -Dirk nerven
    -Antrag auf Isolierung des Saarlandes stellen
    -Carsten anrufen und bestechen das er Dirk's Account löscht


    :D:D:D


    Gruß aus der Pfalz

    Re: Kleine Umfrage: Sprecht Ihr im Alltag Dialekt,wenn ja, welchen?


    1.) Seid Ihr kompetente Sprecher eines deutschen Dialekts?


    - Ja das bin ich :D


    2.) Welche(n) Dialekt(e) sprecht Ihr?


    - Pfälzisch


    3.) Wohnt Ihr eher in einer städtischen oder eher in einer ländlichen Gegend?


    - ich wohne eher in einer löndlichen Gegend


    4.) Welches Verhältnis habt Ihr zu Eurem Dialekt? Ist es Euch unangenehm Euch mit Leuten, die nur Hochdeutsch verstehen zu unterhalten und diese merken, dass Ihr Dialektsprecher seid? Seid Ihr "stolz" auf Eueren Dialekt?


    - Ich bin "stolz" ein Pfälzer zu sein und deswegen auch "stolz" darauf Pfälzisch zu sprechen!


    5.) Wenn Ihr Dialektsprecher seid, verwendet Ihr auch hin und wieder das Hochdeutsche in der mündlichen Kommunikation? Wenn ja, in welchen Situationen verwendet Ihr den Dialekt und in welchen Hochdeutsch?


    Na klar verwende ich auch Hochdeutsch in der mündlichen Kommunikation, wie du es so schön ausgedrückt hast! In der Schule (ich gehe in BadenWürttenberg auf die Schule) spreche ich z.B. Hochdeutsch oder wenn mein gegenüber mal wieder meint "Sprich DEUTSCH!!!


    Es gibt aber auch Situationen in denen ich aus "Protest" tiefsten Pfälzer Dialekt spreche, z.B. wenn ich andere ägern möchte oder wenn ich mit saarlännern telefoniere *g* Übrigens, der Dialekt ist auch im wandel, selbst ich habe teilweise meine Probleme ältere Leute hier auf dem Dorf zu verstehen (bei denen muss man übrigens Pfälzisch babble damit sich einen verstehen)


    6.) Wie alt seid Ihr? Ihr dürft Euer Alter auch nur so ungefähr angeben, wenn Ihr Euer genaues Alter nicht verraten wollt. (Bsp. Mitte 20)


    Ich bin 16


    Gruß
    von http://www.pfaelzischfueranfaenger.de

    Hallo,


    ich möchte meinen neuen, unbenutzen Rio Volt SP100 Mp3-Player auf CD-Basis verkaufen (bzw. tauschen) !
    Es handelt sich um ein Austauschgerät, mein alter Player ging nach einem Sturz aus 1,50m Höhe kaputt!


    Funktionen u.a.:

    • Wiedergabe von normalen Audio-CD's, sowie von CD-R und CD-RWs
    • Unterstützt MP3 und WMA Format. Zukünftige Standards können nachgeladen werden
    • Bis zu 129 Sekunden Erschütterungsschutz
    • Spielzeit bis zu 15 Stunden mit zwei AA-Batterien oder durchgend mit dem enthaltenen Netzteil
    • Einfache Navigation auf großen, beleuteten Display Fernsteuerung mit 8 Funktionen
    • ...


    Lieferumfang:

    • Mp3 Player auf CD-Basis
    • 2 Software CD's
    • Kopfhörer (original verpackt)
    • 2 AA-Baterien (original verpackt)
    • Kabelfernbedienung
    • Netzteil
    • Ledertasche für den Player


    Bild:


    weitere Informationen erhaltet ihr u.a. hier


    Bei interesse meldet euch bei mir per PN oder SvF@handyfragen.de:)


    ps. ich würde das Gerät auch gegen ein Handy tauschen, macht einfach mal Vorschläge ;)


    Gruß aus der Pfalz
    Markus

    Ich habe euch gewarnt!


    zunächst mal danke für die Hilfe, Foxy!


    Hier ist eine der angesprochenen Gleichungen:


    1/x + (3x)/(x^2 + x - 2) = (6x + 4)/(x^2 + 2x)



    (x^2 + x - 2) kann ich vereinfachen zu (x - 1)(x +2) und
    (x^2 + 2x) zu x(x +2)


    Der Hauptnenner ist dann x*(x-1)*(x+2)
    Ich erweiter alles auf den Hauptnenner und dann :confused: weiß ich nicht mehr weiter :(


    Gruß
    Markus

    Hallo,


    nächste Woche Freitag schreibe ich meine erste Mathearbeit auf dem Technischen Gynasium, bisher dachte ich, ich sei in Mathe gut :rolleyes:


    Nun haben wir aber heute ein Übungsarbeitsblatt bekommen (eine Klassenarbeit von letztem Jahr) mit Ergebnissen!


    Bei folgendem Term soll man soweit wie möglich vereinfachen und die Definitionsmenge angeben! Die Lösung ist T = 1/(3(x-1) ; D=Q\{1;2}


    T = (2x - 1)/(2 - x) - (3x - 1)/(1 - x) + (3)/(x^2 + 2 - 3x) - (3x - 7)/(3x - 3)


    Die Frage ist jetzt wie man zu der Lösung kommt :confused:



    Wenn die Aufgabe gelöst ist, werde ich höchst wahrscheinlich noch Fragen zur Lösung von Gleichungen und Ungleichen stellen :D


    Schonmal Danke ;)
    Gruß
    Markus