sagt mal, das ist aber nicht Daisy Dee (oder wie auch immer) auf dem zweiten Foto??
Da würden sich nämlich mir die Haare sträuben...
Beiträge von Electrique
-
-
Ahh, super danke, für die Info!!
Muss ich mir wohl auch mal bei Gelegenheit ein einheitliches Pad besorgen...
-
Ich hab mir vor einer Woche den Fujitsu Siemens Scaleo C994 zugelegt.
Zwar keine absolut plane Oberfläche, aber ich find' ihn für 199 € wirklich klasse. Zu finden übrigens im Pro Markt.
-
Pff, letzte Woche hab ich noch am Gitter des Freibades gerüttelt und gerufen: "Ich will da rein!"
und jetzt sieht es bei uns so aus:
Das hab ich auch selten gesehen, Schneefall und Sonnenschein.
Ort: bei Landsberg / Bayern
-
Pff, den Trick kenn' ich:
:cool:
-
Habe gerade festgestellt das der Test wohl mit Opera nicht funktioniert. Nach ner halben Minute auf der linken Maustaste wurde es mir zu blöd...
Ich glaub, wenn man die Stop-Taste schon gedrückt hält, und bei Farbwechsel nur los lässt, bekommt man bessere Zeiten.
Meine Bestzeit ist übrigens 0,17.
-
Da die Leute bei Ebay anscheinend so doof sind und sich lieber bei schlechteren Angeboten hochsteigern, als einen hoch erscheinenden Startpreis zu akzeptieren, probiere ich es halt mal hier...
(Beweis)Zitat
Der Card Photo Printer Canon CP-10 ist die ideale Ergänzung für die Canon Digitalkameras: Mit dem Card Photo Printer CP-10 kann ohne PC, direkt von der Kamera aus, gedruckt werden. Die Fotos im Scheckkartenformat (86 x 54 mm) passen perfekt in die Brieftasche und machen aus digitalen Fotos bleibende Eindrücke. Besonderen Fotospaß liefern Ausdrucke als selbstklebenden Fotostickern mit acht Mini-Fotos. Kamera und Drucker werden per Kabel verbunden, der Anwender wählt die Fotos am Display der Kamera aus und schickt sie mit wenigen Tastendrücken zum Printer: In nur rund einer Minute ist der Print fertig. Dabei wird das Foto mit einer zusätzlichen Schutzschicht überzogen, die es vor Fingerabdrücken und mechanische Beschädigungen schützt . Und die runden Ecken sorgen dafür, dass es keine "Eselsohren" gibt. Die Kosten für einen Ausdruck liegen unter 50 Ct.Direktdruck i.V.m. PowerShot A10, PowerShot A20, Digital IXUS 300 zum Ausdrucken digitaler ohne Computer einfach auf Knopfdruck
Bilder in Scheckkartengröße (86 x 54mm) passen perfekt in die Brieftasche und machen aus digitalen Fotos bleibende Eindrücke
60 Sekunden Druckzeit für sofortigen Fotospaß ohne langes Warten
Stickermodus für 8 selbstklebende Sticker zum Kleben, Schenken und Sammeln
Schutzschicht zum Schutz vor Fingerabdrücken, mechanische Beschädigungen und Ausbleichen durch Sonneneinwirkung
300dpi Auflösung für brillante und scharfe Bilder in hervorragender Fotoqualität
Thermosublimationsverfahren für rasterfreie Ausdrucke in Fotoqualität
Kompakte Abmessungen, geringes Gewicht - ideal für den mobilen Einsatz bzw. spontane Überraschungseffekte.____________________________
Mit dem Drucker wurden nur insg. 5 Fotos gedruckt, da die für den Druck benötigte Farbe aber mit dem Papier geliefert wird, ergeben sich dadurch keinerlei Nachteile!
Zudem ist ein ungeöffnetter Satz Papier+Farbe für 36 Bilder gleich mit dabei.Garantie läuft noch bis 31.12.03 (12 Mon.) Gewährleistung noch bis 31.12.04 (24 Mon.), durch original Kassenbon.
Im Lieferumfang: Drucker, Benutzerhandbuch, Reiniger, Papierkartusche, kleines Fotoalbum, Papier und Farbe für 36 Bilder, Netz- und Anschlusskabel.
Porto 7 € der Käufer.
Vorgestellt hab ich mir etwa 72€. (Falls es mehrere Interessenten geben sollte, entscheidet natürlich das höchste "Gebot".)
Bei Ebay hatte ich den Drucker übrigens für 75€.Angebote bitte per PM, oder direkt an Florian@meininfonetz.de
-
Ich häng mich mal hinten an, da mein Problem ähnlich ist.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen:Auch mein System (Notebook Baycom, 700Mhz Celeron Mobil (oder so...), 128MB RAM (64MB Original+64MB Nachgekauft), Win2k) schmiert ständig ab.
Ich hab in der letzten Zeit das System mit andauernden Tests (Prog: BurnInTest) malträtiert, allerdings ohne das es dabei einmal abgestürzt wäre. Mir scheint sogar das regelmäßige Tests das System stabiler machen. :confused:
Denn wenn ich das Notebook nur für anspruchslose Dinge verwende (Textverarbeitung, Internet, usw.) stürzt es erst recht ab. :mad:Das sieht dann so aus:
Zitat1. ***STOP: 0x0000001E (0xC0000005,0xA0044944,0x00000000,0x62A0E02C)
KMODE_EXEPTION_NOT_HANDLED
(trat kurz vor der Windows Anmeldung auf)
(trat auch noch mit einer anderen ***STOP: 0x….. Zeile auf)
2. ***STOP: 0x0000000A (0x7CE09070,0x0000002,0x00000001,0x80431FF7)
IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
(trat mit anderer 1.Zeile beim MP3 hören und zeitgleichen Email verfassen auf)
3. ***STOP: 0x000000BE (0xF09162DC,0x025CE121,0xF8915F24,0x0000000B)
Es wurde versucht, Daten in einen schreibgeschützten Speicherbereich zu schreiben.
(trat beim Booten von Windows auf)
4. ***STOP: 0x00000050 (0xF5044978,0x00000000,0x8044B03D,0x00000000)
PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA
(trat beim Booten von Windows kurz vor der Anmeldung auf)
5. Oder einfach nur ein blauer Bildschirm ohne Text
Habe gerade mal das Memtest86 probiert (BurnInTest hatte nie Fehler am RAM gefunden) und nach ein paar Stunden gings nicht mehr weiter. Das sah dann so aus: Bild.
Kann mir vielleicht jemand erklären was das heißen könnte?
Ein Freund meinte schon, dass sich möglicherweiße die beiden RAM-Module nicht verstehen könnten. Ist da was dran?
Wäre super wenn mir jemand helfen könnte!
Ciao,
Electrique -
Danke für eure Tipps,
habe mir jetzt allerdings doch den Fujimens gekauft.
Habe auch nach intensiver Suche nichts negatives über ihn gefunden. Und so wie er jetzt vor mir steht kann ich nix aussetzen. Das kann allerdings auch daher rühren, dass mein alter Monitor schon einen leichten Blur über alles gelegt, und im Standby vor sich hin gepfiffen hat.Trotzdem nochmal vielen Dank!
Ciao,
Electrique -
Nee, ne Lösung hab ich noch nicht gefunden, aber maxson könnte ein interessantes Stichwort geliefert haben! Mein Mousepad ist bunt!
Obwohl ich zweifel habe, ob das was damit zu tun hat. Schließlich lässt sich bei mir der "Quantensprung" nicht reproduzieren...