-
Zitat
Original geschrieben von plantagoo
Ähm - und was genau ist hier ein Verständnisproblem? Diese Art der Nummernverwaltung war schon beim v60 absoluter Mist. Wenn ich z.B. mehrere Mitglieder einer Familie im Telefonbuch habe, muss ich mich z.B. durch 18 "Schmidts" durchblättern bis ich bei "Schmock" bin. Da habe ich damals schon gefragt, was das soll. Das Moti es nicht schafft, hier mal was "vernünftiges" zu Programmieren ist mir schleierhaft.
Wo ist denn bitte das Problem es so zu lösen wie es Sinn macht: unter EINEM Namen stehen X Nummern. So habe ich mich nur durch 4 "Schmidts" zu kämpfen bis ich bei "Schmock" bin.
Zitat
Original geschrieben von BigBlue007
(...)Bei Motorolas siehst Du halt alle Nummern, per Symbol gekennzeichnet, in der Hauptliste. Nachteil: Wenn man keine Quicksuche benutzt, hat man halt insgesamt eine längere Liste zu durchblättern. Aber wie auch immer - mit "nur eine Nummer pro Name" hat das nichts zu tun.
Sagt mal, reden wir jetzt alle an einander vorbei?!
Oder kennt ihr die Funktion "Anzeige" -> "Primärkontakte" nicht?!
Ich muss mich auf jeden Fall nicht durch X Nummern kämpfen. Ein Eintrag mit 5 Nummern hinterlässt optisch erkennbar nur ein (1) Feld im Telefonbuch.
Oder kann das nur das T720? :confused:
Electrique, der etwas "confused" ist... 
-
Zitat
Original geschrieben von plantagoo
(...)was das Gerät IMHO völlig "ausknockt" ist die "pro Name nur eine Nummer"-Geschichte...
*haare-rauf*
Zitat
Original geschrieben von BigBlue007
Das wird mit Sicherheit nicht so sein. Hier greift halt wieder mal das Verständnisproblem. Motorolas legen für einen Eintrag mit mehreren Nummern mehrere Einträge in der Hauptliste ab, d.h. man sieht beim Blättern dann z.B. 3x hintereinander "Schmidt". Wird hier mit Sicherheit nicht anders sein.
Gibs auf. Man glaubt uns nicht...

-
Zitat
ist es jetzt geklärt, ob sich mehrere nummern pro name speichern lassen?
Nein, kann man nicht! ( 1, 2)
Wenn jetzt noch bitte endlich jemand anmerken könnte, dass die Moto-Menüführung total schlecht und unkapierbar sei... 
-
Nach einem Software-Update hat mein Moto T720 nun insg. 675 Punkte.
text: 174
2d: 172
3d: 108
fill: 24
ani: 197
SW-Version: T720_G_05.07.19R
JBenchmark Version: 1.0.3
-
Zitat
Hat der 1&1 Server PHP und MYsql?
Nein, leider nicht. 
Zitat
Kündigen ist auch das Beste, was man mit einem T-Online-Vertrag machen kann !

-
Mein Dad hat den Premacy seit etwa drei Jahren.
Wir sind eigentlich recht zufrieden, sind aber auch Mazda-Stammkunden... 
-> Sehr zuverlässig, gute Verarbeitung, die Sitze können einzeln rausgenommen werden, sparsam...
Ich kann nichts schlechts über den Premacy sagen.
Fazit: :top:
-
Oh Mann, das Moto-fonbuch ist wirklich nicht schlecht! (Wenn man auf das fehlende Adressfeld absiehts...)
Die Kontaktliste sieht so aus:
Achim (zB. Symbol für Handy)
Bernd (zB. Symbol für Festnetz)
Christian (zB. Fax)
David (...)
...
Wenn du dann zB auf Bernd scrollst, kannst du durch einen "Rechtsklick" auf Bernds Handynummer wechseln.
Angezeigt wird immer die Primärnummer, also die die du als letztes angewählt hast.
Alternativ kann man sich aber auch alle Nummern untereinander anzeigen lassen.
-
Hab auch mal was gefunden:
Cellway EPlus: 24 x keine Grundgebühr plus insg. 1200 Frei-SMS (50/Monat), keine Anschlussgebühr.
Die GG i.H.v. 9,95 € wird von der Fa. ARCOM EDV & Telekom GmbH auf das Cellway Kundenkonto gutgeschrieben.
-> HandyundHandy.de
Über diesen Link gelangt man zu den Aktions-Angeboten. Hier gibt es zu diesem Vertrag noch einen suuupa Mini-Flitzer dazu. Zu diesem Angebot gelangt man eigentlich über GMX-Bestprice, allerdings habe ich auf der Seite selbst davon nix mehr gesehen... :confused:
-
Also ganz generell hat keiner der Anbieter einen Netz-Nachteil. Den IMHO laufen die alle über den T-Doof-Backbone. Sind also alle gleich flott.
Ich bin gerade mit dem GMX 1000er unterwegs. (kann man übrigens auch ganz gut mit einem 100Stunden Tarif kombinieren. Die MB-"Flat" zum surfen die Stunden-"Flat" zum runterladen.)
Der einzige Vorteil von 1&1 zu GMX ist IMHO der Webspace (100MB) und die .de Domain die es wenn ich mich richtig erinnere für lau dazu gibt. 
Welcher der Tarife eine Mehrplatznutzung erlaubt, kann ich dir nicht sagen. Das steht allerdings immer in den Details dabei. (Ich glaube aber GMX erlaubt es?!)
PS: Der Telekom-Preis ist ja mehr als unverschämt!! :mad:
-
Zitat
Wie auch immer - war bei Motorola wie gesagt schon immer so. Wer damit nicht klarkommt, muß es halt sein lassen...
Jepp, das seh' ich genauso! 
Ist ja mit den Symbolen für Festnetz, Mobil, Büro usw. auch recht sauber gelöst.
Zitat
Andererseits gibts genug andere, sich gut verkaufende Handys, die ebenfalls keine Adressfelder haben. T610 z.B..
Naja, ein K.O.-Kriterium ist das fehlende Adressfeld ja nun auch nicht. Allerdings wäre eine wie von Holon angesprochene Standartisierung der Kontaktlisten eine feine Sache.
Auf was ich gespannt bin ist, ob die ersten frei-verkäuflichen Geräte wieder so fehlerhaft sind wie vor etwa einem Jahr beim T720 ("Fusselbug", keine SMS in den Gerätespeicher (kam das eigentlich noch mit den Software-Updates??), Ladefehler).