Beiträge von Norbert

    Nun, dass ist das einzige Problem. Stört mich aber nicht so richtig. Neben dem 6310 sind noch alle Adressen, Aufgaben und Termine auf meinem Pocket PC und bei Vodafone MobileOffice Professional gespeichert. Aber ein Fehler ist es beim 6310 schon. Sollte aber durch ein Software-Update zu beheben sein. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob es am Handy liegt. Ich vermute das Problem bei PC Suite.


    Norbert

    Manche sind mit nichts zufrieden.
    Erst einmal abwarten wie die entgültige Version des 6650 wird. Nicht immer vorschnell das negative heraus picken. Sicher, der WAP-Browser ist nicht der aktuellste. Zumal das 3650 die Version 2.0 erhalten soll. Aber wie gesagt, erst einmal abwarten. Zudem schaut es sehr gut aus.



    Norbert

    Manche sind mit nichts zufrieden.
    Erst einmal abwarten wie die entgültige Version des 6650 wird. Nicht immer vorschnell das negative heraus picken. Sicher, der WAP-Browser ist nicht der aktuellste. Zumal das 3650 die Version 2.0 erhalten soll. Aber wie gesagt, erst einmal abwarten. Zudem schaut es sehr gut aus.



    Norbert

    Schon happig.
    Soweit mir bekannt ist benötigt man ein Handy dass 1900 MHZ unterstützt. Hierzu ist dir aber dir Hotline behilflich. Oder im Internet. Solche Angaben sollten auf der O2-Homepage unter Roaming oder einen anderen Namen angegeben sein.


    Vor kurzem kam ich durch Zufall auf eine Internet-Seite wo alles für jedes Land angegeben war. Tarife, Netzspannung, welche Netze es gibt und welches Handy benötigt wird, Infos über Gesundheit, Temparaturen u.s.w. Leider ist mir die Seite nicht mehr bekannt.



    Norbert

    Vodafone D2 bietet die QuickCheck Plus seit langem an. Hierbei wird man automatisch via SMS benachrichtigt wenn man einen Betrag in Abständen von 15 Euro überschreitet. Der Dienst ist kostenlos, kann Online beantragt werden und ist zuverlässig. Bei den anderen Infos via telefonische Abfrage, Internet und WAP können und treten derzeit leider noch immer Unterschiede auf. Was die Hotline auch bestätigt hat.



    Norbert

    Ich kann keine negativen Erfahrungen berichten. Nur positive. Daher wundert es mich immer dass andere angeblich Probleme mit dem Nokia-Service haben.


    Sollte einmal ein Nokia-Handy zu Reparatur müssen, was bei mir wie sechs Richtige im Lotto ist und seit 1994 nutze ich Nokia-Produkte, wird mein Handy innerhalb von einer Stunde in einem Nokia-System Center wieder repariert. Gleichzeitig wird es überprüft, gereinigt und eine neue Software aufgespielt. Beim letzten Punkt nur mit meiner ausdrücklichen Zustimmung. Grund: Sollte kein Fehler in der Software gefunden werden, sehe ich auch keinen Grund eine neue Software aufzuspielen.


    Den Nokia-Service kann ich nur empfehlen.:top:

    Eigentlich sollten mehr drinn sein. Ich schaffe um die 32000 bps im Vodafone D2 ohne Probleme mit einem Pocket PC oder Notebook.


    Für einen Test kann ich die die Seite http://bandwidthplace.com/speedtest/ empfehlen. Allerdings, für Pocket PC-User, gibt es unter Umständen Probleme mit der Seite. PC und Notebook Nutzer haben keine Probleme.


    Die Ursache für 19.200 bps ist schon recht vielfälltig.


    Die Geschwindigkeit hängt zum Beispiel von der Auslastung der Funkzelle ab in die sich das Handy eingebucht hat. Gerade in ballungsgebiten kommt es immer wieder zu Endpässen in den Funkzellen. Zudem hat die Sprachtelefonie auch weiterhin den Vorrang.


    Eine weitere Punkt ist die Einstellung. Die Modemgeschwindigkeit sollte auf 115.200 bps stehen.


    Mehr möchte ich erst einmal an dieser Stelle nicht nennen. Man könnte jetzt eine Liste führen, würde aber den Rahmen des Forums sprengen.



    Überprüfe einmal mit der zuvor genannten Seite die Speed. Man sollte aber den Test mehrmals und zu unterschiedlichen Tageszeiten durchführen um einen Durchschnittswert zu erhalten. Nur ein Test reicht nicht.



    Norbert