Beiträge von bastian.tk

    Ich habe jetzt die Festnetznummer für 5,- Euro im Monat.


    Leider kommen viele Anrufer bei mir nicht durch. Der Anrufer erhält nach langer Stille die Information "Besetzt".
    Auch wird, wenn ich von einem anderen Handy anrufe, zum Beispiel als Anrufernummer 04917658113 übermittelt, statt X04917658113XXX.
    Es werden also, nach langer Stille Ziffern des Anrufers weggelassen.


    Ruft man jedoch von den gleichen Anschlüssen die normale Base-Handynummer an, so gibt es keinerlei Probleme. Schneller Rufaufbau, keine Fehler, kein Besetzt, Rufnummer wird korrekt angezeigt.


    Demnach hat das Problem eindeutig mit der Festnetznummer zu tun. Es liegt weder am Endgerät, noch am Empfang.


    Hat oder hatte jemand das gleiche Problem?
    Gibt es Abhilfe?


    Meine Festnetznummer hat die Vorwahl 02381


    EDIT: Inzwischen habe ich festgestellt, dass das Problem bei o2-Mobilfunkanschlüssen und o2-Festnetzanschlüssen auftritt. Von einem T-Mobile-Handy konnte ich meine Base-Festnetznummer problemlos erreichen.
    Liegt der Fehler also bei o2???

    Die O2 Box ist der Festnetz-Anschluss mit zwei Leitungen. Diese Box versorgt uns mit DSL und den beiden Leitungen mit vier Rufnummern.


    Die FritzBox Fon beinhaltet nur VoIP-Rufnummern und ist daher nur über ein DSL-Kabel mit der O2-Box verbunden. Die Internetverbindung von der O2-Box wird genutzt.


    Da ich die Sipgate-Rufnummern (und sonstige VoIP-Nummern) nicht in die o2-Box programmieren kann, benötige ich diese beiden Geräte.


    Das Problem:
    Festnetz-Anrufe und VoIP-Anrufe sollen beide an einem Telefon ankommen.


    Ich hoffe die Erklärung ist verständlich - ich bin ISDN-Laie :-)

    Hallo,
    ich habe folgendes Problem:
    Ich möchte ein einziges Telefon(-Set) (Gigaset SX790 mit mehreren Mobilteilen) mit meinem o2-Festnetzanschluss mit o2-Router betrieben.
    Da ich aber auch noch Sipgate-Telefonnummern habe möchte ich diese von einer FritzBox Fon auch auf dem selben Gigaset führen.


    Das ganze soll dann so aussehen, dass das Gigaset mit der o2-Box und der FritzBox Fon gleichzeitig verbunden ist.
    MSN 1 bis 4 kommen von der o2-Box
    MSN 5 bis 8 kommen von der FritzBox Fon


    Ist eine solche Konstellation technisch möglich?
    Wenn ja, was benötige ich dafür?

    Ich erhalte eine Papierrechnung von o2. Nach einer Vertragsübernahme eine Genion ohne Handy-Vertrags erschien dieser Vertrag ein mal in Rechnung.
    Dabei wurden richtiger Weise 25 Euro für die Übernahme des Vertrags berechnet.


    Danach tauchte die Nummer nicht mehr in den folgenden Rechnungen auf. Ich wandte mich an o2. Diese Bedankten sich und die kommende Rechnung belief sich für diese Nummer auf 40 Euro - obwohl der Vertrag nicht genutzt wurde und grundgebührenfrei ist.
    Für 4 Monate wurde je 10 Euro berechnet.


    Nach Mailkontakt entschuldigte man sich, buchte trotzdem ab und überwies das Geld auf mein Bankkonto. Der Vertrag wurde von o2 "bereinigt"...


    An dem Tag der Erstattung erhielt ich meine Monatsrechnung mit einer GG über 10 Euro! :mad: Wieder Mailkontakt. Man kümmere sich und gebe es an eine Fachabteilung weiter hieß es im o2-Rückruf.
    Die Abbuchung sollte noch von der Fachabteilung gestoppt werden, da diese erst am 06.04.2010 stattfinden würde. Abwarten, aber ich gehe davon aus, dass o2 erneut zu Unrecht abbucht...

    o2 ist ein komischer Verein.
    Habe mal zu o2 eine Kündigung geschrieben. Die Rufnummer war eindeutig lesbar (Computer, Fettschrift).
    Bestätigt wurde mir jedoch die Kündigung einer komplett anderen Rufnummer. Die Nummern unterscheiden sich nicht nur in den Ziffern der Rufnummer, auch die Vorwahl und die Länge der Nummer war unterschiedlich.
    Nach Widerspruch wurde es geändert und man entschuldigte sich.