-
1000 Minuten Option bei Webtarif
Wo ist eigentlich diese Option zu finden? In der Online-Kundenbetreuung finde ich nirgends eine Buchungsmöglichkeit. Oder sollte sie doch nicht in Verbindung mit dem Webtarif angeboten werden? Oder ist die Kombination Web/Studi/1000Min doch etwas zu heftig für E-Plus?
Gruß
Martin
-
für solche Fälle empfehle ich immer Reichelt. Klickst Du hier .
Aber weiße Kabel sind doch recht unüblich, oder meinst Du transparente?
Gruß
Martin
-
Habs auch schon zu dem Preis gesehen.
UFB bedeutet bei Samsung doch Ultra Fine Bright Display, was meines Wissens nicht zwingend bedeutet, dass es ein DSTN-Display ist, oder? Zumindest das X450 hat doch ein recht gut lesbares Display eingebaut...
Gruß
Martin
-
Das Display scheint ja weiß beleuchtet zu sein. Zumindest den Pressefotos nach zu urteilen.
Hat es denn schon jemand in freier Wildbahn gesehen und kann beantworten, ob im Außendisplay verpasste Anrufe und SMS dargestellt werden?
Gruß
Martin
-
15 Cent teurer?
Ich weiß ja nicht, wie Ihr auf die 15 Cent teureren Minuten kommt, denn rechnerisch ist der neue TM50 exakt 0,158 Cent günstiger als der alte TM 60 (60 min zu 18,95 gegen 50 min zu 15 Euro). Die Preise von 15 Cent pro Minute wurden von E-plus nur durch die Trennung von Grundgebühr zu Minutenpaket ausgewiesen (60 Inklusivminuten zu 9€ (15 Cent/Min) + GB 9,95€). Das Minutenpaket ohne Gb konntest Du nicht buchen, musst zum Vergleich also beides zusammenführen.
Ob nun die schlechtere Taktung und die außerhalb der Pakete teureren Minuten negativ sind, muss anhand des Gesprächsverhaltens wohl jeder selbst beurteilen. Ich hab jetzt nen TM50 Web Student und freu mich auf die 1000 Min-Option ab November. Mehr kann man für 17€ wohl bald nicht mehr erwarten.
Gruß
Martin
-
Hast Du die SDS richtig installiert? Die Firewall ausgeschaltet, wenn Du zum Telefon verbinden willst?
Glaubst Du im Übrigen, dass hier eine Nachtschicht von SX1-Nutzern vor dem Computer verbringt, nur um auf solche Fragen zu warten?
Martin
-
Eine Möglichkeit wäre die O2-Multicard, bei der man den SMS-Empfang auf die entsprechende Karte konfigurieren kann.
Technisch seitens des Handies ist eine Unterdrückung auch meines Wissens nicht möglich, es sei denn, Du füllst den SMS-Speicher so weit, daß keine weiteren SMS empfangen werden können mangels Speicher. Die SMS würden dann im Netz gespeichert, bis sich ein Handy einbucht, dessen Speicherkapazität noch nicht erschöpft ist.
Gruß
Martin
-
Bedenke, Outlook XP ist nicht gleichbedeutend dem Outlook 2003, welches noch neueren Releases ist.
Die Synchronisation des Sx1 mit Outlook 2003 funktioniert zumindest bei mir einwandfrei und ohne Beanstandungen.
Gruß
Martin
-
Hallo nokiafun20,
ich habe zwar kein 3650 zum Vergleich, aber selbst zum T610 hört sich das SX1 auf den ersten Eindruck etwas dumpf an. Wenn man es eine Weile benutzt, fällt es aber nicht mehr auf bzw. ich empfinde die trotzdem klare Sprachübermittlung als viel angenehmer als das teilweise kächzende und kreischende Geplärre des T610-Hörers.
Der Klang ist siemenstypisch, völlig normal.
Gruß
Martin
-
Hallo cococo69,
dieses Thema wurde schon zigmal diskutiert. Suche benutzen!
Nein, es gibt keine Möglichkeit bzw. es wird nichts angezeigt.
Gruß
Martin