Schon wieder so ein Backstein! Langsam können die noch Notebooktaschen für ihre Hands als Zubehör verkaufen. Daher, egal was es hat, egal ob es kommt ... es ist uninteressant.
Beiträge von Micha2500
-
-
Da genau diese Dinger bei ebay jetzt auch für das S55 angeboten werden überlege ich mir die Anschaffung eines solchen Teiles. Bezieht das Radio seine Energie vom Telefon oder nur von der Batterie (was ja dann nicht ganz billig werden würde)?
-
IRDA suchst du an dem Teil vergebens. Ich warte, ob wenigstens ein Datenkabel dabei ist und überlege mir dann, ob ein Wechsel vom S55 zum M55 lohnen könnte.
-
:confused: Wo ist es hin? Hatte mir die FW11 neulich runtergeladen, dann File gelöscht und jetzt wird es im developer village nicht mehr zum download angeboten. Alternative Quellen oder hab ich nur nen :apaul: ?
-
Also ich habe mich letztlich wirklich wegen des Gesamteindrucks und zusätzlicher für mich sehr sinnvoller Funktionen für das S55 entschieden. Schreibe auch so um die 100 SMS monatlich und bis auf die Umstellung in der Tatstenbelegung klappts wie beim Nokia. Es passiert halt gelegentlich mal, dass eine Taste am S55 nicht reagiert und ich dann zwecks Korrektur die schon geschiebenen Buchstaben löschen muss. Ist etwas ärgerlich, aber hält sich zum Glück in Grenzen. Hol dir am besten einfach mal das 6610 und vergleiche. Jeder hat andere Präferenzen. Für den Preis geht das ja über ebay auch wieder raus.
Klar, Nokia-Bildmitteilungen. Wenn ich mich nicht täusche, dann hat das T68i das trotzdem beherrscht. Letztlich haben soviele ein Nokia, dass es einfach der Standard ist und man das generell implementieren sollte.
-
Also ich hatte auch beide Tellis in Gebrauch.
Das 6610 eignet sich zum SMS schreiben nach meiner Einschätzung eher als das S55. Da die Tasten viel besser auf Druck reagieren kommt es weniger zu Schreibfehlern (vor allem beim schnellen Schreiben). Nach mehreren SMS lernt man die Eigenheiten der S55 Tastatur aber recht gut kennen und kommt damit fast problemlos klar. Ansonsten ist das Handling gleich gut und auch das T9 gleich schnell. Für das Nokia spricht die Möglichkeit des Empfangs von Bildmitteilungen (nicht EMS oder MMS, sondern die alten, aber sehr verbreiteten). Das dies das S55 nicht kann, ist echt schade.
Die Sprachqualität des 6610 ist zum S55 dagegen absolut lausig. Der Lautsprecher des 6610 klingt blechern, kratzig und man versteht seinen Gesprächspartner mehr schlecht als recht. Auch die integrierte FSE ist beim S55 entsprechend besser zu nutzen, auch wenn hier insgesamt noch Verbesserungsbedarf besteht.
Die Empfangsqualität ist in etwa gleich, auch wenn ich hier dem Siemens einen kleinen Vorsprung einräumen möchte.
In Sachen Verarbeitungsqualität muss ich den Vorschreibern zustimmen. Das S55 klappert zwar auch ein wenig beim schütteln, aber das knarzen, klappern und knirschen eines Nokia bleibt wohl unerreicht.
Für mich war die Entscheidung zum S55 zuletzt wegen der Möglichkeit von Sprachaufzeichnungen (wer hat schon immer was zum schreiben dabei), der absolut stabilen Software (kein Absturz, kein SIM abgewiesen) und des besseren Klangs der Klingeltöne begründet. Mit dem 6610 hat mich jeder bemitleidet, wenn es klingelte.
Das oft bemängelte Display stört mich dagegen nicht. Bunt reicht und der Fotokram ist bei den Auslösungen und Preisen nur Spielerei.
MfG
Micha -
Jede Wette, die wollen einfach keine neuen Company-Verträge mehr. An den bestehenden RV wird garantiert nicht gerüttelt, denn das gäbe SoKü`s, dass bei "Timo Beil" das Fax verglüht. Daher werden die alten Tarife auch nicht auslaufen, denn die Verlängerungen in den großen RV stehen ja kontinuierlich an.
Zu den Tarifen kann ich nur sagen: Wer als Geschäftsmann zu diesen Konditionen abschließt, sollte besser gleich seinen Job an den Nagel hängen, denn auch rechnen will gelernt sein.
-
Einfach nur traurig, was da geboten wird. Nichts Innovatives, nichts Neues, alles schon da. Kann man sich nur wünschen, dass sich das in den Verkaufszahlen niederschlägt. :flop:
-
10 neue Geräte? Schätze mal, dass es 10 neue Cover für`s 7210 sind und davon jedes eine eigene Produktbezeichnung bekommt. Da hätten wir dann schon 14 (7210,6610,6100,7250+10).
-
Schluchz! Irgendwie baut kein Hersteller, was ich möchte. Ich will doch nur ein S55 mit mehr Speicher und einem 4k-Display, wo ich keine Tastatur ausfahren muss. Naja, der Kompromiß wird wohl dann das Ei (SL55) sein. Auf irgendetwas muss man eben doch verzichten, wenn auf nichts verzichten will.