Beiträge von Tim_H

    Hi!


    Ich hab in der Suche noch nichts dazu gefunden, daher mache ich mal ein neues Topic im Nokia-Forum auf. Sollte es dort nicht hinpassen, bitte entsprechend verschieben ...


    Bei meinem neuen Nokia 6610 habe ich leider feststellen müssen, daß man für die Java-Applets kein eigenes GPRS-Profil einstellen kann (so wie das z.B. bei meinem Siemens C55 möglich ist).


    Stattdessen benutzt das Nokia immer das aktuelle WAP-Profil, in dem dann logischerweise der WAP-APN und nicht der Internet-APN konfiguriert ist.


    Das führt dazu, daß die "Online-Aktivitäten" der Java-Applets, so z.B. bei mir das Verschicken von SMS über den Brodos Java-SMS-Client, nicht über das günstige Internet-APN abgewickelt werden, sondern über das schweineteure WAP-APN. :flop:


    Frage: Ist das bei allen Nokias so? Das wäre echt arm ... :(


    Wie gesagt, beim Siemens C55 kann man extra für die Java-Applets ein eigenes GPRS-Profil anlegen, in dem man dann sinnvollerweise das Internet-APN einträgt.


    Alle Versuche, ein "Pseudo"-WAP-Profil mit dem Internet-APN einzurichten, haben nicht den gewünschten Erfolg gebracht (E-Plus-Netz).


    Hat noch jemand eine Idee (z.B. wie ich das doch noch mit einem "Pseudo"-WAP-Profil zum Laufen kriege) oder übersehe ich etwas?


    Manchmal fragt man sich echt, ob die Entwickler der Handy-Software ihre eigenen Produkte auch nur einmal selbst benutzt haben ...


    Ciao,


    Tim

    Hi!


    Kann den Testbericht bestätigen, die wesentlichen Pros und Contras des 6610 hat NiGHtmARe treffend beschrieben.


    Der Empfang ist meiner Meinung nach aber sehr gut (fast so gut wie mein an sich unschlagbares Nokia 6310, deutlich besser als z.B. alle Siemens ME45, die mir untergekommen sind).


    Die Sprachqualität ist wohl das größte Manko. Das Handy rauscht relativ stark und verzerrt sehr schnell, wenn es etwas lauter wird ("Scheppern", blechern). Schade schade, aber ich kann glaube ich (so gerade) damit leben.


    Sehr blöd, aber zum Glück korrigierbar: Die auf das Handy aufgespielten polyphonen Klingeltöne landen in der "Galerie", und von dort kann man sie nicht den Anrufergruppen zuordnen. Mit dem Oxygen Phonemanager 2.0 (kostet allerdings ...) kann man aber wohl auch polyphone Klingeltöne in die Standardliste einfügen, von wo man sie dann auch den Anrufergruppen zuordnen kann. Nicht sehr tolle Leistung von Nokia.


    Was ich gerade herausgefunden habe und sehr nervig finde: Im Gegensatz zu z.B. Siemens-Geräten kann man für die Online-Aktivitäten der Java-Applets kein eigenes GPRS-Profil einrichten. Stattdessen wird immer das WAP-Profil verwendet. Und da das WAP-Gateway im allgemeinen deutlich teurer abgerechnet wird als das Internet-Gateway, ist das ziemlich besch...eiden ... :(


    Ciao (und restliche frohe Weihnachten :D ),


    Tim

    Crazycold: Das sind doch schonmal hervorragende Neuigkeiten. Dann kann man ja die polyphonen Klingeltöne über diesen Umweg doch noch vernünftig verwenden. :) Man fragt sich nur wieder, warum Nokia das nicht selbst hinbekommen hat ... :rolleyes:


    @Ein paar andere: Können wir die "das *** ist besser als das 6610/7210"-Beiträge hier vielleicht weglassen ... stört irgendwie dann doch etwas den Lesefluss und hilft nicht wirklich weiter. ;) Danke!


    Einen meiner Meinung nach sehr bösen "Bug" habe ich dann gerade aber auch noch gefunden:


    Ich will mit dem Brodos-SMS Java-Client günstig SMS verschicken. Problem: Für die Onlineverbindung über GPRS wird ganz offensichtlich das WAP-Profil verwendet und nicht die "GPRS-Modemeinstellung" unter "Verbindungen". :mad:


    Das bedeutet für mich: Es wird sauteuer über das E-Plus-WAP-Gateway für 2,5 ct/kB gesendet statt schön billig über das E-Plus-Internet-Gateway für 0,6 ct/kB. :(


    Was zum Teufel hat sich Nokia dabei nur wieder gedacht?


    Wenn ich ein Pseudo-WAP-Profil mit dem Internet-APN von E-Plus einrichte, funktioniert das SMS-Verschicken nicht. Ich vermute, es liegt an der IP-Adresse, die dabei wohl dynamisch vergeben wird. Egal was ich als IP-Adresse einstelle, und auch wenn ich das Feld leerlasse funktioniert es nicht. :(


    Das ist mal wieder eine tolle Wurst. Normalerweise könnte ich so für knackige 5,2 ct eine SMS verschicken (4 ct an Brodos, 1,2 ct an E-Plus). Dank Nokia (Danke!) sind es dann uninteressante 10 ct (4 ct an Brodos, 5,0 ct an E-Plus).


    Kann man das Handy irgendwie dazu bringen, für Java-Applets nicht das WAP-Profil zu verwenden? Oder hat einer eine Idee, welche IP-Adresse ich da eintragen kann, so daß es über das Pseudo-WAP-Profil funktioniert (welches ich dann vor der Benutzung von "echtem WAP" immer umschalten müsste, aber damit könnte ich leben).

    Zitat

    Original geschrieben von Crazycold
    also ich hatte den kauf auch zuerst bereut aber jetz wo ich (...) die standart töne nen neuen klang für anrufergruppen rein kriege behalte ich es doch ;)


    Wie hast Du denn das hingekriegt? Mit irgendwelchen technischen Tricks (Firmware flashen, ...)?


    Wird Nokia das wohl mit einem Softwareupdate beheben? Ist doch so total für den Popo ... :(

    So, ich habe heute mein 6610 erhalten. Es gefällt mir eigentlich hervorragend (Größe, Aussehen, Display, Tastatur, Features, insbesondere auch das Radio!) - wäre da nicht die wirklich grottenschlechte Sprachqualität. :(


    Der Lautsprecher rauscht sehr stark und sobald es etwas lauter wird, verzerrt er auch noch. Hmmm, ich würde das Teil wirklich gerne behalten, aber ich muß glaube ich erst noch ein bißchen testen, wie ich damit zurechtkomme. :(


    Warum haben die das nur vermasselt? Sonst wäre es für mich wirklich perfekt (ausser fehlendem Bluetooth, aber damit kann ich leben). Das 6100 hat wieder kein Radio, und das finde ich eigentlich sehr nett, z.B. bei Busfahrten ...

    Aktuell auf deren Homepage:


    Zitat

    Achtung an alle Kunden !
    durch einen Festplattendefekt sind uns leider E-Mails der letzten Tage verloren gegangen.
    Wir bitten Sie daher uns Ihre Mails noch einmal zuzusenden. Wir bitten um Ihr Verständnis


    :rolleyes: Nicht sher professionell ...

    Hallo Matthias,


    danke für die schnelle Antwort. Ich war wirklich beim falschen Angebot. :apaul: :o Sorry!


    Ich geb's gleich an meinen Freund weiter, der wird dann in Kürze bei Dir abschliessen. :)


    Tim

    Danke, BigBlue007, auch von mir für den Test und die tollen Fotos. :)


    Ich war stark am überlegen, ob ich nicht doch noch auf das 6100 warten soll, aber die wenigen Nachteile des 6610 stören mich eigentlich nicht (höchstens wenn die Sprachqualität grausig sein sollte, aber das werde ich ja bald merken :)). Dagegen finde ich ein Radio für unterwegs eigentlich sehr verlockend. Und die Größe: Bis jetzt finde ich mein Nokia 6310 auch nicht zu groß. :)


    Aber mal eine grundlegende Frage zu den Importgeräten: Haben die denn für T9 ein deutsches Wörterbuch? Wenn nicht, ist das mit dem SMS schreiben ja so ziemlich essig. Mal ganz abgesehen vom hohen Preis und den potentiellen Problemen wg. Garantie und so. Nee nee, das wäre nichts für mich.