Wie du selber schreibst, lagen die Hürden bei Alphatel, Fyve kann m.M.n. nichts dafür.
Beiträge von b.scheuert
-
-
a) Verstehe ich nicht.
b) der Link ist nich für jeden aufrufbar, nämlich für diejenigen, die die Foreneinstellung optimiert haben.
c) siehe rajenkes Beitrag -
Hallo,
ich suche ebenfalls soetwas, für Handy oder/und Laptop. Dauer wird ca. 2 Wochen sein, maximal 1GB für den Zeitraum.
Danke!
-
Doch
Ich meinte, man dürfte die Buchstaben nicht erkennen, da
a) der Winkel des angeblichen Lichts so ist, dass sie verzerrt wären
und
b) die Tasten (ich glaube das sind die Tasten einer alten Schreibmaschine) auf der Rückseite mit dem Stab verbunden sind und so der Buchstabe nicht durchscheinen kann.Davon abgesehen müssten die Tasten sehr lichtdurchlässig sein bzw. die Buchstaben müssten gefräst sein, damit das Licht so gut durchscheint.
-
-
Ich würde mich festlegen: Installation an der Wand, also entweder direkt auf die Wand gemalt oder Objekt auf einer Plexiglasplatte angebracht oder durch eine nicht sichtbare Quelle wird der Schatten erzeugt.
Der Fake-Schatten hat eine zu scharfe Kante, die würde man wohl kaum in Echt so hinkriegen.
Die Buchstaben sind im Schatten erkennbar? Kann ich mir nicht vorstellen, an der Stelle sind sie doch mit dem Stab verbunden.
Wenn man den Kontrast ändert bzw. es reicht schon ein veränderter Blickwinkel vorm Monitor erkennt man einen 2ten Schatten, den echten der Hand und den echten des Objekts. Ebenso wirft der Körper+Arm im Hintergrund einen Schatten, der hat zwar nicht wirklich was mit der Täuschung zu tun, aber die unrealistisch scharfe Kante des Fake-Lichts ist dadurch deutlicher.
Der dünne Stab an dem die "Tasten" befestigt sind erscheint im Schatten mal heller mal dunkler, ein homoges Material, dazu noch lichtundurchlässig, kann das nicht.
-
Zitat
Original geschrieben von Masta_U
Mühlen Würstchen oder so. Kommt im Moment ständig auf Sky.Besungen werden im Rammstein Stil Würstchen, die ohne Würstchenwasser auskommen.
http://www.youtube.com/watch?v=9TCu-54S_lI
eigentlich ganz lustig -
Zitat
Original geschrieben von b.scheuert
hat sich die Google Suche bei euch auch geändert, speziell was Wikipedia Einträge angeht?Ein Beispiel:
Ich suche "Klinsmann" und es wird als erstes die englische Wikipedia Version angezeigt, sonst war es immer die Deutsche.
-
vllt liegts an der etwas höheren auflösung?
samsung: 480 x 800 Pixel
nokia: 360 x 640 Pixel
-
Hallo,
hat sich die Google Suche bei euch auch geändert, speziell was Wikipedia Einträge angeht?
Ein Beispiel:
Ich suche "Klinsmann" und es wird als erstes die englische Wikipedia Version angezeigt, sonst war es immer die Deutsche.
Ist das bei euch auch der Fall?
Nicht dass ich nicht englisch sprechen würde, aber auf deutsch ist es manchmal einfach angenehmer.
Selbst bei weiterklicken der Ergebnisseiten wird keine deutsche Version von "Jürgen Klinsmann" angezeigt, sondern die "Begriffserklärung". Sehr unpraktisch...
Ergänzung an Pankoweit: Na dann bin ich ja beruhigt, dass es nicht an mir liegt. Toll ist es trotzdem nicht