Beiträge von Manni-KO

    Hallo,


    suche ja immer noch eine Lösung um Handy-Nummern bei Arcor zu sperren. Durch den Provider scheints ja nicht zu gehen, daher hab ich mich anderweitig umgeschaut und bin bei Conrad über den "TAE-Phone-Manager" gestolpert. Das Teil gibt es in 4 Versionen: Aufputz, Unterputz, im Telefonkabel und als Platine. Die Beschreibung hört sich für mich ganz gut an, ich poste sie hier mal weil ich nicht weiss ob die Riesen-Links von Conrad hier funktionieren. Hoffe das ist OK, sonst bitte ich um Vergebung ;-)


    Kennt jemand von euch das Teil, taugt das was? Oder hat jemand ne bessere Idee, wie man das preiswert mit Hardware machen kann, wenn der Carrier es nicht anbietet (die Arcor-Box kann es soweit ich gesehen habe ja nicht)?


    Gruss
    Manfred


    ------------------------------------------<Schnipp-Schnapp>-------------------------------------


    TAE Phone Manager Aufputz
    Artikel-Nr.: 921716 - 43


    Ausführung Aufputz


    Preis nur 29,95 EUR / Stück
    Die intelligente Telefondose.
    Keine Chance für 0190 / 0900 Nummern und Internet-Dialer!


    Mit unserem TAE Phone Manager gehört Ihre Angst vor kostspieligen Gesprächen oder Internetverbindungen der Vergangenheit an! Nach dem Anschluss wird bereits die Anwahl von kostenintensiven 0190/0900-Verbindungen verhindert.
    Das ist aber noch nicht alles: Weiterhin sperren Sie einfach komplette Rufnummern oder -bereiche wie Handy- und Auslandsvorwahlen. Sie können die Gesprächsdauer zeitlich begrenzen oder das Telefon komplett sperren. Die Direktruffunktion bietet Ihnen die automatische Anwahl einer gespeicherten Rufnummer durch einfaches Abheben des Telefonhörers. Das ermöglicht Kindern oder älteren Menschen, die Verbindung zu einem vorbestimmten Teilnehmer herzustellen.
    Technische Daten: NFN-Kodierung · 15 Vorwahlen und 10 Rufnummern sperrbar · Erkennung von gesperrten Rufnummern auch bei Vorwahl von Call-by-Call-Nummern · Wahl der Notrufnummern 110/112 immer möglich · Signaltöne zur Bestätigung Ihrer Einstellungen · Code zum Schutz der Einstellungen · Betrieb auch am analogen Anschluss einer ISDN-Anlage möglich.

    Hallo,


    ein Bekannter von mir interessiert sich für Arcor. Er hat aber jetzt bei der Telekom alle Handynummern sperren lassen wegen seiner Kinder und will das auch weiter so haben. Bei der T geht das mit der "veränderbaren Rufnummernsperre", bei der man bis zu 10 beliebige Rufnummern oder Vorwahlen sperren kann.


    Gibt es sowas auch bei Arcor? Im Arcor-Web-Frontend finde ich nur die Möglichkeit, 0190- oder Auslandsnummern zu sperren, aber nicht beliebige Vorwahlen?


    Danke im voraus für eure Antworten.


    Gruss
    Manfred

    Hallo,


    meine Tochter will sich ne eigene Wohnung holen. Da ich schon länger Arcor habe und damit zufrieden bin, denke ich dass Arcor auch für sie nicht schlecht wäre, zumal wir dann kostenlos telefonieren könnten auch wenn Sie keine Telefon-Flat hat. Arcor wäre auch an ihrem Wohnort verfügbar. Daher ein paar Fragen an die Arcor-Cracks hier:


    - Kann man bei Arcor auch einen _komplett neuen_ Telefonanschluss beantragen oder muss man erst einen Telekom-Anschluss bestellen und den dann umstellen?


    - Falls ja, was kostet das? Gilt dann auch nur die normale Einrichtungsgebühr von ca. 60 EUR inkl. Befreiung bis 30.11. oder gibt es noch andere Gebühren? (Telekom-Gebühr wäre ja glaube ich > 100 EUR)


    - Gilt dann auch die Kündigungsfrist von 1 Jahr oder eine andere?


    - Wie geht man dazu am besten vor, wo beantragt man das am besten, wie etc.?


    - Mit welcher Lieferzeit ist bei einem kompletten Arcor-Neuanschluss zu rechnen?


    ThanX im voraus.


    Gruss
    Manfred

    Falls das noch jemand liest:


    tkleyman: Man sollte vielleich noch hinzufügen, daß die von Dir verlinkte analoge Telefonanlage bei Conrad - der Link funktioniert bei mir übrigens - nach der Beschreibung eine Faxweiche enthält, also den von Dir gewünschten Zweck erfüllt. Eine eigene Telefonnummer bekommst Du dadurch aber natürlich nicht. Die Faxweiche nimmt nur die Gespräche an und prüft, ob sie ein Fax-Signal erkennt und schaltet dann das Signal an den Fax-Anschluß weiter. Das Verfahren hat aber auch Nachteile gegenüber einer richtigen eigenen Nummer.


    Gruss
    Manni-KO

    Wie kommt man von Arcor-DSL Volume 2000 nach 6000?


    > Um den ISDN-Anschluss zu 14,95 zu bekommen muss man als
    > Bestandskunde, einmalig 49,95 zahlen.


    M.E. ne ziemliche Frechheit, daß man für ne reine Tarifumstellung zahlen soll. Zumindest soweit die Mindestvertragsdauer abgelaufen ist.


    Gruss
    Manfred

    Wie kommt man von Arcor-DSL Volume 2000 nach 6000?


    Danke für die schnelle Antwort.


    Aber 7 EUR für nur 4 Gig mehr lohnt sich wohl nicht. Bei T-DSL gibt da wesentlich günstigere Angebote und im Gegensatz zu Arcor gibts da billigere Analoganschlüsse. Momentan komme ich mit den 2 Gig noch einigermaßen hin. Langfristig werde ich wohl über einen Umstieg auf Arcor 705 oder einen Rückwechsel zur Telekom nachdenken müssen, um die Mehrkosten der DSL-Grundgebührerhöhung aufzufangen :-(


    Gruss
    Manfred

    Hallo,


    ich habe einen Arcor-DSL "Altvertrag" mit 10 Euro DSL-Grundgebühr und "Volume 2000" für 2 Gigabyte Datenvolumen, da sich eine Flat nicht lohnt. Etwas mehr wäre aber schon besser, darüber gabs aber damals nur die Flat.


    Seit kurzem wird "Volume 6000" angeboten, der nicht mehr als mein 2000 kostet. Weiß jemand von euch, ob es für Arcor-Altkunden eine Möglichkeit gibt, ohne den DSL-Vertrag umzustellen (denn dann würde sich ja die DSL-Grundgebühr um 7 EUR = 70% erhöhen, das ist etwas viel) in diesen Tarif zu wechseln?


    Danke im voraus!


    Gruß aus der Stadt an Rhein und Mosel
    Manni