Beiträge von luckyluk

    Ein Hallo an die Community,


    ich habe ein riesen Problem: Mein N-Gage will meine 256 MMC Karte nicht mehr lesen. Mein PC (Win-XP) läuft die wunderebar. ich habe nun folgendes nachgeschaut und festgestellt:


    1. wenn ich die Karte FAT Formatiere mit Win XP über formatieren zeigt mir chkdsk an dass sie als FAT formatiert ist.


    2. wenn ich die dann vollgespielt (oder auch leer), ins N-gage lege, erkennt er diese nicht und sagt speicherkarte fehlerhaft. und will diese formatieren, was leider auch nichts bringt, dann nach dem formatieren ist diese karte nicht lesbar.


    3. ich konnte das N-gage Kabel benutzen um auf die Karte zugreifen zu können, jetzt erkennt er das Laufwerk nicht. Die Datenträgerverwaltung kann das Laufwerk irgendwie nicht initialisieren und gibt an mit 3,4 bzw manchmal 1,45GB.


    4. was mir aufgefallen ist das mir chkdsk sagt, dass die Karte RAW modus hat und nicht gelesen werden kann, formatiere ich diese in der Eingabeaufforderung mit Format und gebe FAT ein ist es wieder gut solange diese nicht im N-gage war.


    ich schätze, dass der Fehler nicht am N-gage liegt da er die Original 32MB MMC einwandfrei ließt. nun suche ich ein Low level Formatierungsprogramm, oder Smardcard reader Treiber unter Dos damit ich diese mit einem richtigenm Farmatierungstool formatieren kann.


    Ich habe eine vermutung woher das kommt: Über das N-gage Kabel war die MMC Karte im PC nicht als wechseldatenträger sondern als eine normalle Festplatte und als ich das so formatiert habe (wahrscheinlich Datenträgerverwaltung) hat er diese anders formatiert, so dass sie eine Partitionstabelle erhalten hat und damit kommt das N-gage nicht mehr klar. ich würde dxas ja rückgängig machen, aber das N-gage erkennt die Karte nicht mal, auch nicht über das Kabel.


    Nun Frage ich die Computerprofis ob es eine möglichkeit gibt bei irgend einem Dos basierten program oder Linux(kenne mich leider gar nicht aus) die MMC Karete Low Lewel zu formatieren. Oder gibt es einen anderen Weg. habe die Suchfunktion bemüht aber nichts passendes gefunden. Ich bitte euch sehr mir zu helfen, wollte nicht 60€ in den Sand stecken, obwohl die Karte ja wohl läuft, zumindest auf dem PC einwandfrei


    Danke schon mal im Voraus


    Lukas

    Moin Zusammen,


    ich bin mal so frei und starte ein neues Thema, welches mich brenend interessiert.


    Ich werde das Gefühl nicht los, dass irgendetwas mit meinem neuen N-Gage nicht stimmt. Vor allem muß ich das jeden Tag laden. nun frage ich mich ob das Handy, die MMC Karte oder gar die SIM Karte sich als Stromfresser entpuppen. Ich habe mir mal die Mühe gemacht und werde testen wie lange unter welche Bedingungen der Originalakku Bl-5C beim N-Gage hält. So nun zu meinen Daten:


    N-gage 4 Wochen alt
    durch nsc auf v4.03 gebracht
    Extreme Memory 256 MB MMC
    Original Nokia MMC 32 MB
    neue O2 Loop Karte
    acp12e ladegerät



    Nun zum ersten Test
    mp3 Musik über Lautsprecher, leiseste Stellung ca 80MB, 19 Lieder, Wiederholen ein, Bass an, EQ=Dance, Telefon Online (voller empfang), keine Anrufe, keine Taste drücken, Media-Player im Verdergrund, Bildschirmschoner nach einer Minute. Geladen war der Akku über die ganze Nacht im ausgeschalteten Zustand. Es wird gemessen bis das Handy sich ausschaltet.


    Das Handy lief gerade mal 5 Stunden


    Vielleicht klingt das verrückt, aber möchte herausbekommen ob ich vielleicht doch nicht ein defektes N-gage oder defekten Akku habe, bevor ich zu Saturn fahren muß um sinnlos zu tauschen. Vielleicht ist das ja normal, dass wenn man den ganzen Tag dann Unterwegs ist, halt 2 oder 3 Akkus braucht. *lol*


    würde ich mich freuen wenn wir hier ein richtig interessantes Thema ankurbeln.


    mfg lukas

    mitm N-Gage über BT auf PC-DSL oder ISDN?


    Hallo Leute, wie kann man denn mitm N-Gage über Bluetooth aufs DSL vom PC zugreifen? also kann auch ISDN von meiner SX 353 siemens Sein hauptsache nicht GPRS Gebühren


    danke im Voraus

    welches Datenkabel


    hier mal ein Aufruf


    welches Kabel funktioniert denn mit dem SL1?


    ich habe leider kein S55 und das no name Kabel für das s55 scheint nicht zu funktionieren bei mir findet er kein telefon weder Siemens data Suite noch andere Programmefunktionieren denn die No Name USB Kabel??? oder muß ich 40€ für ein Original Siemens Kabel ausgeben.


    wer kann helfen, hab nämlich schon 8€ für ein Seriel Kabel in den Sand gesetzt


    danke im Voraus


    Lukas

    Zuerst mal ein Hallo an alle,


    euer Forum ist echt gut.


    nun mal paar fragen.


    1. gibt es beim sx353 ein richtigen reset, so wie beim 3070 Anmeldetaste festhalten und Strom einschalten? es gibt ja keine anmeldetaste *g*


    2. kann man ein BT Gerät (siemens s55 oder sx1) so konfigurieren, dass man es als mobilteil benutzt? naja dass er intern eine nummer bekommt und die isdn gespräche am s55 bzw sx1 annehmen kann? andersrum is ja klar dass es geht. Fage es nur weil ich eh ein Handy kaufen will und frage mich ob ich dann nochn zweites Mobilteil brauche.


    3. Notstromfähig ist er nicht, oder? naja wenn man das netzteil abzieht läuft nix schade, mal einer einen tipp welches ganz günstige isdn telefon das kann brauch auch kein basistation sein, hauptsache tasten zum wählen *g*


    wäre echt froh wen mir jemand die fragen beantworten könnte danke im Voraus


    Lukas (luckyluk999)