Beiträge von dynamic

    dmares: Dann warte einfach bis das Sendo rauskommt. Wenn Du hier den Thread verfolgst, bekommst Du ja mit, wann es rauskommt.


    Da kannst Du dann, da Du es anscheinend nicht eilig mit einem neuen Handy hast, auch mal die ersten Resonanzen abwarten.

    Re: Wo anschauen und kaufen




    In meinen Augen, kommt es immer darauf an, was Du von Deinem neuen Handy alles erwartest.


    Deswegen überlege zuerst, ob Du die Features, die das Sendo anders bieten soll, überhaupt benötigst.




    Zum Handytest:


    Testen kannst Du im Moment sicher nur das Sx1 und das Nokia.


    Entweder wie gesagt bei den 2 genannten Läden oder in einem Handyshop Deiner Wahl.
    Würde aber, bevor Du extra zu den verschiedenen Läden gehst, dort anrufen, ob Sie ein Vorführgerät haben. Denn alles andere bringt Dir ja nichts (also Dummies oder wenn Sie nur reine Verkaufsgeräte besitzen)


    So kannst Du Dir viel Zeit ersparen

    Anscheinend findet es die Mehrheit hier nicht störend, wenn die Hotline etwas kostet.


    Finde ich eigentlich auch, da ich Geschäftskunde bin und ich die Hotline sowieso nicht benötige.



    Aber ich finde, man sollte auch an die anderen Kunden denken.
    Und diese sind genau wie wir Kunden von eplus, egal in welchem Tarif.


    Außerdem muß man auch weiterdenken:


    1. Vielleicht, werden am Anfang nur Neukunden abkasiert – was rechtlich wahrscheinlich auch nicht anders geht – Könnte ich überprüfen lassen


    2. Danach kommen aber die alte Kunden


    Und zu guter letzt die Firmenkunden mit Abkassieren dran



    Denn die Prüfen jetzt zu Beginn, wie hoch die prozentuale Aufregung auf die Einführung der Gebühren ist. War selber schon dabei, als es bei Callcentern um die Frage ging, kostenlos oder gebührenpflichtig. Und da werden u.a. solche Modelle durchdacht.



    Deshalb würde ich jedem und auch nur jedem raten, der bei eplus ist und welche kennt, die eplus sind, sich zu beschweren, dass die Hotline kostenpflichtig wird.


    Denn sonst wird etwas was kostenlos war, gebührenpflichtig.
    Ein Beispiel sei nur, die Versandkataloge. Wenn ich bestellen will, muß ich bezahlen. War früher auch kostenlos. Wenn sich genügend Kunden beschwert hätten, wäre dies nie Gebührenpflichtig geworden.




    Und wegen der Postings zwecks Kosten bei eplus etc., müssen wir bedenken, dass wir nicht eplus sind. Und was für eplus gut ist, ist für uns schlecht.


    Außerdem sollte man zuerst nachdenken, ob man die Kostensituation anders in den Griff bekommt, als beim Kunden abzukassieren. Und da gibt es Wege und Möglichkeiten, die sicherlich bei weitem noch nicht ausgeschöpft werden.

    Zitat

    Original geschrieben von Intruder
    Und ganz abgesehen davon die Tatsache, dass es bereits verfügbar ist vielleicht? ;)
    Nur mal so als kleiner Tipp!
    Vorteil auch: Es bietet sowohl T9-Tastatur als auch Touchscreen.
    Nachteil: das proprietäre Speicherformat.




    @sendosprecher: Nehme mal an, dass das X schon eine T9 Funktion hat oder wie die auch immer bei Sendo heißen mag?

    Re: Test Tomorrow / Vergleich Sendo X vs. P900




    marks: Das sehe ich genauso.

    Zitat

    Original geschrieben von BamBam
    verlängerbar ist doch eigentlich jedes Handy...
    Seit geraumer Zeit haben die Händler (so wie wir auch) die Möglichkeit Geräte, die nicht bei EPS Lieferbar sind frei zu kalkulieren....
    Daher ist auch ein 6600 möglich


    ciao


    Axel


    Da Du ja laut Text selber Händler bist, was sagst Du eigentlich zu den ständigen Aussagen bei e-plus, "das Handy durchläuft noch die internen eplus Test und ist daher noch nicht verfügbar"


    Wie sind diese Aussagen zu werten/ Was steckt hinter diesen Aussagen?