Beiträge von MrBlonde

    Nochmal: Du brauchst nicht zum Saturn, die können dir nicht weiterhelfen. Debitel hat bei D1-Xtra definitiv keine PUK-Nr. hinterlegt. Zwei Möglichkeiten gibts, die bestehende Nummer zu behalten: Entweder eine neue SIMCard für 25 Euronen - oder du lässt dir nen Antrag zur Rufnummernmitnahme (Stichwort: Verzichtserklärung) zuschicken u. portierst die Nummer zu nem anderen Anbieter (z.B. Netzbetreiber direkt). Das ist bei debitel Xtra z.Z. noch kostenfrei - Dein momentanes Guthaben bei debitel würde dann aber verfallen..

    TomTTT: Schön, dass Du deine Fehler eingesehen hast.. das ist der beste Weg, um so einen Mist nicht nochmal zu machen. Du hast auf jeden Fall eine zweite Chance verdient!
    Leider sieht es beim Großteil der Kunden anders aus. Ich arbeite bei einem dieser Provider, die nen Vertrag auch per Kaution möglich machen.. und in meinem Berufsalltag habe ich jetzt genug Fälle gesehen, wo die (meist jungen) Kunden nach kürzester Zeit in die alten Gewohnheiten verfallen- Rücklastschrift, 1. Mahnung, 2. Mahnung.. Trotzdem sollte es möglich sein, auch ohne Kaution nen Vertrag zu bekommen, denn der FPP-Eintrag dürfte ja schon recht alt sein u. ist nach deiner Auskunft ja mittlerweile erledigt.. Die Frage, die sich noch stellt: Hattest Du damals deine Schulden denn getilgt?

    Re: Re: Genion Kontostandsabfrage


    Zitat

    Original geschrieben von Gryphone
    Nur wenn man den Vertrag bei bestimmten Providern abgeschlossen hat, dann soll es erstaunlicherweise eine Kostenabfrage gebe. Bei O2 direkt muß man sich leider seit über sieben Jahren mit der monatlichen Rechnung begnügen.


    Richtig! Und dadurch zeigt o2 ja, dass es systemtechnisch absolut machbar ist - aber die eigene Firmenphilosophie lässt es bei Direktkunden nicht zu.. Die Interessen in diesem Punkt sind wohl rein finanzieller Natur.. :mad:

    Zitat

    Original geschrieben von Brainslayer
    Wie passend dass ich die AGBs nicht ausgehändigt bekommen habe bei Vertragsunterzeichnung *lol*


    Selbst wenn - mal ehrlich - hättest Du sie vor Vertragsunterzeichnung von der ersten bis zur letzten Seite durchgelesen?? Siehst Du! ;)

    Zitat

    Original geschrieben von Brainslayer
    Aber was anderes: Dürfen die Provider einfach so meine Daten an Dritte rausgeben ohne mein Einverständnis? Klar, für die Schufa muss ich unterschreiben, aber ist es denn zuviel verlangt mir mitzuteilen, wer meine Daten bekommen hat? Ich find das unfair


    In den AGBs der Mobilfunkanbieter steht meistens nicht nur die Schufa, sondern auch "andere Auskunfteien" drin.. manchmal ist dort auch namentlich die Firma Bürgel angegeben. Und das ganze bitte nicht mit der Datenschutzerklärung verwechseln - dort wird lediglich festgelegt, ob deine Daten zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben werden dürfen..