Beiträge von MrBlonde

    Zitat

    Original geschrieben von StevenWort


    Kann man wirklich davon ausgehen, das man mit Debitel mehr Probleme hat?
    Oder sind das alles auch eher nur Einzelfälle.


    Gruß Steven


    Ich glaub nicht, dass diese Frage pauschal zu beantworten ist. In einem Internetforum tummeln sich immer die Einzelfälle, die irgendwas zu beantstanden haben. Die gleiche Frage kannst Du auch über alle Netzbetreiber in den passenden Foren stellen - und du wirst unterschiedliche Aussagen erhalten..


    zum eigentl. Thema: assamerer hat recht, TW in Genion ist bei alten debitel o2-Veträgen (die vor der Einführung v. UMTS bei Genion abgeschlossen wurden) nur über einen vorherigen Kartentausch möglich..

    Zitat

    Original geschrieben von assamerer
    Mh kenn ich anders - Haupt-SIM & zusätzlich 2 MultiSIMS - also 3 & bei T-Mobile sowie O2 sind es 1 HauptSIM sowie 3 MultiSIM


    Letzteres ist gut möglich - bei debitel aber definitiv nur 1 Hauptkarte + 1 MultiSIM..

    debitel u. MC/Freenet sind Service-Provider - alle Dienstleistungen laufen nach Vertragsabschluss über diesen. Eine SIM-Karte bestellst Du also auch bei diesem Anbieter. debitel bietet seit kurzer Zeit auch die T-Mobile MultiSIM (allerdings nur 1 zusätzliche, also max. 2 SIMs, bei T-M bis zu 3 Karten) an.

    Um welchen Eurobetrag sprechen wir eigentlich, den du ursprünglich reklamiert hattest? Sprich: die Verbindungskosten, die nicht über die Flat verrechnet wurden.. die musst du ja zu dem Streitwert noch hinzurechnen. (ich denke, die hast Du sicher zurückgebucht?)


    Letztlich liegt es ja dann an dir (schenkt man dem Rat von "Frag einen Anwalt" Glauben), vor Gericht die mangelhafte Bereitsstellung der Dienstleistung nachzuweisen.. Ob diese Nachweise dem Gericht ausreichen, bleibt abzuwarten..


    Verpasse es bitte nicht, uns weiter auf dem laufenden zu halten!

    Zitat

    Original geschrieben von applecookie

    Nun warte ich auf debitel's Reaktion ab. Da die mich wohl verklagen werden, wird dann (!) halt wieder der Anwalt aktiv. Warum soll ich was tun - jetzt sind die am Zuge?!


    Die werden dich nicht "verklagen", dass ist Blödsinn. Die werden dich mehrfach anmahnen, du wirst nicht reagieren. Und letztlich wird debitel die Forderung an ein Inkassounternehmen verkaufen u. die werden dich nochmal anmahnen. Zwischenzeitlich wird ein FPP-Eintrag gesetzt (ja, ich weiß - das hatten wir schonmal) u. wenn Du die Forderungen vom Inkasso nicht begleichst, wird man einen gerichtlichen Mahnbescheid erwirken (auf den du dann AUF JEDEN FALL reagieren solltest - am besten aber nicht so weit kommen lassen..). Der Schufa-Eintrag ist währenddessen längst beantragt..


    Ich würde an deiner Stelle deinen RA (wieviele Monate sinds denn jetzt noch, bis der Rechtschutz greift? ;-) )eine Vorstandsreklamation schreiben lassen - das zeigt bei einigen Unternehmen doch erstaunliche Wirkung. Lässt du es soweit kommen, wie oben beschrieben, wird es dich sehr viel Zeit, Nerven und Geld kosten..