Supi, dann simse ich jetzt mal ne Mail
*jetztaberganzschnellwegbevormireineraufdendeckelhaut*
Im Ernst:
Das Kunstwort Handy ist im Prinzip wirklich etwas unglücklich, zumal es ausschließlich im deutschen gängig ist. Noch schlimmer finde ich es, wenn jemand zu einem schnurlosen Mobiltelefon Handy sagt. Da könnt ich an die Decke gehen; na ja, zumindest in die Luft;).
Nach meinen Erfahrungen ist der Begriff mobile [engl. Aussprache] international als Abkürzung von mobilephone gängig. Warum sollte man sich dem nicht Anschließen anstatt eigene Wege zu gehen, die woanders nur Verwirrung stiften.
An den Begriff Telefon (für ein mobile) wird sich wohl kaum einer auf Dauer gewöhnen können. Ich verwende gelegentlich diesen Begriff, aber nur, wenn Verwechslungen ausgeschlossen sind.
Andersrum: Es klingt irgendwie Banane, wenn Dich jemand fragt "Darf ich mal mit Deinem mobile mobilieren?" 
Schnurlose heißen bei uns sowiso cordless oder Schnullis.
Unterm Strich bin ich der Meinung, daß dies eine der Diskussionen ist, die früher oder später ohne größere Folgen oder Nachwehen im Sande verläuft. 
Bess dehmnäx,
Carsten