Beiträge von Raverling

    Sind auf 900MHz teilweise, noch ein paar alte "Großzellen". Warum das so ist, weiß ich auch nicht. Aber ich nehme an, wegen der dichten Bebauung in der Innenstadt fahren die so hoch. Weil trotz hoher Leistung empfängt man die Zellen nicht so weit.

    Zitat

    Original geschrieben von Norbert

    zuerst ein Hinweis: Denke an den richtigen Adapter für die Steckdose und denke auch daran dass das oder die Netzteile USA tauglich sind.


    Die haben ja weniger Volt, hatte aber beim Aufladen meiner Digicam nie Probleme - hat halt nur länger gedauert als mit 230V.
    Oder gibts da Probleme? (Nokia 6610 habe ich)

    Zitat

    Habe mal gelesen, daß es garnicht möglich ist, 5cm vor der BTS-Antenne einen Anruf zu machen, da die Störungen zu stark wären. Stimmt das?


    Wie gesagt, konnte es noch nicht probieren - deswegen frage ich.
    Angeblich ist das einem Frequenz-Filter im Handy zuviel?!!? :confused:

    Wie hoch kann der -dBm Wert im NetMonitor Test 1 für ein Telefonat eigentlich sein? ( z.B. siehe Foto )


    Habe mal gelesen, daß es garnicht möglich ist, 5cm vor der BTS-Antenne einen Anruf zu machen, da die Störungen zu stark wären. Stimmt das? :confused:

    Den Thread gabs schon mal in ähnlicher Form:


    Zitat

    Original geschrieben von Raverling
    Und was passiert dann, wenn ich z.B. eine dicke Stahlplatte direkt vor die Richtfunkschüssel halte? Bricht die BTS dann zusammen???


    Reine Neugierde! Würde das nicht machen!


    ---> Thread !

    Re: Re: 1800 MHz


    Zitat

    Original geschrieben von senderlisteffm
    Klingt nach Repeatern. Die erzeugen reichlich Totzeit.


    Hi!


    Wie muß ich mir das vorstellen? Repeater = BTS, die wie ein Relais (Amateurfunk) funktioniert ??


    Folgendes Beispiel: Ich befinde mich mit meinem Handy in Amstetten, bin aber trotz einiger BTS im Stadtgebiet bei einer BTS eingebucht, die einen TA-Wert von 15 hat und in der Nähe von Hausmening steht. Siehe Karte: Karte ! Dazu muß ich sagen, daß ich dorthin Sichtkontakt habe, ist aber trotzdem eine weite Strecke.


    Dazwischen befindet sich aber keine weitere BTS (mit derselben CID), die eventuell als Repeater funktionieren könnte. :confused:


    Oder meinst du, daß es im ländlichen Gebiet Repeater gibt, die Werte wie TA=55 erzeugen?


    Bitte klär mich mal kurz auf! Würde mich interessieren, vor allem funktechnisch. Danke.

    Re: Re: Netmonitor Test 7 - Wert R?


    Zitat

    Original geschrieben von Michl
    Bei tele.ring gar keine. Das Bit ist zwar gesetzt, funktionieren tut es trotzdem nicht.


    Michl


    Ja, aber wie kann es gesetzt sein und dann nicht aktiv sein?? :confused:


    Es kann ja auch nicht z.B. Broadcast auf 1 sein und dann wird nicht "gebroadcastet"!?!