-
Hallo liebes Forum, ich habe einen Mac und schon länger habe ich das Problem, dass ich den Mac-Kalender nicht via Calendar-App auf meinem Synology-NAS einbinden kann. Auf den iOS-Geräten funktioniert alles ohne Probleme. Auch habe ich mir schon mal Thunderbird installiert um den Kalender auf dem Mac zu nutzen, aber irgendwie werden immer irgendwelche Änderungen vorgenommen, was dazu führt, dass ich mehrfach gefragt werde, ob ich die Änderungen speichern oder ignorieren möchte. Das ist leider sehr nervig.
Kennt jemand noch eine andere andere Kalender-App, die ich mal ausprobieren könnte? Danke für Tipps und Hinweise.
-
Hallo liebes Forum,
ich bin ein Freund der Statistiken und dafür benötige ich noch die Abmessungen der Originalverpackung des Siemens S35i.
Falls noch jemand diesen Karton irgendwo im Keller oder sonstwo liegen hat, würde ich mich sehr freuen, wenn jemand Länge, Breite und Tiefe posten könnte.
Vielen Dank und frohe Weihnachten!
-
Ich habe mich informiert und bin auf das Zendrive U9M gestossen. Hat jemand Erfahrungen mit diesem Gerät gemacht? Funktioniert es auch am Mac problemlos?
-
Ja, du hast recht, das habe ich nicht beachtet. Vielen Dank!
-
Moin!
Ich möchte meinen Desktop-Rechner gegen ein Notebook austauschen. Allerdings haben die kleinen Notebooks heute keine optischen Laufwerke mehr. Da ich ab und zu doch mal auf alte Speichermedien zugreifen muss/möchte, habe ich mir überlegt, ob ich das vorhandene Laufwerk aus dem Desktop in ein externes Gehäuse einbaue. Könnt ihr mir ein passendes Gehäuse empfehlen? Danke!
-
Es scheint wohl es ein Bug gewesen zu sein. Ohne etwas geändert zu haben, funktioniert es wieder wie gewohnt.
-
Apple Maps sowie Google Maps resp. Earth sind gute Tools um die Plätze dieser Welt zu finden und dort hin zu navigieren. Aber ich vermisse die Möglichkeit mir eine Karte anzeigen zu lassen, auf der mir die Breiten- und Längengrade angezeigt werden. Ich meine jetzt die Funktion bei der ich auf einen Punkt klicke und mir die Geokoridnaten angezeigt werden. Die Google-Bildersuche bringt auch nicht immer den Kartenausschnitt, den ich gerade brauche. Kennt ihr einen solchen online-Kartendienst oder muss ich auf meinen alten, gedruckten Schulatlas zurückgreifen?
-
Hallo liebes Forum!
Ich habe auf meinem iPhone die Kicker-App um mich live über laufende Fussballspiele zu informieren, wenn ich keine andere Möglichkeit habe die Spiele zu verfolgen. So auch jetzt während der Weltmeisterschaft.
Wenn mich ein Spiel interessiert, dann tippe ich hinten auf die Uhr, diese verfärbt sich rot und ich bekomme meine Push-Mitteilungen.
Aber aus irgendeinem Grund sind jetzt für die WM alle Spiele aktiv und wenn ich die Benachrichtigungen für ein Spiel ausschalten will, wird mir gesagt ich hätte die Liga abonniert weshalb ich einzelne Spiele nicht abwählen könnte. Jedoch kann ich mich a) nicht daran erinnern dieses Liga-Abo aktiviert zu haben, noch b) finde ich eine Möglichkeit dieses Liga-Abo wieder aufzuheben.
Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht und kann mir weiterhelfen?
Das ist die Fehlermeldung, die erscheint, wenn ich ein Spiel abwählen möchte:
-
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Gut das ich gefragt habe.
WQHD via USB-C auf MDP Adapter.
Du meinst so ein Ding? USB C auf Mini DisplayPort MDP Thunderbolt 1080p HDTV Adapter - Weiss / Silber
-
Hallo zusammen,
ich habe mir die Spezifikation der aktuellen MacBook Air angesehen. Dort steht:
Zitat
Display Unterstützung
Unterstützt gleichzeitig die volle native Auflösung auf dem integrierten Display mit einer Milliarde Farben und:
Ein externes Display mit einer Auflösung von bis zu 6K bei 60 Hz
Digitale Thunderbolt 3 Videoausgabe
Native DisplayPort Ausgabe über USB‑C
VGA, HDMI, DVI und Thunderbolt 2 Ausgabe mit entsprechenden Adaptern (separat erhältlich)
Nur um sicher zu gehen: "Ein externes Display" heisst "Ein (1) externes Display" solange es weniger oder gleich 6K Auflösung hat.
Hintergrund meiner Frage ist, dass ich eben zwei (2) externe Displays habe, diese jedoch "nur" eine WQHD-Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln (= 3,68 MPix) haben, während 6K 16:9 (HD) eine Auflösung von 5760 x 3240 Pixeln (= 18,66 MPix) hat. D.h. einer Meiner Monitore würde gemäss der Auflösung gut 5x auf einen 6K-Monitor passen. Und das MacBook könnte also mit der schieren Masse an Pixeln umgehen. Oder brauche ich wirklich einen neuen Monitor (z.B. DELL U4919DW) um tatsächlich nur ein physikalisches Gerät anzuschliessen?
Kann ich evtl. auch einfach die Klappe vom MacBook schliessen, wenn ich mit zwei Monitoren arbeiten möchte?