ERGÄNZUNG 8:30 Uhr: Über Nacht hat sich nichts geändert. Hatte gehofft, dass irgendwelche Netzwerkaktivitäten den Speicher optimieren, aber das war bisher nicht der Fall.
Beiträge von Hightower2004
-
-
ERGÄNZUNG: Wie es aussieht habe ich wohl auch den SSH Zugang nicht aktiviert, da mir gar nicht bewusst war, dass es so etwas überhaupt gibt. Besteht die Möglichkeit diesen Zugang anderweitig zu aktivieren?
-
Danke Thomas. Dein Tipp hat zunächst auch funktioniert. Und ich habe einiges gelöscht.
Aber als ich kurz abwesend war während der Rechner lief, ist die Platte weiter voll gelaufen (iCloud?) und nun kann ich mich gar nicht mehr anmelden.
Wenn ich neu starte, kann ich mich anmelden, doch kurz nach dem Login startet der Rechner mit Apfel-Symbol neu. Versuche ich wieder in den sicheren Modus zu kommen, passiert nach dem Anklicken nichts. „Im sicheren Modus fortfahren“ wird beim Klick zwar kurz hell, aber das war es dann auch schon…
-
Meine lokale SSD "Macintosh HD" ist voll und ich habe nur noch wenig Platz (< 10 GB). Jetzt habe ich schon versucht einige Dateien und Verzeichnisse auf meine Netzlaufwerke (NAS) zu verschieben, doch es können Dateien und Ordner über den Finder nicht gelöscht werden. Sie sind weder schreibgeschützt (nicht gesperrt) oder haben anderweitige Einschränkungen. Papierkorb ist bereits geleert. Hat jemand eine Idee? Danke!
-
Ich glaube es ist TP-Link.
-
Hallo! Ein Bekannter hat zwei Ferienwohnungen nebeneinander. Er hat in einer Wohnung einen Festnetzanschluss und WLAN-Router, doch in der zweiten Wohnung ist diese in manchen Raumecken zu schwach. Jetzt suche ich (und nun mit Eurer Hilfe) für ihn einen WLAN-Repeater, den er einfach in der zweiten Wohnung in die Steckdose nahe der Wand zur ersten Wohnung einstecken kann, so dass das Signal in der zweiten Wohnung verstärkt wird.
Was könnt ihr mir empfehlen, dass auch für technisch nicht so versierte Personen einfach einzurichten ist?
Danke!
-
Diese alte ID ist bereits Mitglied "meiner" Familie.
-
Habe es befürchtet. Danke Thomas
Schönen Restsonntag noch!
-
Es sind z. B. alle geladenen Apps mit der alten Apple-ID verknüpft.
Hmpf. OK, das könnte es erklären. Wollte mir eben das komplette Neuaufsetzen ersparen.
Danke Dir!
-
Ich habe ein älteres iPhone aus der Familie erhalten, dass ich jetzt weiter nutzen möchte. Ich habe das iPhone von FindMy abgemeldet, vom iPhone selbst (Einstellungen "Dein Name") sowie vom AppStore. Jedoch habe ich es nicht auf Werkseinstellungen zurück gesetzt, da es ja ein Familien iPhone ist. Jetzt habe ich mich mit einer neuen AppleID überall angemeldet aber trotzdem möchte das iPhone noch die AppleID überprüfen und sagt ich solle das Passwort eingeben und zeigt mir dann die AppleID an, die früher auf dem Gerät genutzt wurde. Wo ist denn die alte AppleID noch hinterlegt? Danke!