-
Viele Youtuber benutzen nach eigenen Angaben ausschließlich das iPhone, das glaube ich den meisten auch.
Apple filmt seine Events inzwischen auch mit dem iPhone: Klick!
Wie man aber deutlich sieht, es nicht etwas wo du das iPhone mal eben in der Hand hast und dann "drauf hältst". Wie man sieht, ist da deutlich mehr Profi-Equipment notwendig. Interessant finde ich jedoch, dass Apple nicht mit Final-Cut-Pro benutzt.
-
Ein Werbevideo, oder was ist das ?
Das ist das Musikvideo des Künstlers, welches mit iPhone 16 Pro gefilmt wurde und auf welches auch in der Keynote Bezug genommen wurde.
-
Was mir gerade auffällt:
Bei der Series 9 und 10 ist in den USA die Blutsauerstoff-App nicht mehr dabei.
https://www.apple.com/watch/co…-series-10,watch-series-8
In der Schweiz ist sie auch bei der 9er und 10er dabei:
https://www.apple.com/chde/wat…-series-10,watch-series-8
-
Noch eine Frage an alle 15 Pro Max Benutzer: wie verwacklungsfrei kann man (ohne Stativ) eigentlich mit dem 5x Zoom (= 120mm) aufnehmen? Viele Objektive für Spiegelreflexkameras haben ja einen Mechanismus, der Verwacklungen zu minimieren versucht. Was insbesondere bei schwachem Licht und langer Belichtung zum Problem wird.
-
899€ ist mir für eine Uhr einfach zu viel.
So unterschiedlich sind die Menschen. Die Schweiz lebt (auch) von den ganzen Luxusuhren, wo Du für 900,- € vielleicht gerade mal die Verpackung bekommst. ![grin ^^](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/1f604.png)
Aber ich verstehe das auch, denn eine AppleWatch hat nun mal nicht die Qualität und die Langlebigkeit (aufgrund des techn. Fortschritts) wie eine Hublot, Vacheron Constantin, Patek Philippe oder Audemars Piguet. Aber da war doch was: https://www.blick.ch/wirtschaf…industrie-id15737308.html
-
Eine Frage habe ich noch, kann mir bitte jemand diese Foto-Feature mit der Fusion-Camera erklären?
Ich mache ein 12 MPix-Foto und eines mit 48 MPix und das iPhone macht daraus ein 24 MPix Bild? Und wie geht das bei Tele-Fotos? Da hat die Linse ja nur ein 12 MPix-Sensor dahinter?
-
Was ich gerade sehe, ist dass man für das iPhone 16 Pro immer noch ein Spezialkabel benötigt, um von der hohen USB3-Geschwindigkeit zu profitieren.
Hier auch mir 12 Pro und 13 Pro Max unterwegs, und ehrlich gesagt fehlt irgendwie der Anreiz zum Wechsel auf ein neueres Modell.
Also Dual eSIM, und die Kamerafunktionen:48 MPix, 5x Zoom, Makrofotografie und Kamerabutton sind schon Dinge, die mich reizen würden.
Aber gerade sagt mir Apple:
Dein Eintauschgerät: iPhone 12 ProApple Eintauschwert CHF 120.–
Da behalte ich es doch lieber als Ersatzgerät.
-
Beim Firmenhandy bin ich vom iPhone weg zum Samsung gewechselt, das hab ich bis heute keine Sekunde bereut.
Bei mir war es genau umgekehrt; jedoch kam ich von Sony. ![grin ^^](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/1f604.png)
Also kein Grund, vom 15ProMax zu wechseln - so sehe ich das zumindest.
Mal sehen was nächste Jahr mit dem iPhone17 kommt
Ich habe bisher auch immer den Zweijahres Updatezyklus mitgemacht. Mein 12 Pro ist das erste Mobiltelefon, dass ich 3+ Jahre verwende. Und eigentlich bin ich noch ganz zufrieden, wenn auch die Einschränkungen mit physikalischer und eSIM zu einigen Problemen und Ärger führte: USA+Kanada: Reise-SIM-Karte gesucht
Hätte mir natürlich gewünscht, dass das 16 Pro nun auch 256 GB Standardspeicher hätte, aber Apple macht so ein Upgrade nicht umsonst und dann würde der Preis automatisch über den magischen 999 $ liegen. Aber mit grossem iCloud-Abo, habe ich da auch wenig Sorgen.
-
Ich nutze immer noch die Series 3, die ich seit ihrer Vorstellung habe.
Diese zeigt mir immer noch eine Akku-Kapazität von 95% - kann das sein?
Das wäre super, aber kaum zu glauben. ![w00t 8o](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/1f61c.png)
Eigentlich wollte ich nach meinem großen Sprung von X zu 15 Pro MAX auch die Watch upgraden, aber irgendwie sind mir die Unterschiede nicht groß genug.
Gut, das ist persönliche Einschätzung. Aber ich fand schon das Always-on Display (seit Series 5) ein must-have.
Ich weiss nicht wie alt Du bist, aber ich finde es schon gut ab einem gewissen Alter mal ein paar Gesundheitsdaten zu sammeln um ggf. einen Trend feststellen zu können. Hier mal was sich zur Series 3 alles verbessert wurde: https://www.apple.com/chde/wat…-series-3,watch-series-10
ich sie als Fitnesgetget ursprünglich gekauft hatte, sie aber mit den Aktivitätsringen doch nicht so motivierend war, wie zunächst erhofft.
Doch, seit ich das mit den Ringen verstanden habe, habe ich inzwischen eine Serie von 1383 Tagen an denen ich immer alle drei Ringe geschlossen habe. Aber die Motivation kommt nicht von der Uhr.
-
Sie haben sich vorschnell endgültig von Leder verabschiedet
Das ist dem Woken-Vegan-Trend geschuldet. Aber Lederhüllen gibt es noch von anderen Herstellern. Leider haben diese oft Probleme mit MagSafe.