Ich betrachte das neue SE mit gemischten Gefühlen.
Das Design ist zwar altmodisch, aber mit TouchID bedient es eine Vielzahl von (älteren?) Menschen, die das gewohnt sind, weil sie die alten 6s, 7er und 8er iPhones ihrer Kindern und Enkeln "auftragen". Und gesagt bekommen haben: "Drücke auf den Home-Button und du bist auf dem Home-Screen.". Ich denke auch, dass viele dieser Zielgruppe evtl. auch ein altes oder das Budget-iPad haben. TouchID und HomeButton, alles funktioniert gleich.
Ansonsten: 5G und bessere Kamera, dank besserem SoC sowie länger laufende Akkus. Das es leider teurer wird, ist schade. Ein iPhone für 399,- € bzw. 349,- € im Supersonderangebot wären für viele sicher eine Preis, wo man vielleicht doch zuschlagen würde. Trotzdem glaube ich, dass dieses die Nutzer von den o.g. alten iPhones auf das neue SE3 wechseln werden, wenn iOS 16 nicht mehr für das 6s und SE1 verfügbar sein wird (wenn man den Gerüchten glauben schenken darf). Beide haben den A9-Prozessor. Evtl. erhalten auch die 7er und 8er-Serie kein Upgrade mehr, da sie nur über 2 GB-RAM verfügen (ausser Plus-Modelle).
Verwundert hat mich jedoch, dass das SE3 kein MagSafe hat. Da könnte man doch sicher noch teueres Zubehör verkaufen...