Du hast mit *102# die Möglichkeit, die Kosten des zuletzt geführten Gesprächs anzeigen zu lassen. Wie Du das Deinem Handy beibringen willst, das nach jedem Gespräch automatisch zu tun ... :confused:
CU spurkie
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du hast mit *102# die Möglichkeit, die Kosten des zuletzt geführten Gesprächs anzeigen zu lassen. Wie Du das Deinem Handy beibringen willst, das nach jedem Gespräch automatisch zu tun ... :confused:
CU spurkie
Hi,
das Problem hatte ich auch mal. Da ist das Fax wohl hinter den Tisch gefallen (kommt dort anscheinend öfter vor), oder irgendwas war nicht lesbar.
Ich habe das so gelöst:
- Loop-Hotline anrufen 01805 528255 (12ct/min aus dem Festnetz) und nachgefragt.
- Daten durchgeben, also Name, Anschrift, Perso-Nummer
- Perso-Kopie mit Karten + Rufnummer nochmal an 0800 8002002 gefaxt.
Du kannst natürlich nochmal die gesamten Daten unter 800 8002002 faxen, aber dann erfährst Du nie, was da schief gelaufen ist.
Good luck
spurkie
Danke!
Hi
danke für die schnelle Hilfe. Mir gings in erster Linie darum, ob da noch 'ne Checksumme wie bei O2 auf dem Ü-Träger steht...
Have a nice day!
spurkie
Hallo zusammen,
Es geht um eine original e-Plus F&E-Karte. Ich habe vorher die Suche bemüht, aber nur gefunden, welche Mindestbeträge nötig sind, um eine F&E-Karte per Überweisung am Leben zu halten - sofern das immernoch möglich ist. Ich habe mit der 5ct-Option jedoch genug Umsatz im Halbjahr, sodaß ich "reguläre" Beträge (15 oder 30 Euro) aufladen möchte, ohne mir immer den Daumen schmutzig machen zu müssen...
In der Bedienungsanleitung steht drin, daß man per Überweisung aufladen kann und schon 10 Überweisungsträger im Pack beigefügt wären. Obwohl ich die Originalverpackung der Karte aus dem Shop habe, fehlen die bei mir. Kann mir jemand die Kontendaten nennen?
Insbesondere würde mich interessieren, ob ein spezieller Verwendungszweck angegeben werden muß. Bei loop wird noch eine 4-stellige Nummer drangehängt, wahrscheinlich um bei Zahlendrehern trotzdem die richtige Karte aufzuladen.
CU
spurkie
Was denn jetzt mit CallYa
Hallo zusammen,
ich finde es ja schön, daß CallYa-Kunden auch mal in den genuß von Vertragsoptionen kommen. Habe ich das richtig verstanden: Für CallYa-Kunden geht das aber nur 2 Monate lang? Oder gibt es da interne Informationen, ob das auch beibehalten werden kann? Mit einer Mobilcom-Callya sollte die Option auch funktionieren, oder?
CU
spurkie