Beiträge von Latzel

    Vorher stand in meinem Posting, dass ich den XDA neo haben wollte.
    Mein edit ist aufgrund einer Verwechslung neo / nova erforderlich gewesen.
    Im Posting von primus stand, "schon weg", also ging ich davon aus, dass er den XDA neo haben wollte und habe ihn auf seine zweite Chance hingewiesen (PN).
    Ich hoffe alle Unklarheiten damit geklärt zu haben.
    Also wäre Primus derjenige, derjenige der das Gerät nach Schnelligkeit erhalten müsste, da sein Interesse bereits aus dem Ursprungsposting erkennbar war.
    edit: Sein edit von 20:36 war vor allen neuen Interessenten und auch meinem edit von 20:38.

    Re: Wie käme ich als Weserbankkunde an meine Kohle?


    Ich habe / hatte ein Weserbank-Konto.

    Zitat

    Original geschrieben von BigBlue007
    Kann der Kunde jetzt eigentlich mit seiner ec-Karte irgendwelche Zahlungen tätigen,


    Heute erfolgreich (mit Unterschrift) getätigt. Wie kommt der Händler jetzt an sein Geld?

    Zitat


    Geld abheben


    Sowohl bei der Postbank, Deutschen Bank, als auch bei einer Sparkasse bekam ich kein Geld, bei der Postbank und Deutschen Bank hieß es, dass mein Limit erreicht sei; der Sparkassen-Automat "sagt", dass ein technischer Fehler vorläge.
    Onlinebanking ist nicht mehr möglich.
    Ab sofort wird alles über mein DKB-Konto abgewickelt.
    Eine Menge Arbeit steht mir bevor, für welche ich wohl keine Entschädigung erhalten werde.

    Ich verkaufe hier ein Pirelli DualPhone DL-L10. Es weist keinerlei Gebrauchsspuren auf und wurde nur kurz auf Funktion getestet.
    Es handelt sich hierbei um ein DualPhone mit welchem wahlweise per VOIP (W-LAN) oder GSM telefoniert werden kann und ist nicht mit einem DualPhone für 2 SIM-Karten zu verwechseln.
    Preislich dachte ich an etwa 100 Euro inkl. Versand per Hermes. (UVP liegt bei ~250 Euro).
    Bei Zahlungseingang bis einschließlich Montag (14.04.) wird das Gerät noch am selben Tag verschickt, ansonsten am 22.04.

    Bei der Rufnummernmitnahme von Vodafone würde sich noch das Problem stellen, dass laut Bedingungen nur Original-Tchibo-Rufnummern (0176 - 50… bis 0176 - 54…, sowie 0176 - 43…) kostenlos erreichbar sind.
    Wenn die Rufnummern nur intern bekannt sind, dürften neue Rufnummern das geringere Problem sein. Sollten die Rufnummern jedoch auch an Kunden publiziert worden sein, ist Tchibo also schnell kalter Kaffee.

    Wenn 124,05 Euro nicht zu viel sind:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…iewItem&item=180143438861
    oder No-Name ohne Garantie und von Privat für 96,90 Euro:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…iewItem&item=150145434447

    Zitat

    Original geschrieben von borusch
    Ich weiß nicht, ob das im Thread behandelt wurde: gibt es eine kostengünstige Möglichkeit, die Tchibo-SIM ans Festentz dranzuhängen, und von unterwegs über eine zu Hause vorhandenen Festnetzflat kostenlos zu telefonieren?


    Habe eine FritzBox, eine Eumex und einen Server - evtl. gibts dafür was günstiges unter 100 EUR. Habe bei ebay geschaut, aber die GSM-gateways dort sind sauteuer.


    Danke!

    Ist denn heute schon Wochenende?