Beiträge von charles

    Danke, wenigstens Einer, der versucht, mir zu helfen. Das Programm werde ich mir ansehen. Aber wie / wo finde ich das mit dem Debugging ( nein, ich habe noch nicht im Handbuch nachgeschaut) ? Ich komme einfach mit USB nicht weiter. Vielleicht ist da bei der USB- Verbindung noch irgendwo ein Haken, aber woooooo... :flop: ?


    Was ich heute geschafft habe ist die Verbindung vom Laptop über WLAN nach "Kies Air", dort sehe ich, was auf meinem "Galaxy" gespeichert ist. Aber synchronisieren mit dem "Outlook-" Adressbuch klappt nicht, ich finde keine Möglichkeit zur Sychronisation > > :confused:

    Ich sitze jetzt schon mehrere Stunden, bestimmt mehr als 6, und versuche verzweifelt, meinem Galaxy S II die Telefonnummern zu überspielen.


    Leider nervt mich dieses Programm "Kies" erheblich.


    Auf meinem PC habe ich Windows 7 Prof. (32) und "Kies" und "My Phone Explorer", im letzteren sind die zu überspielenden Telefonnummern gespeichert.
    Auf meinem Laptop habe in Windows XP mit "Outlook 2003" und natürlich "Kies".


    Vom PC komme ich nicht in "MyPhoneExplorer" und am Laptop bekomme ich keine Verbindung von "Kies" zum "Galaxy", auch nicht nach 2 Stunden Synchronisation (wenn denn da etwas synchronisiert wurde).


    Kann mir bitte Jemand mal eine altersgerechte Maßnahme sagen, wie ich die Kontakte in dieses Galaxy bekomme? Ich habe auch noch ein HTC Tough Diamond 2 mit den Kontakten. Zwischen dem HTC Tough Diamond 2 und meinem letzten HTC Desire HD war das überhaupt kein Problem, aber hier mit dem Samsung werden meine grauen Haare noch grauer...


    Bitte Hilfe...


    Nachtrag 22.10., 13h35: Ich kann dann "S II" per USB mit dem PC verbinden und auch auf die Dateien zurückgreifen. Aber eine Verbindung in Verbindung mit "Kies" oder MyPhoneExplorer" findet nicht statt. Im "S II" steht auch "USB verbunden".
    :confused: Habe ich vielleicht bei den USB- Voreinstellungen noch etwas zu ändern, beim HTC gab's da doch noch etwas mit USB-Debugging o.ä. :confused:

    Zitat

    Original geschrieben von Pucki
    Komme gerade aus Frankreich wieder und konnte dort problemlos mit meinem HTC Desire (mit Cyanogenmod) online gehen. Habe auf dem Smartphone einfach die WLAN-Router-Funktion aktiviert und konnte anschließend ohne Einschränkung via Netbook (Windows XP, Google Chrome und Firefox) surfen :-)


    Hallo,
    ja das habe ich zwar auch gemacht (über meine deutsche Mobilfunk- Karte), aber da hat man natürlich sehr schnell ein Kosten- Problem (ich jedenfalls). Wer war denn Dein "Verbindungsnetzbetreiber"?

    Wie schon geschrieben, ich nutze die Kamera auch beruflich. Und so habe ich sie auch immer fotografierbereit bei mir, wenn die Anderen mal wieder die Digicam suchen oder der Accu leer ist. Die Qualität reicht selbst für Details und Vergrößerungen aus und im Nahbereich ist die Diode dem Blitz sogar überlegen.


    Ich habe am Wochenende ein App heruntergeladen "HDR Camera". Dieses App fotografiert jedes Bild 3x unmittelbar hintereinander und überlagert das Ganze zu einem Bild. Ein blauweißer Himmel mit stark strukturierten Wolken kommt schon doll rüber. Mal ausprobieren, kostet nichts.

    Zitat

    Original geschrieben von Kanefire
      charles: was und wie hast du an der kamera eingestellt ?


    Du gehst bei Aktivierter Kamera auf Menu > Bildanpassungen > hier kannst Du unter Bildanpassungen die Einstellung verändern wie sie Dir am Besten gefallen oder für den Anlaß am Besten sind.

    Zur Kamera: ich habe die Kamera neu eingestellt und ich bin danach sehr zufrieden. Das bezieht sich aber auch nur auf Aufnahmen bei Tageslicht bzw. bei Dämmerung/Dunkelheit im Nahbereich. Aber hier habe ich mit den beiden Dioden auch eine Vorteil: gerade im Nahbreich habe ich wegen des Fehlens des im Vergleich extrem hellen Blitzes auch eine optimale Ausleuchtung ohne Überbelichtung bzw. Spiegelungen. Ich nutze die Kamera beruflich und für mich ist sie absolut tauglich, vor allem hat man sie immer dabei (das gilt natürlich auch für andere Handy- Cameras).


    Meine Accus, ich nutze 2, halten aber in der Regel auch jeweils nur 1 Tag.

    Achtung, bitte beachten!!


    Das UpDate steht bereit und ich habe es vor einer Stunde installiert, neue Software- Version 2.50.161.3


    aber


    mein Vodafone Disire HD hat nach wie vor keinen GPS- Empfang ! Auch nicht nach 45 Minuten unter freiem Himmel, nach Neustart und nach Herausnahme des Accus im laufenden Betrieb.


    HTC und Vodafone basteln also im Juli ein fehlerhaftes UpDate zusammen, brauchen 5 Wochen um ein Up Date zu Fehlerbehebung zu stricken und es funktioniert trotzdem nicht :flop: !


    Ich bin stark verärgert!