Inzwischen hat Vodafone mir die Fehlfunktion bestätigt, von einer konkreten Abhilfe ist aber keine Rede :flop: .
Beiträge von charles
-
-
Desire HD GPS- Empfang zerstört
Auf die Gefahr hin, dass ich mich hier alleine mit mir unterhalte (
) folgender Stand, soweit nicht anders bekannt:
Der GPS- Ausfall hängt lt. diverser Foren mit einem HTC- Update in Verbindung mit dem Vodafone- Branding zusammen. Seit dem Up- Date funktionieren alle GPS- basierenden Funktionen nicht mehr, da kein Standort per GPS festgestellt werden kann. Nach dem versehentlichen Einschalten des GPS kann man (ich) dieses nicht mehr Ausschalten, nur durch die Entnahme des Accus in laufendem Betrieb kann man dem Spuk ein Ende bereiten.
Der HTC- Supprt schreibt, ich soll mein Desire HD bei Vodafone abgeben, Vodafone hat aber ein eigenes Forum, dort steht, Vodafone hätte (noch) keine Lösung.
Als Kunde eines der größten Mobilfunkbetreiber fühle ich mich sehr einsam, aber das ist hier ja auch nicht anders. Nur die bei Vodafone bekommen da jeden Monat eine Menge Geld dafür. Am 06.08.2011 habe ich diese (defektes GPS) und eine andere Fehlfunktion bei Vodafone gemeldet, ausser einer Eingangsbestätigung habe nichts erhalten, gleich sind bereits 4 Tage um.
Service- Wüste Deutschland ? Ja, leider :flop: .
-
GPS- Empfang gestört
In einem andere Faden hier im TT-Forum geht es um die "Nicht- Funktion" des GPS. Ich hatte HTC kontaktiert, die mir antworteten und rieten, mein Desire HD bei Vodafone zur Instandsetzung abzugeben. Nun habe ich in einem ganz anderen Forum gelesen, dass die GPS- Fehlfunktion durch das letzte (fehlerhafte) HTC- Update entstanden ist. Allerdings soll es noch keine Lösung geben, Vodafone kann (angeblich) auch nur die zurückgegebenen Smartphones sammeln. An meinem Desire HD funktioniert GPS auch nicht, aber ich warte auf ein Update per Internet. In den nächsten 4 Wochen komme ich auch ohne NAVI zurecht.
-
Die beiden folgende Fragen passen zwar nicht zum Thema, aber sie stehen ja in unmittelbarem Zusammenhang:
1. Adress-/Telefonbuch mit/bei Google synchronisieren habe ich verstanden. Wie bekomme ich denn nach einem Software- Update bzw. mit einem andere Desire HD die Kontakte wieder zurück?
2.Sind die Apps, die ich über Market bezogen habe, eigentlich gespeichert und somit problemlos wieder zurückspielbar, kostenfrei (also auch die, die ich ja schon einmal bezahlt habe)? -
HTC Desire HD - GPS scheinbar defekt
Da wir ja hier wohl auch keine Lösung finden, habe ich mal HTC angeschrieben und die haben wir geantwortet, dass ich mein Desire HD einschicken muß. Dazu habe ich 2 Fragen an Euch:
1. Wie sichere ich die Daten, besonders auch das Telefonbuch. Ich habe zwar das Programm HTC Sync, aber kein Outlook, ferner Windows 7. Synchronisieren geht zwar, aber nur Bilder usw., keine Termine, keine Kontakte. Was ist mit den Apps?
2. Wie lange dauert erfahrungsgemäß die Instandsetzung?
Danke für eine evtl. Hilfe
.
-
Zitat
Original geschrieben von bz_star
Hast du kürzlich das Update zur Verbesserung der WLAN Stabilität gemacht?
Nutzt du ein gebrandetes Gerät?
Salut,
ich habe/hatte keinerlei WLAN- Probleme, insofern kann ich dir auch nichts sagen zu einer evtl. Verbeserung des WLAN- Problemes .Ja, mein Gerät ist Vodafone-gebrandet.
Ich habe mal den HTC - Support eingeschaltet, mal sehen, was die herausfinden.
-
Desire HD - GSM- Empfang
Inzwischen habe ich keinen GPS- Empfang mehr, auch nicht nach einer Stunde unter freiem Himmel. Neustart durchgeführt, im laufenden Betrieb den Accu rausgenommen, keine Änderung, kein Empfang >> :mad: :flop:
-
Ich habe diese Halterung auch und bin "schwer zufrieden" :top:
-
Zitat
Original geschrieben von scolia
Sind wohl nur Länder, in denen Vodafone am Start ist. Frankreich fehlt.Vielen Dank
für den Hinweis,
habe ich glatt überlesen, vielleicht auch, weil das nächste Reiseland Spanien ist. Da ich aber sehr stark Frankreich-abhängig bin und sehr viele Verbindungen nach dort habe und auch oft in dem Land bin, habe ich das Fehlen von sfr.fr bei Vodafone beanstandet. Mal schauen. Aber ich finde das schon stark, Albanien, Fidschi- Inseln und Katar (u.a.) aber nicht Frankreich. Auch in den anderen Ländern handelt es sich nicht immer um ausgesprochene Vodafone- Netze und ausserdem ist sfr.fr auch ein Vodafone- Netz.
Nochmals danke für den Hinweis, besonders hier in diesem Thread :top: .
-
Nur mal ein Hinweis, der zwar nicht zur Überschrift, wohl aber zum Thema passt.
Vodafone bietet zur Zeit testweise einen Zusatztarif "ReiseFlat Data" an (pdf.Doku 4603) an, für bestehende Laufzeitverträge kostet dieser Tarif € 5,99 / Monat, allerdings ist er monatlich kündbar . Mit diesem Tarif kann man, wenn man hat, seine in Deutschland vorhandene Datenflat in 22 Ländern nutzen, ohne weiteren Aufschlag.
So langsam kommt positive Bewegung in den Daten- Markt. Im Prinzip löst das ja alle unsere Probleme, €5,99 für bis zu 4 Wochen surfen im Urlaub kann man ja gut verschmerzen. Hoffentlich hat diese Option Bestand, denn ich bin erst gerade aus der Provence zurück und bis ich wieder fahre....