Beiträge von Xenobeck

    Zitat

    Original geschrieben von harlekin12de
    Du könntest sie von der Nokia Homepage downloaden oder kostenlos in einem Nokia Shop bekommen.


    Gruss
    Roland


    Hallo Roland,
    danke für den Tip, bin schon am downloaden, hoffentlich funktioniert's
    Jürgen

    Zitat

    Original geschrieben von beleboe
    Installiere sie einmal neu. Im selben Verzeichnis. Boote den Computer neu und versuche es dann. In den meisten Fällen hilft es.


    Hallo,
    das hätte ich gemacht, wenn ich die Software noch hätte, aber die ist leider schon mit dem Handy verkauft.


    Jürgen

    Hallo
    da ich mein 6230 verkauft habe, möchte ich auch die Nokia PC Suite Software entfernen,
    leider lässt sie sich nicht über Systemsteuerung, Software, sowie über den Deinstaller von nokia entfernen.
    Auch die Verknüpfung neber der Uhr, in der Taskleiste lässt sich nicht schließen.
    Kann mir da jemand helfen?
    Ist zwar nicht tragisch, aber ich hätte sie schon gern entfernt
    :confused:
    Jürgen

    Hallo,
    ich würde mir gerne ein MOTO V620 mit MOTO Bluetooth HF 800 kaufen, hat jemand vielleicht die Kombination, u. kann mir sagen ob die 2 Geräte gut miteinander harmonieren, bzw. wie die Qualität der Übertragung ist, oder ob ich in verbindung mit dem v620 vielleicht besser eine andere Freisprechanlage kaufen soll.
    Die Suchfunktion habe ich benutzt, aber dazu leider nichts gefunden.
    Jürgen


    Hallo,
    sorry, habe ich anschl. nach meinem threat gemacht, habe auch alles gefunden.
    Trotzdem, danke.
    :rolleyes:
    Hätte ich besser vorher gemacht, ich weiß.....
    Jürgen

    Hallo,
    kann mir jemand sagen wo der Unterschied zw. V600 u. V620 liegt.
    Ich hatte mal das V600 und würde mir gern wieder ein Motorola holen, weiß aber nicht welches.
    Das V600 müsste ja jetzt eigentlich ausgereift sein, oder?
    Nach dem V600 hatte ich das NOKIA 6230, und deren Verarbeitung kommt an die V Serie speziell 600 nicht ran, obwohl mir die Menüführung von Nokia eigentlich sehr gut gefällt.
    Vielleicht kann mir jemand einen Rat geben, Bluetooth wäre schon wichtig, und die Kosten sollten 300 nicht übersteigen.
    Jürgen

    Die Nachfrage hängt glaube ich auch damit zusammen dass, das 6310i überwiegend auch von der Automobilbranche in den PKW installiert wird.
    Zweifels ohne natürlich auch an der Qualität, die Leute sind ja auch nicht dumm, ich brauche jedenfalls keine Mega Pixel Kamera. Ein Farbdisplay hätte ich allerdings gern.
    Jürgen

    Zitat

    Original geschrieben von DerMexmann
    Also aus meiner Sicht ist es das 6230! Aber du hast es doch auch, dann weißt du ja, das es nicht schlecht ist!


    DerMexmann


    Hallo,
    das ist richtig was was du sagst, zumindest das es nicht schlecht ist.
    Aber ich vermisse die Stand by Zeit eines 6310i genauso die Verarbeitung des 6310i,
    usw. Ich trainiere meine Akkus die ersten 5 bis 6 Ladevorgänge immer, und trotzdem komme ich nicht über 3-4 Tage Standby beim 6230, genauso stören mich die schlechtangepassten Cover, ist das Cover neu dauert es 1 Woche und es wackelt,
    oder die Menuetaste, das konnte S/E beim T610 schon besser, beim Akku sowieso, daw zeigt, das auch bei einem Farbdisplay die Standby Zeit stimmen kann, auchdas Cover des T610 ist aus Aluminium, auch das könnte Nokia mal bringen, unterm Strich ist das 6230 schon ein gutes Handy, nach dem 6310i warscheinlich das beste was der Markt zurzeit bietet, aber dennoch nicht der Nachfolger des 6310i. Ich hoffe, das Nokia sich eines besseren besinnt und da mal den richtigen Knaller bringt.
    Sonst ersteiger ich mir wieder ein 6310i, mein altes wird der neue Besitzer wohl nicht wieder hergeben, aber es gibt ja noch andere.
    Jürgen


    Tja, dann heißt es wohl abwarten, ich hatte schon mal bei Nokia auf die Homepage geschaut, aber was da zurzeit angeboten wird ist nicht das gelbe vom Ei.
    Mit diesen Futuristich anmutenden Nokias kann ich nichts anfangen, und ich dachte eigentlich hätte Nokia mit diesen Handy's Lehrgeld genug bezahlt.
    In diesem Fall scheint das 6230 zwar nicht der legetime Nachfolger des 6301i zu sein, aber vielleicht eine Alternative.
    Aus deiner Antwort lese ich auch etwas Wehmut heraus, ansch. wartest du auch auf einen würdigen Nachfolger, der weniger Futures, dafür aber wieder im Detail bessere Qualität und Leistung bietet.
    Jürgen