Hallo, entschuldigt die späte Antwort.
Endgerät und Netz des Empfängers wären wichtig zu wissen.
Werden die Nachrichten per RCS verschickt?
Wie gesagt, ich habe nach den ersten ein oder zwei fehlgeschlagenen SMS die weiteren Tests mit mir selbst als Empfänger durchgeführt. Entsprechend ist das Endgerät ein Samsung A40 (Android 11) und das Netz Drillisch/1&1/Vodafone-Roaming.
Andere Empfänger haben Android, iOS … genaues kann ich nicht sagen, aber der Fehler ist halt konsistent und unabhängig vom Empfänger. Und wie gesagt, einzelne kurze SMS, nicht zu schnell nacheinander gesendet, können gesendet werden und kommen andersherum auch bei mir an. Ich kann nochmal testen, ob ich selbst lange SMS von anderen Leuten empfangen kann (meine Vermutung: ja).
Edit: achso nein, kein RCS. Das habe ich noch gar nicht aktiviert. RCS hätte ja nicht dieses Problem der zusammenhängenden SMS.
Bist du sicher, dass du Anfang des Jahres schon im 1&1 Netz geschaltet warst?
Generell ist Android 11 und dein Smartphone nicht mehr ganz taufrisch. Diese Geräte haben dann meistens mit dem 1&1 Netz eher Probleme als welche mit aktuellem OS. Du kannst dir ja nochmal die Daten der SMS Kurzmitteilungszentrale schicken lassen, vielleicht hilft das ja was.
Oh, da habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich wollte sagen, dass ich bis vor einer Woche mit demselben Gerät im Vodafone-Netz unterwegs war (Lidl Connect) und es da nie Probleme mit dem Versand und Empfang auch wirklich langer SMS gab (bestehend aus teilweise bis zu 7 einzelnen SMS). Insofern möchte ich das Betriebssystem ausschließen. Hier hat sich nichts geändert, es lief vorher, und SMS (auch lange SMS) ist eine Grundfunktion, die seit mindestens 20 Jahren in allen deutschen Netzen aktiv ist. (Technisch bis zu 255 Nachrichten, aber ich wäre ja mit sowas wie 6 oder 7 auch zufrieden.)
Ja, die Nummer der SMS-Zentrale hatte ich zuerst in Verdacht. Habe dann nachgeschaut, sie war zu dem Zeitpunkt, wo ich die erste SMS versenden wollte, bereits korrekt gesetzt.
Ich habe mir mal gerade von meinem Sim24 in VF Roaming (Motorola Edge 30 Neo) zu GMX Freephone (iPhone) eine SMS (bzw. 2 zusammenhängende) geschickt. Kein Problem. mit dem Absenden und dem Empfangen auf der anderen Seite.
Evtl. gibt es am Anfang bei Neuverträgen eine Blockade.Um zu verhindern, dass es als Spam mißbraucht wird. oder ist bei dir schon abgebucht worden?
Ich glaube Drillisch ist da etwas kritisch..
Vielen Dank für den Erfahrungsbericht und deine Vermutung. Es könnte gut sein, aber auf der anderen Seite habe ich den Vertrag schon vor einigen Wochen abgeschlossen und zumindest die 10 Euro gezahlt, um monatlich kündigen zu können. Aber eine erste Monatsrechnung ist natürlich noch nicht abgebucht worden, der Monat hat erst am 27. begonnen. Wenn das tatsächlich so der Fall sein sollte, fände ich das ziemlich unfair (a) die Leistung nicht zu erbringen und (b) den Kunden darüber nicht zu informieren.
Kannst du bitte mal an dich selbst eine deutlich längere Nachricht schicken, sagen wir mindestens 5 SMS lang (größer als 620 Zeichen)? Kannst ja etwas Text schreiben und den mehrfach kopieren. Ich wäre gespannt, ob das so direkt durchgeht. Bei mir klappt das in dieser Länge nicht, aber ich konnte sporadisch (jedoch nicht wiederholbar) auch eine Nachricht mit zwei zusammenhängenden SMS senden. Also es geht gaaanz selten mal und ist nicht 100%ig an die Länge gekoppelt. Bei sowas wie 5 oder 6 zusammenhängenden Teil-SMS ging’s aber nie.