-
Darf ich fragen wo das ist? Dort gibt es kein DSL, keine Glasfaser, kein Koax?
95233
Ausbau ist schon ewig angekündigt, passieren tut nichts.
Haben wohl beim Kanalausbau vor ewigen Zeiten auch vergessen, Leerröhren für Kabel mit rein zu legen, was den Aufwand noch mal ordentlich erhöht...
Das Haus ist aber ohnehin auch so weit ab vom eigentlichen Ort und der Straße, dass da ggf. ohnehin nicht mehr viel ankommen würde, wenn man davon ausgeht, dass im Ort schon nur eine geringe Bandbreite angeboten werden wird.
Da fahre ich jetzt bereits mit dem LTE Empfang besser.
Aber spannend wäre wie gesagt, ob jemand Erfahrungen hat, wie das 1&1 Roaming im Vodafone Netz bei stationärer Nutzung am festen Standort läuft...
-
Mein o2 roamt gelegentlich in einem kleinen Teil des Vodafone Datennetzes. Das funktioniert ununterbrochen und durchweg während es bei 1&1 ständig aussetzt
Selber Standort und selbes, stationäres Setting?
-
Hallo,
ich sitze im kompletten Funkloch, wo ich mir stationär per Richtantenne mit Ach und Krach etwas Vodafone LTE erbeuten kann.
Nun roamt 1&1 ja wo nicht verfügbar in's Vodafone Netz - und die Vertragsangebote, die so an mir vorbeifliegen sind deutlich günstiger als im reinen Vodafone Netz.
Ist das eine clevere Idee, hier den Vertrag zu wechseln? Es gibt immer mal sehr günstige Angebote von den üblichen Verdächtigen, Drillisch & co.
Die Limitierung meistens auf 50Mbit habe ich auf dem Schirm, so schnell ist es bei mir eh nicht, aber gibt es sonstige Stolperfallen, die ich ggf. übersehen habe?
Man liest ja viel von Problemen mit dem 1&1 Netz und dem Roaming zu Vodafone - aber träfe das überhaupt so ein stationäres setting ohne hin- und her geroame?
Danke!
-
Vodafone Gigacube 4G von ZTE aka Z21 / MF289
Ich habe mir auch einen besorgt.
Was mich schier irre macht, ist diese Vodafone Oberfläche.
Bekommt man da irgendwie die ZTE Firmware wieder drauf?
freier CA-Band-Auswahl mittels einfachem Script
Da wüsste ich auch gerne mehr - auch hier ist die Vodafone Firmware einfach zu rudimentär.
Danke!