Darf ich um Tipps bzw. eure Meinung bitten? Ich liebäugle ein wenig mit der Idee und möchte mich vorab lediglich schlau machen - Anstoßen würde ich hier so oder so nichts vor dem Sommer.
Meine Ausgangslage:
- o2 Mobilfunk-Kunde mit einem All In Blue L Flex // mtl. kündbar // dauerhaft rabattiert auf 12,98 EUR mit WSG (TH3000)
- Telekom Festnetz- & Internet-Kunde (MagentaZuhause XL / VDSL)
Der DSL-Vertrag bei der Telekom hat noch eine MVLZ bis zum 04.01.2026 und ist ungekündigt, soll aber im Rahmen dieser Aktion bestenfalls von o2 übernommen werden (Anbieterwechsel ohne vorherige Kündigung) um die Grundgebühr zu senken und Geld zu sparen (aktuell 54,95 EUR).
Ebenso möchte ich von einem unbegrenzten mobilen Datenvolumen bei o2 profitieren, was nach meinem Verständnis mit meinem bestehendem Tarif aber nicht geht. Ich müsste den o2 Mobile L aus dem aktuellen Portfolio nutzen. Wenn ich auf Vertrag optimieren klicke (Vertragsverlängerung) wird mir der Wechsel in den o2 Mobile L für -dauerhafte- 21,99 EUR angeboten, jedoch bei zunächst 24 Monaten LZ.
Grundsätzlich sollte dies jedoch meiner Meinung nach nicht mehr wichtig sein, da es sich ja dann nach der LZ automatisch wie mit einem Flex-Tarif verhält, richtig? Allerdings möchte ich ungerne etwas am TH3000 verändern, die für mich vertretbaren 13 EUR würde ich lieber als Reserve laufen lassen, bis o2 das Ding vollends einstampft. Außerdem steht ja auch aktuell noch die (erhoffte) Anpassung der o2 Grow-Aktion im Raum (auf bestenfalls 100 GB und das mit vorhandener WSG / o2 Free Option im Tarif) - und bis das und deren IT- und Kommunikationschaos nicht durch ist, wird von mir an dem Tarif so oder so nichts verändert.
Darüber hinaus gibt es ja dann aber eben auch die Variante der Partnerkarte mit 50 % - damit wären es zusätzliche 19,99 EUR für den Mobile L Tarif, ebenso mit 24 Monaten LZ. In Summe für beide Mobilfunk-Tarife dann also 32,97 EUR.
Nun meine Fragen:
- Macht mir von vornherein die MLVZ meines DSL-Vertrags einen Strich durch die Rechnung - in Anbetracht des angegebenen Stichtages 31.12.2025, zu dem die Tarife aktiv sein müssen?
- Lieber TH3000 unverändert laufen lassen und eine Partnerkarte mit o2 Mobile L für 19,99 EUR bestellen oder einen Tarifwechsel in diesen Tarif durchführen und unbegrenzt für 21,99 EUR?
- Sofern Anbieterwechsel vom DSL-Vertrag in Anbetracht der MVLZ problemlos möglich ist, um generell das alles hier umzusetzen, würde die Kombination greifen und der DSL-Vertrag nach Anbieterwechsel dann 34,99 EUR kosten sowie die Partnerkarte von einem unbegrenztem Datenvolumen profitieren (sofern ich keinen Tarifwechsel durchführe)?
Über euren Input bin ich dankbar.