-
Hi, ich habe einen Freenet Telekom Tarif. 35 GB 9,99.
Der einzige "Fallstrick" ist das Wiedererlangen der Grundgebühr, aber kein echtes Problem.
Ich habe eine Telekom Simkarte erhalten und diese funktioniert einwandfrei !
Insgesamt habe ich drei Vertäge bei denen und kann nicht klagen
-
oh stimmt, Sorry kann dann wohl weg
-
die Diskussion um HomeOffice finde ich amüsant, ich selber habe die Möglichkeit seit ca. 15 Jahren und bin mittlerweile zu 100% zu Hause.
Wenn niemand anhand fehlender Ergebnisse oder anderer Ereignisse merkt, dass jemand nur auf der Terasse liegt... dann ist das Problem woanders.
Klar, Arbeit vortäuschen, klappt im Büro natütlich besser
-
nein, es ging mir darum etwaige Gefühle zu beschreiben die vielleicht mitschwingen - sonst nix.
Quasi selbstkritisch zu hinterfragen warum mir VF obwohl die Leistung bei mir stimmte irgendwie nicht sympathisch ist.
-
die aktuellen Geschäftszahlen und Verträge kenne ich natürlich nicht und um 5 Euro geht es mir auch nicht, es ist eher so eine Gefühlssache mit VF...
ich habe damals die Pressekonferenz gesehen nach der Mannesmann Übernahme und das Versprechen damals - Mannesmann bleibt.
War natürlich alles Quatsch und eventuell bin ich deswegen negativ vorbelastet - sei's drum. Meine Kabelanschluss läuft seit 15 Jahren nahezu störungsfrei ich habe seit UnityMedia Zeiten schon 1 GB/s und trotzdem wechsele ich zu einem kleinen Anbieter, ist vielleicht rational nicht zu erklären.
-
Vodafone hat natürlich in Deutschland im Moment mehrere Probleme.
Kabelnetz Änderung des Gesetzes + Änderung Nutzerverhalten bezüglich des TV Konsums / zusätzlich Druck durch Glasfaserbetreiber
Das teuer gekaufte Kabelnetz könnte fast komplett obsolet werden.
Mobilfunk wird anscheinend verramscht an 1&1, die dann sogar die Preise der VF Discounter unterbieten. Diese Politik kann ich gar nicht verstehen, zumal wenn erst Mal alle migriert sind, wird das Netz sehr voll sein.
Ich hatte mal alles bei VF und in absehbarer Zukunft nichts mehr - da kenne ich mehrere Leute.
Ich persönlich möchte das Kabelnetz auch loswerden, weil die einfach 5 Euro erhöht hatten - so hält man selbst zufriedene Kunden nicht.
-
ich habe sehr lange geglaubt, man müsste unbedingt bei Telekom sein 2000 - 2020.
Klar ist kurios, eine Zeitlang zwei Telefone dabei zu haben. Ich kann das Vorgehen nur empfehlen einige Wochen ein zweites Telefon mitzunehmen mit einer zu testenden Sim Karte. Da gibt es das ein oder andere Aha Erlebnis. Ich bin mittlerweile glücklich im O2 Netz über Freenet, während meine Frau dort über Telekom angebunden ist.
Für sie ist unterbrechungsfreie Telefonie das Wichtigste 
-
ich habe drei Mobilfunk Verträge bei denen und bin echt zufrieden
-
das eigentliche Problem ist doch, das Land ist gespalten !
die Gräben sind tief und klar wäre ich Bürgergeldempfänger, dann würde ich vielleicht auch links wählen.....
irgendwie müsste man wieder einen Gemeinsinn hinbekommen, aber Individualinteressen überwiegen - scheinbar soziale Studenten werden auch staunen über die erste Lohnabrechnung und was eine Familie wirklich kostet, naja irgendwie geht es immer weiter
-
es ist ein bisschen in Vergessenheit geraten, dass unser Wohlstand und auch der Frieden nur unter einem schützenden Dach (USA) gedeihen konnte.
Sollten wir wirklich ohne deren Schutz dastehen, werden wohl einige Dinge neu bewertet werden müssen und da schließe ich mich ausdrücklich nicht aus