-
Ohje !
das ganze Aussehen des Standorts schreit ja gerade zu nach Vodafone !
Vielleicht sollte Vodafone nochmal direkt im Gym24 nachfragen, vielleicht können die sich wenigstens noch dran erinnern 
Der Standort ist übrigens ebenfalls live 
Keine Ahnung warum da niemand was von wusste, sehe den Standort aber als absolut überflüssig an, da man dort ja eh schon vollen Empfang hatte.
-
An der SXx0KM bei Weil im Schönbuch wird heute schwer gearbeitet. Die Antennen stehen schon, Richtfunk auch. Leute waren sowohl oben als auch unten am arbeiten, sah ziemlich fertig aus.
Wird nicht mehr lange dauern bis die als nächstes on Air geht. Top
Dieser Sender ist jetzt auch schon live. Wahnsinnstempo was Vodafone hier an den Tag legt um die Funklöcher zu fixen. Volles 5G entlang der B464, angefangen mit der Strecke im Schönbuch und vollendet mit dem MRT auf der Diezenhalde in BB
-
Der neue MRT von Vodafone eNB 402090 an der B464 Höhe Böblingen-Diezenhalde war gestern offline. Weiß jemand da mehr?
Auf den folgt ja eh in Kürze ein Neubau von Vantage Towers, der 4. Neue an der B464.
-
Hi Oliver999
konntest du (oder jemand anderes) zufällig in Erfahrung bringen, ob Vodafone in Aidlingen eine Erweiterung plant ? An der eNB 167400 läuft ja bisher nur Band 8. Ich hab gesehen, dass es kürzlich eine neue STOB für diesen Standort gab (03.02.25). Ob das jetzt Vodafone, Telekom oder o2 betrifft, weiß ich natürlich nicht, da ja alle 3 auf dem Mast vertreten sind.
Da du öfters bei Vodafone anfragst, dachte ich mir, ich frag mal dich 
Ist ne gute Frage. Kann mal beim Support bei Gelegenheit nachfragen. Meinst du der dünne Mast hat noch Platz für zusätzliche Antennen? Komme leider so gut wie nie in diese Gegend, nur bis nach Darmsheim zu Verwandten. Da soll ja der Kirchenstandort demnächst erweitert werden
-
Ah das ist dann natürlich gut ! Weiter unten an der A8 läuft die eNB 71176 ja sogar nur mit B20. Das wird sich dann bestimmt durch den Neubau oben am Kreuz Stuttgart auch verbessern.
Noch mal was anderes. Gibt's für dich Ecken in Sindelfingen / Böblingen, wo du die Performance von Vodafone verbesserungswürdig findest ? Bin selber schon eine ganze Weile nicht mehr bei Vodafone...würde mich mal interessieren 
Der ganze Bereich um die Hulb bzw Marktkauf ist verbesserungswürdig, da liefert LTE-Only nur um die 200 Mbit/s Down & 40 Mbit/s Up. Wobei man wieder beim XXXLutz noch gut N78 aggregieren kann.
Beide Sender 7528 und 72204 bekommen im Juli/August aber auch mehrere Bänder und N78. Die N78 Performance und Ausbau ist aber schon echt zufriedenstellend, bin echt froh bei Vodafone zu sein. Hab O2 und Telekom mehrmals in den letzten 2 Jahren hier verglichen und die kommen nicht ansatzweise ran. Stern Center Sindelfingen ist solide und Marktplatz bekommt am 31.7 N28 & N78. Hoffentlich wird da (in Sindelfingen) die Anbindung auch erweitert.
Viel problematischer finde Schönaich & Holzgerlingen. In Schönaich findet morgen ein RiFu-Swap statt und Holzgerlingen bekommt eine Anbindungserweiterung am 1.4 mit N78, N3, N28 am 14.7.
Kann dir den Kanal hier empfehlen für Tests & Vergleiche https://youtube.com/@manfredsk…v6939?si=qWNq29yBDR3ufuje
-
Ja ist tatsächlich komisch - zumal Vodafone entlang der A8 und A81 recht viel n78 einsetzt.
An der alten SX_931 gab es ja nur B1/20. Würde mich interessieren wie dort bisher die Bandbreiten waren, wenn es im Bereich vom Autobahnkreuz mal Stau gab 
LTE only könnte schwierig sein, aber mit 5G aggregiert man an der Stelle N78 vom großen Funkturm. Die 1,20 daneben (eNB 71178) hat gute Bandbreiten, aber auch da kommt noch bei mir N78 rein vom Sindelfinger Wald oder vom. großen Funkturm. Leider sieht man beim iPhone nicht woher er das aggregiert.
-
Wenn 1&1 die LWL-Anbindung bezahlt könnte bei VF endlich mehr drin sein als die dürftigen 90 bis 140 MBit/s trotz B1/3/7/8/20/28/78.
Bekomme da selbst im Klinium Cannstatt noch um die 200 Mbit/s Down. Im vorbei fahren an der Nürnberger Str. Höhe Agip sogar um die 700 Mbit/s. Wurde da also was geändert? Fahre hier echt selten durch, kenne nur die Sender um die MHP Arena / Wasen die ja eh um die 7-800 Down machen.
https://www.directupload.eu/file/d/8850/cfa8cmng_png.htm
https://www.directupload.eu/file/d/8850/ayoitl79_jpg.htm https://www.directupload.eu/file/d/8850/gb94azhe_png.htm
-
Hab mal nachgehakt und folgendes gefunden zu den beiden Funkmasten auf der B464 im Schönbuch:
Der obere Standort (Abzweigung Dörschach)
SXx0KM ist für Mitte 2025 geplant
Der untere am Kreisverkehr
SXx0KK läuft schon seit 19.12. mit
GSM900
4G B8, B20, B28 (B1, B3 soll bald kommen)
5G DSS N28 (N3 soll bald kommen)
Bin mal gespannt ob und wann die Konkurrenz hier das Funkloch beheben wird.
Beim unteren Mast hat es ca. 3 Wochen gedauert vom aufstellen bis zur Liveschaltung.
Alles anzeigen
An der SXx0KM bei Weil im Schönbuch wird heute schwer gearbeitet. Die Antennen stehen schon, Richtfunk auch. Leute waren sowohl oben als auch unten am arbeiten, sah ziemlich fertig aus.
Wird nicht mehr lange dauern bis die als nächstes on Air geht. Top
-
Man wird vor allem in abgelegenen Gegenden nicht so ausbauen wie T. Kann ich mir nicht vorstellen. Man verkauft Anteile an Vantage Towers und AST Spacemobile steht eh vor der Tür als erster Exklusivpartner in Europa wird man den Service Ende 25 / Anfang 26 nutzen können.
-
Ich beobachte hier bei mir in der Gegend neuerdings folgendes:
Bei Vodafone-Stationen, die bereits seit langem u.a. Band 7 hatten, wurde eine neue eNB zusätzlich aufgeschaltet (Beispiel: 402267 bei 40688, 402212 bei 40004 oder 402121 bei 41469), die das Band 7 separiert. Es gibt damit die alte eNB mit allen sonstigen Bändern (ich konnte bisher nicht herausfinden ob Band 7 bei der alten Nummerierung abgeschaltet wurde) und eine neue eNB zusätzlich am gleichen Standort mit Band 7.
Was könnte der Sinn des ganzen sein? Kapazitätserweiterung? Dann müsste die alte eNB auch mit B7 weitersenden. Oder irgendetwas anderes...?
Konnte ich hier in Sindelfingen auch beobachten, der Sender hat schon alle LTE und NR Bänder und hat dann separat B7 bekommen...Geschwindigkeitstechnisch hat sich da aber nichts getan soweit ich weiß, man bleibt immer noch wie überall am 1 Gbps Limit hängen...