-
Du machst dann aber alles am PC? Oder hast du das auch schon mal über Phone gemacht - viele schreiben ja, dass sie es direkt übers Handy oder Tablet (Android). machen.
War ein Adapter vom großen Format auf Nano-SIM dabei? Im Bild ist einer abgebildet, im Text/Lieferumfang war allerdings keiner aufgeführt.
Interessant wären die Karten von eSTKme, da das GitHub-Projekt ja anscheinend von denen betrieben wird?!?
1. am PC mit Easy LPAC
Android Smartphone über OTG mit Easy EUICC, Nekoko
2. dabei war kein Adapter. Ich habe es mir aus altem SIM-Kartenträger gebastelt.
3. Ich warte jetzt auf einen Adapter vom AliExpress für 5€ für Neukunden
https://de.aliexpress.com/item…sa0H&gatewayAdapt=glo2deu
, der soll Easy EUICC direkt unterstützen.
-
jap.net
Sorry, evtl. etwas OT:
Was für einen Reader hast Du?
Den hier
https://de.aliexpress.com/item…html?gatewayAdapt=glo2deu
Model 607
-
Die EIOTClub funktionierte nicht in den USB-Sticks, die ich probiert habe, laut einem anderen User funktioniert aber die 5ber Sim damit, konnte ich noch nicht testen.
Gestern habe ich meine eiotclub Karte bekommen. Mit meinem SIM USB Reader ging einwandfrei. Bis auf Vodafone eSIM. Dies war kritisch. Sogar Etterroaming ließ sich installieren was dagegen bei eiotclub APK nicht ging.
Die neuere 5ber Standard benötigen eine modifizierte Version von easy lpac habe ich bei mdz gelesen
https://github.com/estkme-group/lpac/pull/181/
-
Ich hatte mit 9eSIM kein Problem.
(Ich hab' keinen Snapdragon, wobei es da ja "nur" mit 5ber Schwierigkeiten geben soll (?).)
5ber und Co gehen teilweise mit Snapdragon ( mein Moto G5 läuft einwandfrei). Bei anderen Platformen gibt's auch
https://de.aliexpress.com/item/1005008247200608.html
geht angeblich auch
-
Gibt's ne Empfehlung zur SIM? 5ber, 9esim, bei mdz wird das ja heiß diskutiert, unter anderem 5ber und snapdragon.
Lenovo Thales, EIOTCLUB (Vodafone geht nicht) sind günstiger. 9esim
5ber/esim.me können Probleme vorbereiten. esim.me ist nicht das Geld Wert
-
FB 6490/4050 mit LTE Stick W1208
-
Du hast aber für die 3 Accounts dieselbe IBAN genommen?
Ja
-
Wie hast du das dann konkret gemacht?
Du hast dann auf dich 3 GMX-Accounts registriert. Immer mit deinem korrekten, identischen Namen und Adresse und identischer IBAN. Aber 3 GMX-Accounts.
Bei deiner Frau dann dasselbe, nur eben 2x. Aber mit identischer Anschrift.
So korrekt?
Alles anzeigen
Ja. 3 GMX Accounts haben wir seit Jahren gehabt und zwei habe ich frisch angelegt. Alles mit korrekten Daten/Anschrift. IBAN's habe ich auch genügend
-
wie schauts real aus?
Irgendwo stand auch noch 1x pro Device. Keine Ahnung wie scharf das läuft, wenn man z.B. ein Aktivierungsdevice verwendet für 5ber, etc.
ich habe 3 auf mich und 2 auf meine Frau. In meinem smartphone 2 (5ber+esim.me), bei meiner Frau 2 (5ber+esim.me), 1 in Fritz!Box (5ber)
Läuft instabil ausser FB, daher wird esim.me durch EIOTCLUB ersetzt
-
was ist denn die maximale Zahl der Verträge pro Person?
1 pro email, 3 pro IBAN