Beiträge von jap.net

    Ja. 3 GMX Accounts haben wir seit Jahren gehabt und zwei habe ich frisch angelegt. Alles mit korrekten Daten/Anschrift. IBAN's habe ich auch genügend

    wie schauts real aus?


    Irgendwo stand auch noch 1x pro Device. Keine Ahnung wie scharf das läuft, wenn man z.B. ein Aktivierungsdevice verwendet für 5ber, etc.

    ich habe 3 auf mich und 2 auf meine Frau. In meinem smartphone 2 (5ber+esim.me), bei meiner Frau 2 (5ber+esim.me), 1 in Fritz!Box (5ber)

    Läuft instabil ausser FB, daher wird esim.me durch EIOTCLUB ersetzt

    Warum sollte es anders sein mit Adapter?

    das Smartphone sollte da keine Unterschiede merken, entscheidend ist ob die Einstellungen für VoLTE von 1&1 im Betriebsystem hinterlegt sind und auch aktuell sind.

    weil zwischen theoretischem "soll" und praktischem "ist" immer einen Unterschied gibt.

    Ich habe GMX Freephone aktuell mit eSIM-Adaptern vom 5ber und esim.me mit Moto 30 Edge neo, Moto G84, Moto G5 in Betrieb.

    Die alle unterstüsten VoLTE und WLAN Call bei Telekom, Vodafone und o2.

    Moto G5 - GMX Freephone läuft stabil, VoLTE und WLAN Call fehlen.

    Moto 30 Edge, G84 - ständige Verbindungsabbrüche/Netzverlust bis zu Neustart/Profilwechsel. VoLTE und WLAN Call dagegen vorhanden und funktionieren.

    Moto G54 5G - eSIM werkseitig - alles prima


    ich warte noch auf einen Adapter vom EIOTCLUB und komplett noname. Mal sehen wie es mit denen aussieht




    Edit Thomas 10.01.25: Text aus Posting vom 10.01.25 eingefügt.


    anbei den Überblick von mir bekannten Adaptern.

    Bei 5ber, esimme und Noname handelt es sich um gleichen Chiphersteller, nur Speicherplatz ist unterschiedlich, daher verhalten sie sich bei GMX Freephone ähnlich


    5ber Stadard

    view?usp=drive_link

    view?usp=drive_link


    esim.me single5

    view?usp=drive_link

    view?usp=drive_link


    Noname vom AliExpress

    view?usp=drive_link

    view?usp=drive_link


    EIOTClub

    view?usp=drive_link

    view?usp=drive_link



    Edit Thomas 10.01.25: Text aus Posting vom 10.01.25 eingefügt.


    Zitat von Fox Mulder
    Karten ohne bekannten Problemen sind:

    • Thinkpad Thales (ohne App Unterstützung)
    • eSTK.me
    • 9esim (ab V2S version, sollten alle ab ca. Mitte Dez. 2024 vom Hersteller verschickten Karten sein, ab eUICC OS Version 36.17.4, bei V2 mit eUICC OS Version 36.9.17 können Vodafone Profile nicht auf die Karte geladen werden, also aufpassen mit Aliexpress, Ebay, usw.)


    Alle anderen Karten haben mehr oder weniger Probleme, z.B.

    5ber, esim.me, NoName und ggf. Switch: Abbruch der Verbindung zum Mobilfunknetz (GMX, 1und1, vermutlich alles, was zu Drillisch gehört) bei Mobiltelefonen mit Snapdragon oder Exynos CPUs (mit wenigen? Ausnahmen)
    Eiotclub: Vodafone Profile können nicht auf die Karte geladen werden


    Hast du es getestet mit einem G34 5G ?

    Bei meinem Bekannten funktioniert, ich habe mit einem G54 5G getestet.

    Die beiden haben eSIM von Werk

    Was die Listen betrifft: meine Smartphons die VoLTE und WLAN Call bei anderen Anbietern unterstützen bieten teilweise bei GMX Freephone die Funkionalität nicht.

    Problematisch ist teilweise mit eSIM-Adaptern